fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Simon Bomers14.09.21
Talk
1

Vibration der Türverkleidung | OPEL

Guten Abend, wenn ich mit meinem Auto fahre, hab ich das Problem, dass die Türverkleidung auf der Fahrer- und Beifahrerseite vibrieren. Was kann ich tun?
Geräusche

OPEL

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

VALEO Lautsprecher (632219) Thumbnail

VALEO Lautsprecher (632219)

FEBI BILSTEIN Halteclip, Innenraumverkleidung (103646) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halteclip, Innenraumverkleidung (103646)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger14.09.21
Erst mal prüfen, ob alles an der Verkleidung fest ist und wo genau es vibriert, dann Verkleidung abnehmen, alle Halteclips prüfen, vielleicht sind welche gebrochen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP14.09.21
Bj. 2020 also ab zu Opel. Mängelbeseitigung.
4
Antworten
profile-picture
Julian Holzer14.09.21
Das kommt natürlich darauf an, wie viel Arbeit du in die Sache stecken möchtest. Und natürlich auch ob das Auto dein Fahrzeug ist oder es geleast ist. Die einfachste und auch kostengünstigste Methode wäre die Türverkleidung abzunehmen und mal nachzuschauen, was denn dort klappert oder vibriert. Ein Kabel, was lose ist, irgendeiner Plastikhalterung, die gebrochen ist, oder ähnliches. Wenn noch ein bisschen Geld im Spiel ist, steht natürlich immer die Möglichkeit, die Tür zu dämmen genauso wie die Türverkleidung. Sprich Alubutyl Matten und Dämmvlies zu verbauen. Zumindest das sollte alle Vibrationen oder Klappergeräusche eliminieren. Ich persönlich finde, dass es es wert ist die Tür zu dämmen, da das Klangerlebnis Lautsprecher dadurch stark verbessert wird. Aber schlussendlich muss jeder selber entscheiden, ob er das Geld und die Zeit investieren möchte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter König14.09.21
Wie unruhig läuft der Motor?
0
Antworten
profile-picture
Julian Holzer14.09.21
Julian Holzer: Das kommt natürlich darauf an, wie viel Arbeit du in die Sache stecken möchtest. Und natürlich auch ob das Auto dein Fahrzeug ist oder es geleast ist. Die einfachste und auch kostengünstigste Methode wäre die Türverkleidung abzunehmen und mal nachzuschauen, was denn dort klappert oder vibriert. Ein Kabel, was lose ist, irgendeiner Plastikhalterung, die gebrochen ist, oder ähnliches. Wenn noch ein bisschen Geld im Spiel ist, steht natürlich immer die Möglichkeit, die Tür zu dämmen genauso wie die Türverkleidung. Sprich Alubutyl Matten und Dämmvlies zu verbauen. Zumindest das sollte alle Vibrationen oder Klappergeräusche eliminieren. Ich persönlich finde, dass es es wert ist die Tür zu dämmen, da das Klangerlebnis Lautsprecher dadurch stark verbessert wird. Aber schlussendlich muss jeder selber entscheiden, ob er das Geld und die Zeit investieren möchte. 14.09.21
Da es sich um ein so neues Auto handelt, natürlich erst mal beim Hersteller nachfragen. Es sei denn, man hat Spaß an der Kiste zu basteln. Aber das würde ich erstmal mit der Garantie abklären
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon Bomers15.09.21
Das Problem ist das ich schon bei opel war und die sagen das es normal ist . Die hören das Geräusch auch aber die können nix machen.weil opel das als normal findet .
0
Antworten
profile-picture
Julian Holzer15.09.21
Simon Bomers: Das Problem ist das ich schon bei opel war und die sagen das es normal ist . Die hören das Geräusch auch aber die können nix machen.weil opel das als normal findet . 15.09.21
Dann bleibt dir nur die Möglichkeit nach der Garantie zu fragen und selbst Hand anzulegen. Spätestens das sollte es beseitigen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon Bomers20.06.22
Kann mir das einer machen gegen Bezahlung die Türen zu dämen oder das die geräusche verschwinden
0
Antworten
profile-picture
Julian Holzer03.08.22
Simon Bomers: Kann mir das einer machen gegen Bezahlung die Türen zu dämen oder das die geräusche verschwinden 20.06.22
Das kommt natürlich darauf an wo du lebst. Wenn es in der nähe von Stuttgart ist kann ich es natürlich versuchen (ohne das genaue Problem und Geräusch zu kennen kann ich natürlich keine Garantie abgeben). Man kann auch zu einer Audio Werkstatt gehen die Dämmen einem auch Türen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten