fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stefan Katzer04.01.25
Talk
0

Warum ist die Kühlwassertemperatur unterschiedlich? | SKODA FABIA III Kombi

Hallo zusammen, ich habe heute festgestellt, dass die Kühlwassertemperatur im Schalttafeleinsatz 90°C (Messwertblock 8912) anzeigt, aber wenn man in das Motorsteuergerät schaut, ist sie eine ganz andere. Dort lag sie bei etwa 76°C im Kanal (Messwertblock 005). Weiß jemand, warum das so ist? Die Temperatur im Schalttafeleinsatz ist beim Start noch nicht bei 90°C, aber sie steigt ab 50°C recht schnell an auf 90°C. Danke euch.
Kfz-Technik

SKODA FABIA III Kombi (NJ5)

Technische Daten
METZGER Sensor, Öltemperatur (0905412) Thumbnail

METZGER Sensor, Öltemperatur (0905412)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.01.25
Das machen fast alle Fahrzeug Hersteller so... Das ist so gewollt. Mit den tatsächlich schwankenden Temperaturen wären einige Fahrzeug Führer wohl verunsichert. 😉 Kommt noch aus der Zeit, als Bimetall Anzeigen verbaut wurden. Die sind von Haus aus extrem träge.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm04.01.25
Die Anzeige ist "beruhigt" 😄 Heißt von 70-110°C steht der Zeiger immer genau mittig. 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.01.25
Sven Storm: Die Anzeige ist "beruhigt" 😄 Heißt von 70-110°C steht der Zeiger immer genau mittig. 😉 04.01.25
Genau, beruhigt den Fahrer.. 😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.04.01.25
Alles i.O. , die Anzeige im KI lügt immer. Ist gewollt so gemacht das der unwissende Fahrer sich keine Sorgen macht... Übertrieben gesagt zeigt sie nur sprunghaft - kalt, gut oder ohoh an. Ist also kein verlässlicher Wert. Besonders bei Letzterem ist es fast zu spät. Da nun schon viele ein Auslesegerät besitzen führt das wie in deinem Fall nun doch zur Verunsicherung. Bei einigen Fz. wird die Anzeige inzwischen sogar ganz eingespart. Fast zurecht... Wenn der kleine Kreislauf grad lauwarm ist wird gleich gemeldet - alles gut, ich bin soweit, kannst mich treten... Dem ist aber noch lange nicht so. Eine 1 zu 1 Anzeige der Öltemperatur wäre da viel aussage kräftiger in Sachen Betriebstemperatur.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel04.01.25
Wenn das richtige Infotainment verbaut ist lässt sich auch Wassertemp. und Oeltemp. korrekt anzeigen. Im KI nur wird nur die Oeltemp. angezeigt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.01.25
Kurbel: Wenn das richtige Infotainment verbaut ist lässt sich auch Wassertemp. und Oeltemp. korrekt anzeigen. Im KI nur wird nur die Oeltemp. angezeigt. 04.01.25
Die Öl Temperatur wird bei VAG nur bei den größeren Maschinen im KI angezeigt... Bei den kleinen muss man froh sein, wenn eine Kühlwasser Temperatur Anzeige vorhanden ist.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm04.01.25
Ich hab bei meinem BMW 330i eine Öltemperaturanzeige nachgerüstet und wenn das Kühlwasser 70°C erreicht, also in der Mitte angekommen ist, hat das Öl grade mal 42°C. Egal ob Sommer oder Winter......... Drehe ddn Motor erst ab 80°C Öltemperatur über 3tU/min 😉
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA III Kombi (NJ5)

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Motorchecklampe
Hallo. Seit gestern leuchtet bei mir die Motorchecklampe. Kurz zuvor stellte ich fest, dass der Verbrauch höher war als normal. Habe mittels Nachbar bereits Fehlerspeicher ausgelesen. "P209600 Bank 1 Lambdakorrektur hinter Kat Regelgrenze mager überschritten". Wie wahrscheinlich seht ihr es, dass es wirklich die Sonde ist ? Über einen kleinen Tipp wäre ich dankbar.
Motor
Jürgen Schumi Ulmer 11.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten