fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kai Wunderlingvor 9 Std
Talk
0

Radlagerwechsel vorn | MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model

Hallo allerseits, mein rechtes, vorderes Radlager fängt langsam an, sich bemerkbar zu machen. Es ist noch nicht schlimm, aber vernehmbar. Insbesondere seit ich neue Reifen drauf habe, die vom Abrollgeräusch her erheblich leiser sind als die alten, höre ich in Linkskurven ein leichtes Lagerbrummen von vorn rechts. Ich würde daher beide vordere Lager gern tauschen. Nun meine Frage: Ist das eine große Aktion, oder hält es sich in Grenzen? Insbesondere, ist alles geschraubt, oder gibt es gepresste Verbindungen? Es ist ein Standard 213er T-Modell, ohne Allrad und mit kleiner Bremsanlage (17“ Räder). Vielen Dank und viele Grüße Kai
Kfz-Technik

MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S213)

Technische Daten
MEYLE Radnabe (014 652 0006) Thumbnail

MEYLE Radnabe (014 652 0006)

FEBI BILSTEIN Lenker, Radaufhängung (37793) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lenker, Radaufhängung (37793)

MEYLE Radnabe (014 750 0008) Thumbnail

MEYLE Radnabe (014 750 0008)

FAG Radlagersatz (713 6682 90) Thumbnail

FAG Radlagersatz (713 6682 90)

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S213) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S213)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klausvor 9 Std
Hallo, wenn du es noch nie selber gewechselt hast, dann würde ich jemanden mit Schrauber-Erfahrung dazu holen. Viel Erfolg Klaus
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai Wunderlingvor 8 Std
Rudi Klaus: Hallo, wenn du es noch nie selber gewechselt hast, dann würde ich jemanden mit Schrauber-Erfahrung dazu holen. Viel Erfolg Klaus vor 9 Std
Hallo Klaus, vielen Dank! Mir fehlt nur die Erfahrung beim 213er T-Modell. Bei meinem SLK und vor ein paar Jahren bei meinem Opel Omega, habe ich schon die Radlager getauscht. In beiden Fällen waren sie mit der Nabe verschraubt und mit überschaubarem Aufwand auszutauschen. Ich wollte nur wissen, ob es hier genauso ist, oder ob das Lagermodul auf die Nabe gepresst ist. In diesem Fall würde ich die Finger davon lassen. Viele Grüße Kai
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai Wunderlingvor 8 Std
Kai Wunderling: Hallo Klaus, vielen Dank! Mir fehlt nur die Erfahrung beim 213er T-Modell. Bei meinem SLK und vor ein paar Jahren bei meinem Opel Omega, habe ich schon die Radlager getauscht. In beiden Fällen waren sie mit der Nabe verschraubt und mit überschaubarem Aufwand auszutauschen. Ich wollte nur wissen, ob es hier genauso ist, oder ob das Lagermodul auf die Nabe gepresst ist. In diesem Fall würde ich die Finger davon lassen. Viele Grüße Kai vor 8 Std
Ich meinte natürlich die Achse, nicht die Nabe… 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 8 Std
Hallo Kai, gib uns bitte mal weitere Infos zum Fahrzeug an! Ich schau mal im Ersatzteil Programm nach dem Aufbau 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 8 Std
Jörg Wellhausen: Hallo Kai, gib uns bitte mal weitere Infos zum Fahrzeug an! Ich schau mal im Ersatzteil Programm nach dem Aufbau 🤔 vor 8 Std
Hallo Kai, bitte mal die FIN vom Fahrzeug 🤫
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S213)

0
Votes
13
Kommentare
Talk
Schwierigkeiten mit USB-Stick Zuspielung
Hallo in die Runde, Ich habe mit COMAND 2 Schwierigkeiten, die mich schon länger nerven und hoffe, hier etwas neue Ideen zu finden: 1. Wenn ich den USB Stick herausgezogen habe, um weitere Lieder zu befüllen und wieder zurück appliziere, finde ich mich dem drehenden Kreiselproblem gegenüber, dass er neu die Lieder einliest. Zumeist verbringe ich Stunden damit, dies wieder überhaupt zum Spielen zu überreden. Und selbst dann kommt immer noch die Meldung bei der Auswahl, dass nicht alles eingelesen wurde, wehe wenn ich dort mit Ja den Rest einlesen will, dann kreiselt es weiter… es passiert manchmal, dass ich oft auf stundenlangen Reisen nicht schaffe meine Musik zu hören. 2. Ich habe bei den Titeln schon viel versucht, war jedoch noch keinmal erfolgreich Sonderzeichen korrekt darzustellen wie z.B. ö, ü, ä, ß und ein paar andere.
Multimedia/Audiosystem
Andre L. 22.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten