fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Karl -Heinz Busche29.10.23
Talk
-1

Fehlermeldung, weil keine Rückfahrkamera vorhanden. | SKODA OCTAVIA II Combi

Hallo zusammen, habe das No Name Radio Skoda RCD 360 PRO CarPlay and Android Auto Car Navigation System Multimedia GPS eingebaut. Funktioniert, wie hier ja auch mehrfach beschrieben, top. Auf die Klima Anzeige kann ich auch gut verzichten. Das aus der Multifunktionsanzeige das Telefon-Menü verschwunden ist, geschenkt. Aber leider habe ich keine Rückfahrkamera, und das dieser Hinweis kommt, ist lästig. Wie schaltet man den weg? Vcds?
Multimedia/Audiosystem

SKODA OCTAVIA II Combi (1Z5)

Technische Daten
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.10.23
Ich persönlich würde nichts abschalten, sondern eine Rückfahrkamera nachrüsten. Normalerweise sollte eine ebay Kamera für 10€ auch funktionieren. Und so eine Rückfahrkamera ist einfach nur goldwert....
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach29.10.23
Hallo, welches Radio wurde verbaut? Oftmals sind am Radio hinten dteckbrücken für die Anschlüsse dazu, so bestenfalls damals bei meinem E91
0
Antworten
profile-picture
Karl -Heinz Busche29.10.23
Habe das noname Radio Skoda RCD 360 PRO CarPlay and Android Auto Car Navigation System Multimedia GPS
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dietmar Gerstner29.10.23
Mit VCDS Radio Codierung ( 56 ) Byte 3 Bit 6 Von 1 ( Rückfahrkamera verbaut ) auf 0 setzen ( keine Rückfahrkamera )
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Dietmar Gerstner29.10.23
Klimasteuerung anzeigen beim RCD 330+ müsste beim 360 gleich sein( ohne Gewähr ) Klimasteuerung: 005F(infotainment) > Adaptationen > Car_Function_Adaptations_Gen2 - menu_display_clima_configuration > “aktiviert“ Car_Function_Adaptations_Gen2 - menu_display_clima_configuration_over_threshold_high > “aktiviert” Car_Function_List_BAP_Gen2 - clima_slave_2_0x16 > “aktiviert” Car_Function_List_BAP_Gen2 - clima_slave_2_0x16_msg_bus > „Comfort data bus” Car_Function_List_BAP_Gen2 - climatic_master_0x01 > “aktiviert” Car_Function_List_BAP_Gen2 - climatic_master_0x01_msg_bus > “Comfort data bus“ Car_Function_List_BAP_Gen2 - climatic_slave_0x02 > “aktiviert“ Car_Function_List_BAP_Gen2 - climatic_slave_0x02_msg_bus > „Comfort data bus“
0
Antworten
profile-picture
Karl -Heinz Busche29.10.23
Dietmar Gerstner: Klimasteuerung anzeigen beim RCD 330+ müsste beim 360 gleich sein( ohne Gewähr ) Klimasteuerung: 005F(infotainment) > Adaptationen > Car_Function_Adaptations_Gen2 - menu_display_clima_configuration > “aktiviert“ Car_Function_Adaptations_Gen2 - menu_display_clima_configuration_over_threshold_high > “aktiviert” Car_Function_List_BAP_Gen2 - clima_slave_2_0x16 > “aktiviert” Car_Function_List_BAP_Gen2 - clima_slave_2_0x16_msg_bus > „Comfort data bus” Car_Function_List_BAP_Gen2 - climatic_master_0x01 > “aktiviert” Car_Function_List_BAP_Gen2 - climatic_master_0x01_msg_bus > “Comfort data bus“ Car_Function_List_BAP_Gen2 - climatic_slave_0x02 > “aktiviert“ Car_Function_List_BAP_Gen2 - climatic_slave_0x02_msg_bus > „Comfort data bus“ 29.10.23
Werde ich ausprobieren
0
Antworten
profile-picture
Karl -Heinz Busche29.10.23
Dietmar Gerstner: Klimasteuerung anzeigen beim RCD 330+ müsste beim 360 gleich sein( ohne Gewähr ) Klimasteuerung: 005F(infotainment) > Adaptationen > Car_Function_Adaptations_Gen2 - menu_display_clima_configuration > “aktiviert“ Car_Function_Adaptations_Gen2 - menu_display_clima_configuration_over_threshold_high > “aktiviert” Car_Function_List_BAP_Gen2 - clima_slave_2_0x16 > “aktiviert” Car_Function_List_BAP_Gen2 - clima_slave_2_0x16_msg_bus > „Comfort data bus” Car_Function_List_BAP_Gen2 - climatic_master_0x01 > “aktiviert” Car_Function_List_BAP_Gen2 - climatic_master_0x01_msg_bus > “Comfort data bus“ Car_Function_List_BAP_Gen2 - climatic_slave_0x02 > “aktiviert“ Car_Function_List_BAP_Gen2 - climatic_slave_0x02_msg_bus > „Comfort data bus“ 29.10.23
Über welchen Weg? Komme ich dahin 😊?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dietmar Gerstner30.10.23
Steht doch in der ersten Zeile. Infotainment dann Adaption
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hagen Scholze01.11.23
Ist das ein China-Gerät?
0
Antworten
profile-picture
Karl -Heinz Busche01.11.23
Hagen Scholze: Ist das ein China-Gerät? 01.11.23
Ja klar 😊 kommt, zu sicher mehr als 90% , doch alles daher. Problem ist soweit gelöst. Über den vcds ließ sich die Fehlermeldung, nach ein paar Versuchen, ausschalten. Auf die übrigen Funktionen kann man, ich, gut verzichten 😉. Danke für die Hilfe
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA II Combi (1Z5)

