fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
bk6620.09.21
Talk
0

Neues Batterie unbedingt anlernen? | VW

Hallo Leute, muss man eine neu eingebaute Batterie unbedingt anlernen? Lg
Kfz-Technik

VW

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

METZGER Sensor, Batteriemanagement (0901262) Thumbnail

METZGER Sensor, Batteriemanagement (0901262)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian te Pas20.09.21
Muss angelernt werden, gibt dann Fehlermeldungen bis hin zum Notlauf Programm, wenn sie nicht angelernt wird
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger20.09.21
Christian te Pas: Muss angelernt werden, gibt dann Fehlermeldungen bis hin zum Notlauf Programm, wenn sie nicht angelernt wird 20.09.21
Das kann ich so nicht bestätigen. Hatte bei meiner Tochter ( Golf TDI 110kw aus Bj.2017) auch eine neue eingebaut (VCDS vorhanden). Nach 2-3 Tagen, hatte das System gelernt, und die neue Batterie akzeptiert. Alle Fehlermeldungen verschwanden von alleine. Das haben aber auch schon viele andere im Netz bestätigt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Axel Voss20.09.21
Olaf Hünniger: Das kann ich so nicht bestätigen. Hatte bei meiner Tochter ( Golf TDI 110kw aus Bj.2017) auch eine neue eingebaut (VCDS vorhanden). Nach 2-3 Tagen, hatte das System gelernt, und die neue Batterie akzeptiert. Alle Fehlermeldungen verschwanden von alleine. Das haben aber auch schon viele andere im Netz bestätigt. 20.09.21
Funktioniert bei Subaru genau so,erst eine Menge Fehler,die mit der Zeit verschwinden(Levorg).
0
Antworten
profile-picture
Jo Ecco20.09.21
Bei modernen Fahrzeugen wird der Ladestrom über das Batteriemanagement geregelt. Dazu ist es erforderlich, dass das Steuergerät weiß welche Batterie (Kapazität) verbaut ist. Ist die Batterie nicht registriert kann es dazu führen, dass die Batterie nicht ausreichend geladen wird. Mit Gängelung hat das nix zu tun.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.09.21
👍👍👍👍 Sehr gut geschrieben
4
Antworten
profile-picture
Casi21.09.21
Olaf Hünniger: Das kann ich so nicht bestätigen. Hatte bei meiner Tochter ( Golf TDI 110kw aus Bj.2017) auch eine neue eingebaut (VCDS vorhanden). Nach 2-3 Tagen, hatte das System gelernt, und die neue Batterie akzeptiert. Alle Fehlermeldungen verschwanden von alleine. Das haben aber auch schon viele andere im Netz bestätigt. 20.09.21
Naja.. Ob es immer die beste Entscheidung ist, gegen all das zu arbeiten, was man gesagt bekommt? Irgendwie klappt alles ein bisschen, die Frage ist eben nur, ob das wirklich immer so sinnvoll ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers21.09.21
Ja, sag mal der EU Bescheid, bitte im gleichen Atemzug dann auch die Start/Stopp- Technologie ausbauen und die Fahrzeuge nicht mehr "einschlafen" lassen. Ich denke, dass auch ein Peugeot abspinnt, wenn du statt der AGM eine "normale" Batterie einbaust, bzw. eine Batterie mit geringerer Leistung. Ist leider der Preis der ganzen Elektronik an den Fahrzeugen, die sich dann auch selbst kontrolliert. Man braucht doch inzwischen ein Auto nur noch "anschauen" und die Elektronik wacht auf. Nichts für ungut...👈
0
Antworten
profile-picture
Detlef Decker21.09.21
Gleicher Meinung
0
Antworten
profile-picture
Andy Be21.09.21
Ja leider
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten