fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jens Meißner10.09.25
Gelöst
0

Klappergeräusche vom Motor | BMW 1

Hallo, der Wagen hat komische Geräusche zwischen 3000 und 3500 Umdrehungen, danach ist es wieder weg. Lampen sind keine an. Mein Kollege will lieber kein Video von dem Geräusch machen, weil er Angst hat, dass der Motor dann von uns geht. Fahrzeug hat ca 120.000 km gelaufen. Würde mich freuen, wenn jemand eine Idee hätte. Danke, Jens
Bereits überprüft
Steuerkette ist neu, Ölwanne habe ich ab gehabt um nach Fremdkörpern zu suchen, negativ, ebenso sind keine Rückstände sichtbar.
Motor
Geräusche

BMW 1 (E81)

Technische Daten
METZGER Ölwanne, Automatikgetriebe (8020016) Thumbnail

METZGER Ölwanne, Automatikgetriebe (8020016)

Mehr Produkte für 1 (E81) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (E81)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Jens MeißnerVor 2 Tagen
Kolbenkipper, danke an Alle
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
TomTom202510.09.25
Hallo, Video/Audio wäre aber besser, evtl läßt sich das Geräusch schneller Eingrenzen, Evtl aus dem Kurbeltrieb, Pleul/Hauptlager, Kolbenkipper ,Getriebe
3
Antworten
profile-picture
Jens Meißner10.09.25
TomTom2025: Hallo, Video/Audio wäre aber besser, evtl läßt sich das Geräusch schneller Eingrenzen, Evtl aus dem Kurbeltrieb, Pleul/Hauptlager, Kolbenkipper ,Getriebe 10.09.25
Würde ich gerne machen aber ich habe die Befürchtung, dass dies der letzte Versuch werden könnte. Ist echt recht laut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner10.09.25
Steuerkettensatz komplett verbaut worden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202510.09.25
Jens Meißner: Würde ich gerne machen aber ich habe die Befürchtung, dass dies der letzte Versuch werden könnte. Ist echt recht laut 10.09.25
Das ist dann so, wenn es so laut ist wird sich früher oder später etwas verabschieden, Nebenantrieb kann ausgeschlossen werden, Keilriemen mal abnehmen und ohne laufen lassen, Aggregate/Rollen mal mit der Hand drehen ob etwas auffällig ist
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel10.09.25
Wie soll man eine Diagnose über ein Geräusch erstellen, wenn man es nicht gehört hat, ich kann es nicht.
0
Antworten
profile-picture
Jens Meißner10.09.25
Tom Werner: Steuerkettensatz komplett verbaut worden? 10.09.25
Ja, komplett neu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerVor 2 Tagen
Dann hatte TomTom2025 den richtigen Riecher.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Vor 2 Tagen
TomTom2025: Hallo, Video/Audio wäre aber besser, evtl läßt sich das Geräusch schneller Eingrenzen, Evtl aus dem Kurbeltrieb, Pleul/Hauptlager, Kolbenkipper ,Getriebe 10.09.25
👍
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E81)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass meine Beifahrertür sich nicht mehr öffnen lässt. Ich kann ganz normal über die Fernbedienung oder über Keyless Go das Fahrzeug öffnen, der Tür Pin springt hoch und die Türgriffbeleuchtung geht an, aber die Tür bleibt verschlossen. Hat jemand eine Ahnung was das sein kann? Im Sommer hatte ich mit dieser Tür das Problem, dass beim öffnen der Tür, der Pin mehrfach hoch und runder sprang. Ich würde ja gern die Türverkleidung entfernen, aber bei geschlossener Tür geht das schlecht. Ich habe etwas von einer Not-Entriegelung gehört. Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Elektrik
Enrico Woelke 15.11.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten