fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Martin Hoensch13.01.22
Gelöst
0

Geräusche bei der Fahrt | SEAT LEON

Hey liebe Community, ich fahre einen schönen Seat Leon von Baujahr 2016. Seit einiger Zeit, macht der „Kleine“ Geräusche. Leider fehlt mir momentan das Geld um in die Werkstatt zu fahren. Deshalb versuche ich es Mal hier um einen Anhaltspunkt zu haben 🙂 Folgendes Problem: zwischen 50 und 60 km/h sowie zwischen 90 - 100 km/h wird der Wagen 🚘 lauter. Das Lenkrad vibriert dabei nicht! Auffällig, wenn ich nach rechts lenke, wird das Geräusch intensiver und wenn ich nach links lenke merkt man nichts mehr. Meine Vermutung, dass etwas mit den Radlager sein könnte, weil beim Überprüfen der Räder hab ich nichts ersichtliches erkennen können. Das Geräusch ist auch nur auf der Fahrerseite deutlich wahrnehmbar, auf der Beifahrerseite bekommt man kaum etwas mit . Vielen lieben Dank 😊 für eure Hilfe / Ideen / Ratschläge Gruß Martin
Geräusche

SEAT LEON (5F1)

Technische Daten
SACHS Staubschutzsatz, Stoßdämpfer (900 348) Thumbnail

SACHS Staubschutzsatz, Stoßdämpfer (900 348)

PETEC Fett (94405) Thumbnail

PETEC Fett (94405)

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190970) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190970)

BILSTEIN Stoßdämpfer (22-230522) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (22-230522)

Mehr Produkte für LEON (5F1) Thumbnail

Mehr Produkte für LEON (5F1)

23 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Martin Hoensch25.01.22
Denis Müller: Da wird das rad Lager hin sein Heb das Auto mal. Frei und Dreh an den Rädern ob du etwas hörst. Zudem oben und unten am Rad anfassen und versuchen ob es sich kippen lässt. Radlager dann erneuern. 13.01.22
Danke 🙏🏼 für Eure Hilfe. Es hat sich bestätigt, das Radlager vorne Rechts ist kaputt 🙈 Gerade mal ca. 67000 Kilometer gehalten. Danke für die schnellen Antworten und Hilfe
5
Antworten

FEBI BILSTEIN Radlager (174174)

Dieses Produkt ist passend für SEAT LEON (5F1)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze13.01.22
Könnte tatsächlich das Radlager sein. Fahrzeug mal hochheben und das Rad von Hand drehen, schnell drehen, läuft es rauh? Eventuell eine Hand an den Stoßdämpfer und dann drehen dann spürt man den rauhen Lauf, Dreh auch mal die andere Seite, dann merkst du wie ruhig ein Rad laufen kann! Ich tippe hie auf Radlager.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI13.01.22
Radlager rechts.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.01.22
Ist das nicht das linke Radlager?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze13.01.22
Aber die Räder sind mit Drehmoment fest? Alles schon gehabt :)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ernst Weber13.01.22
Ist das Geräusch erst nach dem Reifenwechsel aufgetreten? Wenn’s noch der erste Satz Winterreifen ist, würde ich’s mal mit neuen versuchen. Oder mit einem anderen Reifensatz probieren ob das Geräusch dann weg ist.
1
Antworten

SEAT LEON (5F1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Kevin Freygang13.01.22
Radlager gut möglich, schau dir deine Reifen aber auch genau an, evtl. hast du eine Sägezahnbildung oder einfach ausgehärtete Reifen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz13.01.22
Du wist mit deiner Vermutung schon recht haben Es wird wahrscheinlich das Radlager sein Am besten mal aufbocken und an den Rädern drehen und prüfen ob Spiel drin ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Hoensch13.01.22
Denis Müller: Da wird das rad Lager hin sein Heb das Auto mal. Frei und Dreh an den Rädern ob du etwas hörst. Zudem oben und unten am Rad anfassen und versuchen ob es sich kippen lässt. Radlager dann erneuern. 13.01.22
Vielen lieben Dank 😊 dann werde ich mal nachschauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Hoensch13.01.22
Ernst Weber: Ist das Geräusch erst nach dem Reifenwechsel aufgetreten? Wenn’s noch der erste Satz Winterreifen ist, würde ich’s mal mit neuen versuchen. Oder mit einem anderen Reifensatz probieren ob das Geräusch dann weg ist. 13.01.22
Also ich hab die Sommerreifen von den Felgen runter gemacht und 4 komplett neue Allwetterreifen gekauft und draufmachen lassen. Das Geräusch trat erst ca. 2 Monate später auf Ich gucke trotzdem nach - vielen lieben Dank 😊
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe13.01.22
Mit Radlager könntest du richtig liegen. Unzwar das links. Vermutlich auch noch vorn.
0
Antworten