0
Votes
33
Kommentare
Talk
Bremse hinten neut zusammen gebaut wird immer noch heiß aber NUR auf der Autobahn?
Hi Leute,✌️ ich hatte vor kurzem schon einem Beitrag erstellt. Es geht sich um meine Bremse hinten am Skoda Oktavia 2 Combi (1Z5) BJ2005 Ich habe die Bremse jetzt erneut zerlegt um auszuschließen, dass ich einen Einbaufehler gemacht habe. Ich habe beim ersten Versuch die Anti Quietsch Bleche nicht hinein bekommen, da es mit den Belägen zusammen so eng war, dass sich da nichts hätte bewegen können. Also hatte ich die beim ersten mal weggelassen (bei der alten Bremse waren auch keine drin ) Jetzt hab ich ein bisschen den Bremsklotz angepasst und jetzt passt es saugend rein. (mit Passungen kenn ich mich aus ich bin Zerspanungsmechaniker😅) Dazu hab ich natürlich erneut die Führungsbolzen gereinigt und neu eingefettet die sind super gängig. Den Bremskolben hab ich wieder zurück gedrückt, allerdings fiel mir dabei auf, dass die erste halbe Drehung schwer ging danach superleicht. Ist das normal so?? Also desweiteren hab ich alles wieder zusammengebaut, wie es sich gehört (wie es auf dem den Bildern zu sehen ist) Die Handbremse ist auch frei und gängig, dass hab ich geprüft. Am Hebel in der Mittelkonsole liegt keine Seilspannung mehr an, wenn Hebel unten und auch die Handbremsemechanik ist auf Endlage im Sattel. Nachdem ich alles zusammen gebaut habe, hab ich die Bremse auf Druck gepumpt und die Räder mal drehen lassen. Das Video dazu ist im Beitrag also eigentlich müsste das so ok sein 🤔❓ Fahre ich durch die Stadt so ca.10km weit mit maximal 50-60kmh bleibt alles kalt 🤔 Aber fahre ich über die Autobahn so 120km/h mit Tempomat und komme nach ca. 22 km an meinem Ziel an, ist die Felge sehr warm und es stinkt nach Bremse. Irgendwie komisch, aber klar höhere Umdrehungszahl am Rad = mehr Reibung . Aber die Bremse müsste doch auch Temperatur bekommen in der Stadt oder nicht wenn die "leicht fest hängt"???? Im Endeffekt heißt es jetzt doch Sattel beidseitig neu, sowie den Bremsattelträger und die Bremsleitungen neu bis zur starren Verbindung ❓🤔 Oder hat da jemand noch eine Idee oder Anmerkung ❓❓
Kfz-Technik
Tcn_zeugwart 18.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten