Sporadische Ladekontrollleuchte | CITROËN C4 GRAND PICASSO II
Hallo,
ich bräuchte mal eure Erfahrungen bzw euer Fachwissen.
Bei meinem C4 Grand Picasso tritt seit einiger Zeit, bei längeren Fahrten, regelmäßig die Batteriewarnung mit Aufforderung zum Anhalten auf.
Erster Verdacht waren Batterie (mittlerweile erneuert) und Lichtmaschine (noch nicht erneuert, da extrem teuer). Fährt man trotz Warnung einfach weiter, verschwindet diese nach 10-20min und tritt nach weiteren 20min erneut auf.
Um den Fehler zu finden habe ich mal mit Multimeter die Spannungen gemessen. Dabei habe ich bemerkt, dass selbst bei leuchtender Warnung die Lichtmaschine (Pluspol zu Gehäuse Lichtmaschine) 14,8V generiert. An den Polen der Batterie liegt aber weniger an, da ich einen Spannungsabfall zwischen Gehäuse der Lichtmaschine und Batterieminuspol von 1-16V habe.
Woran könnte das liegen und was kann man tun um es zu beheben?
Die Werkstatt will am liebsten einfach die Lichtmaschine wechseln, da diese als sporadischer Fehler hinterlegt ist, aber mir ist nicht klar, ob das wirklich die Lichtmaschine ist oder nur die Folge der schlechten Massenverbindung.