SEAT LEON (5F1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller13.01.22
Martin Hoensch: Vielen lieben Dank 😊 dann werde ich mal nachschauen 13.01.22
Kein Thema Gib Bescheid wenn du den Fehler oder das defekte Lager gefunden hast.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Geißler13.01.22
Dietmar MAI: Radlager rechts. 13.01.22
Wenn er rechts lenkt und es hört wird das linke Radlager belastet. Also linkes defekt!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.13.01.22
Wenn du aufbockst und die Räder frei drehen kannst, muss es fast lautlos sein. Kleinste Geräusche werden über die Karroserie stark verstärkt in den Innenraum geleitet. Auch Geschwindigkeit begünstigt die Geräuschkulisse.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck13.01.22
Hallo das radlager soll nach 5 jahren und 66000 km schon fritte sein ? Das kann ich nicht glauben, höchstens es wurde montags produziert!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen13.01.22
Ansonsten auch mal das äussere Gelenk der linken Antriebswelle auf Spiel prüfen oder Manschette defekt und Fett ausgetreten. Vielleicht ist da was defekt.
0
Antworten

SEAT LEON (5F1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller18.01.22
Martin Hoensch: Vielen lieben Dank 😊 dann werde ich mal nachschauen 13.01.22
Gibt es was neues von deinem Geräusch?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Hoensch20.01.22
Denis Müller: Gibt es was neues von deinem Geräusch? 18.01.22
Danke der Nachfrage… werde nächste Woche in eine Werkstatt eines Bekannten gehen und mich absichern - sieht aber leider stark danach aus, dass es wirklich die Radlager sind. Hatte es ja mal hochgebockt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller20.01.22
Martin Hoensch: Danke der Nachfrage… werde nächste Woche in eine Werkstatt eines Bekannten gehen und mich absichern - sieht aber leider stark danach aus, dass es wirklich die Radlager sind. Hatte es ja mal hochgebockt 20.01.22
Okay dann halte uns auf dem laufenden und wenn du den Fehler hast, den Beitrag hier auf gelöst setzen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI25.01.22
Andreas Geißler: Wenn er rechts lenkt und es hört wird das linke Radlager belastet. Also linkes defekt! 13.01.22
Anscheinend lag ich doch richtig!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI25.01.22
Denis Müller: Da wird das rad Lager hin sein Heb das Auto mal. Frei und Dreh an den Rädern ob du etwas hörst. Zudem oben und unten am Rad anfassen und versuchen ob es sich kippen lässt. Radlager dann erneuern. 13.01.22
Hallo Suoer das du dein Problem gelöst hast! Verstehe nur nicht wie du den Schraubenschlüssel vergeben hast!Ich war der einzige der Radlager rechts gesagt habe!
0
Antworten

SEAT LEON (5F1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze25.01.22
Dietmar MAI: Hallo Suoer das du dein Problem gelöst hast! Verstehe nur nicht wie du den Schraubenschlüssel vergeben hast!Ich war der einzige der Radlager rechts gesagt habe! 25.01.22
Stimmt, da hattest du recht. Bloß nicht aufregen, bringt eh nix, nächste mal gehört der Schlüssel wieder dir. 👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT LEON (5F1)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Normaler Kaltstart oder Hydrostößel nicht in Ordnung?
Moin, ich muss bald zum freundlichen wegen Inspektion und HU. Ich frage mich, ob ich das mal bei ihm ansprechen sollte, was ich hier nachfrage. Bevor ich das aber mache, wollte ich mal eure Meinung dazu. Der Motor wurde bei 2 Grad gestartet und ist für mich etwas am klackern meiner Meinung nach. Vielleicht übertreibe ich es auch. Aber ist das normal? Ich pack noch eine kleine Frage dazu: Könnte sowas eventuell zu erhöhtem Ölverbrauch führen? Danke euch schonmal!
Motor
Geräusche
Artur Syldatk 06.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten