fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Bernd Meyer24.08.21
Gelöst
0

Kupplung rutscht manchmal | FIAT

Hallo zusammen, bei meinem Ducato rutscht bei bestimmten Situationen die Kupplung durch. Hauptsächlich im 4 und fünften Gang beim Gasgeben. Beim Anfahren im 1. und 2. Gang gibt es keine Probleme. Das Fahrzeug hat erst 40000 km gelaufen und ich bin überhaupt kein Kupplungsfahrer. Meine Vermutung ist, dass bei hohem Drehmoment die Kupplung Schlupf hat. Gibt es da Lösungsansätze?
Bereits überprüft
Nein.
Getriebe

FIAT

Technische Daten
ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-4009.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-4009.2)

STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (599924) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (599924)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Bernd Meyer01.03.23
Das Fahrzeug hatte ich Chip getunt.Dadurch gab es in Teilbereichen ein zu hohes Drehmoment und die Kupplung rutschte.Ich habe alles wieder zurück gebaut,seitdem ist alles wieder io.
0
Antworten

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
Serhat24.08.21
Wird vermutlich an der Kupplung selber liegen... Leg mal den 5 Gang ein und lass die Kupplung mal langsam kommen, geht der Wagen aus alles ok bleibt er an, rutscht die Kupplung durch.
4
Antworten
profile-picture
Bernd Meyer24.08.21
Serhat: Wird vermutlich an der Kupplung selber liegen... Leg mal den 5 Gang ein und lass die Kupplung mal langsam kommen, geht der Wagen aus alles ok bleibt er an, rutscht die Kupplung durch. 24.08.21
Werde es Morgen mal testen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Quickert29.08.21
Serhat: Wird vermutlich an der Kupplung selber liegen... Leg mal den 5 Gang ein und lass die Kupplung mal langsam kommen, geht der Wagen aus alles ok bleibt er an, rutscht die Kupplung durch. 24.08.21
Dieselbe Prozedur im 4. Gang und bei ca. 2500 U/min, wenn er dann nicht sofort aus geht, ist die Kupplung hin, wovon ich auch ausgehe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Quickert20.09.21
Thomas Quickert: Dieselbe Prozedur im 4. Gang und bei ca. 2500 U/min, wenn er dann nicht sofort aus geht, ist die Kupplung hin, wovon ich auch ausgehe. 29.08.21
Was kam dabei heraus?
0
Antworten
profile-picture
Bernd Meyer22.09.21
Serhat: Wird vermutlich an der Kupplung selber liegen... Leg mal den 5 Gang ein und lass die Kupplung mal langsam kommen, geht der Wagen aus alles ok bleibt er an, rutscht die Kupplung durch. 24.08.21
Motor stirbt im 5.Gang bei gezogenen Feststellbremse ab.
0
Antworten
profile-picture
Serhat22.09.21
Serhat: Wird vermutlich an der Kupplung selber liegen... Leg mal den 5 Gang ein und lass die Kupplung mal langsam kommen, geht der Wagen aus alles ok bleibt er an, rutscht die Kupplung durch. 24.08.21
Woran hat es jetzt gelegen, an der Kupplung?
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, irgendjemand von euch hat eine zündende Idee... Folgendes Symptom: Mein Ducato 120 Multijet, BJ 2007 mit 2,3l Motor hat Probleme beim Kaltstart. Zündung an, kurz warten und Motor starten. Wenn ich kein Gas gebe, geht er sofort wieder aus. Ab und zu ruckelt er noch, geht aber sofort aus. Wenn ich dabei Gas gebe, also die Drehzahl erhöhe, bläst er meistens (90 % der Fälle) weißen, unverbrannten Diesel aus dem Auspuff. Die Drehzahl muss man dann ca. 5 Sekunden halten; danach läuft er auf allen Zylindern und auch ohne Probleme. Wenn der Motor warm ist, hat er das Problem nicht. Sobald er läuft, läuft er ohne Probleme. Keine Fehler im Speicher, kein Notlaufprogramm, Stellgliedtests sowie Sensordaten ohne Befund und schnurrt wie ne Eins. Leerlaufdrehzahl bei ca. 800 rpm, Leistungsentfaltung in allen Bereichen ohne Probleme. Welche Fehlerquelle könnte es noch geben? Habe ich irgendwas übersehen? Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen. Viele Grüße Paul
Motor
Paul Aim 27.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten