fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Bödecker21.06.23
Gelöst
0

Kontrollleuchte springt an | SEAT IBIZA II

Moin liebe Schrauberfreunde, ich habe folgendes Problem mit meinem Seat. Ich habe das Auto gekauft. Auf dem Trailer überführt und beim Herunterfahren vom Trailer ging die Kontrollleuchte an. (Siehe Bild) Habe den Fehler gelöscht und erstmal die Platte Batterie aufgeladen. Dann am nächsten Tag habe ich das Auto mit voller Batterie gestartet. Da ist die MKL nicht angegangen. Habe dann nach 10 Minuten das Auto ausgemacht. Kurz danach habe ich das Auto nochmal gestartet. Der Motor sprang nicht an un es war merklich das die Batterie schwächer wurde. Nach zwei weiteren Startversuchen starte der Motor noch gerade so. (Lichtmaschine geprüft OK, Batterie defekt) Beim Auslesen war wieder der Fehler (siehe Foto) im System. Ich brauche eure Hilfe um den Fehler zu beheben.
Bereits überprüft
Lichtmaschine OK Batterie defekt
Fehlercode(s)
P0322
Motor
Getriebe
Elektrik

SEAT IBIZA II (6K1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Sensor, Nockenwellenposition (44382) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensor, Nockenwellenposition (44382)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (07124) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (07124)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 010) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 010)

Mehr Produkte für IBIZA II (6K1) Thumbnail

Mehr Produkte für IBIZA II (6K1)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Christian Bödecker19.07.23
Carsten Heinze: Kurbelwellensensor mit Verkabelung und Stecker prüfen, ggf. erneuern, nimm aber dann Original! Vielleicht hat dir aber auch ein Nager nen Kabel angefressen, da guck auch mal… Batterie erneuern, Ladeleistung der Lima messen/kontrollieren. 21.06.23
Batterietausch hat ausgereicht.
16
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann21.06.23
Dann ist vermutlich der Kurbelwellensensor defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfinger21.06.23
erstmal würde Ich eine gute Batterie ein bauen, und laut Fehlerspeicher fehlt ein Drehzahlsignal, also prüf mal die Signale von Zündverteiler/ NW/ KW Sensor.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.06.23
Der Fehler dürfte normal sein, solange der Motor nicht läuft. Wenn ich mich recht erinnere, hat der AKV einen Hallgeber im Verteiler. Solange der steht, hast du diesen Fehler. Lese den nochmal aus, wenn der Motor läuft...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Bödecker21.06.23
Ingo N.: Der Fehler dürfte normal sein, solange der Motor nicht läuft. Wenn ich mich recht erinnere, hat der AKV einen Hallgeber im Verteiler. Solange der steht, hast du diesen Fehler. Lese den nochmal aus, wenn der Motor läuft... 21.06.23
Der Motor läuft ja wenn die Batterie voll ist. Der Fehler wurde gelöscht und kam wieder als die Batterie schwach wurde... Den Fehler schmeißt er sofort nach dem Starten wenn er sich schwer tut
0
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte22.06.23
Christian Bödecker: Der Motor läuft ja wenn die Batterie voll ist. Der Fehler wurde gelöscht und kam wieder als die Batterie schwach wurde... Den Fehler schmeißt er sofort nach dem Starten wenn er sich schwer tut 21.06.23
Wenn Oszi vorhanden mal Signal anschauen. Hallsensoren sind bei der Diagnose mit den Oszi sehr leicht zu erkennen on die defekt sind. Hatten an nem Transporter Benz das der ab 75 kein Signal mehr gegeben hat, damit kein Motorstart wenn warm und abgestellt worden ist Kunde musste immer etwas warten. Oder Nissan Micra Signal an sich war da nur die Amplitude war nur noch 0/1V statt 0/5V. Versorgungsspannung prüfen auch am besten mit dem Oszi
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.22.06.23
Hier mal ein paar Ursachen: Fehlerhafte Verkabelung oder Verbindung zum Kurbelwellen-Positionssensor Nockenwellen-Positionssensor defekt Fehlerhafte Verkabelung oder Verbindung zum Nockenwellen-Positionssensor Zünddrehzahlsensor / Verteiler defekt Frehlerafte Verkabelung oder Verbindung zum Zündgeschwindigkeitssensor / -verteiler Fehlerhaftes ECM
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP22.06.23
Christian Bödecker: Der Motor läuft ja wenn die Batterie voll ist. Der Fehler wurde gelöscht und kam wieder als die Batterie schwach wurde... Den Fehler schmeißt er sofort nach dem Starten wenn er sich schwer tut 21.06.23
Du gibst dir gerade selbst die Antwort. schwer = langsam dreht. Wie die Kollegen schon erwähnt haben Batterie neu machen und neu bewerten.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck22.06.23
Man empfiehlt, die Batterie zu erneuern, um langfristig Ruhe zu haben. Idealerweise hält eine neue Batterie bis zu sieben Jahre. Außerdem sollte geprüft werden, ob eine Verkabelung zum KWS besteht. Wenn nicht, befindet sich vermutlich ein Hallgeber im Verteiler. Bei einer ruhenden Zündung ist es wichtig, dass der KWS vorhanden ist. Dieser befindet sich meist zwischen Getriebe und Motor und zählt die Zähne des Schwungrades.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Bödecker23.06.23
Dieter Beck: Man empfiehlt, die Batterie zu erneuern, um langfristig Ruhe zu haben. Idealerweise hält eine neue Batterie bis zu sieben Jahre. Außerdem sollte geprüft werden, ob eine Verkabelung zum KWS besteht. Wenn nicht, befindet sich vermutlich ein Hallgeber im Verteiler. Bei einer ruhenden Zündung ist es wichtig, dass der KWS vorhanden ist. Dieser befindet sich meist zwischen Getriebe und Motor und zählt die Zähne des Schwungrades. 22.06.23
Batterie ist bestellt. Baue ich sobald die da ist ein. Werde dann berichten ob das schon ausgereicht hat. Danke erstmal für eure zahlreichen Empfehlungen! Top.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT IBIZA II (6K1)

0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Motor geht von selbst aus
Hallo, nach 10 Minuten laufen geht der Motor einfach aus und springt nicht mehr an. Nur wen ich ihn einigen Minuten stehen lasse springt er wieder an. Was könnte das sein ?
Motor
Elektrik
Patrick Da Costa 02.04.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten