fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Philipp Engel28.06.22
Gelöst
0

Bremslicht Komplettausfall | SKODA OCTAVIA I Combi

Hallo. Ich habe den Skoda Octavia eines Bekannten hier. Der war vor ein paar Wochen bei mir, weil kein Gang mehr reinging. Die Wählhebelsperre hat versagt, diese hab ich abgeklemmt und danach lief aber das Bremslicht noch einwandfrei. Jetzt zwei Wochen später leuchtet kein einziges Bremslicht mehr. Vorher war der Fehler nicht da. Der Grund der Abklemmung der Wählhebelsperre war, dass kein Gang mehr einzulegen war, aber als diese abgeklemmt wahr funktionierte alles einwandfrei, weshalb ich diese provisorisch abgeklemmt habe, da ich zurzeit keine Gelegenheit habe, zum Schrottplatz zu kommen. Ich hab jetzt auch schon den Bremslichtschalter getauscht gegen einen Neuen, aber weder in der praktischen noch in der technischen Prüfung über VCDS wird der Schalter nicht betätigt. Hat vielleicht jemand einen Ansatz für mich, wo ich noch nach dem Fehler suchen könnte beziehungsweise vielleicht einen Schaltplan für mich zum durchmessen? Ist wie bereits geschrieben ein Automatikfahrzeug. Die Gänge lassen sich ohne Probleme einlegen und das Bremslicht funktioniert nicht, Sicherungen sind alle in Ordnung
Bereits überprüft
Sicherungen, über Messwerte den Bremslichtschalter...
Elektrik

SKODA OCTAVIA I Combi (1U5)

Technische Daten
METZGER Bremslichtschalter (0911015) Thumbnail

METZGER Bremslichtschalter (0911015)

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614931) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614931)

HELLA Bremslichtschalter (6DD 008 622-731) Thumbnail

HELLA Bremslichtschalter (6DD 008 622-731)

BOSCH Relais, Wisch-Wasch-Intervall (0 986 335 058) Thumbnail

BOSCH Relais, Wisch-Wasch-Intervall (0 986 335 058)

Mehr Produkte für OCTAVIA I Combi (1U5) Thumbnail

Mehr Produkte für OCTAVIA I Combi (1U5)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Philipp Engel18.08.22
Lötbrücke auf Tacho Platine war defekt wiederhergestellt seitdem alles in Ordnung
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Denis Müller28.06.22
Hast du die Sicherungen auch gemessen oder nur sichtprüfung? Verkabelung und Stecker am Bremslichtschalter geprüft? Neuen Schalter richtig eingestellt falls möglich?
6
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler28.06.22
Schau mal nach den lampenträgern ob Masse und Spannung anliegt. Hab mich auch schon mal totgesucht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Olli King28.06.22
...mit abklemmen der Wahlhebelsperre hast Du den Stromkreis für das Bremslicht "abgeklemmt"...du kannst ja nur aus "P" raus wenn du die Bremse trittst ...
4
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl28.06.22
Die zwei Kontakte beim Bremslichtschalter wirst du schon mal versuchsweise gebrückt haben, oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling28.06.22
Wenn das Fahrzeug ESP hat und zwischen Aug.1999 und Aug.2000 gebaut wurde, hat es ein Relais J508 zur Bremslichtunterdrückung. Der Kontakt des Relais sollte im Ruhezustand geschlossen sein. Elektrisch ist es zwischen Bremslichtschalter (F) Ader rot/braun und den Bremslichtern (M9/M10) Ader rot/schwarz geschaltet. Das Relais ist im Zusatzrelaishalter in der unteren Reihe ganz links zu finden. Wenn es das Relais gibt, überprüfe ob der Kontakt im Normalzustand geschlossen ist.
0
Antworten
profile-picture
Philipp Engel03.07.22
Manfred Wettling: Wenn das Fahrzeug ESP hat und zwischen Aug.1999 und Aug.2000 gebaut wurde, hat es ein Relais J508 zur Bremslichtunterdrückung. Der Kontakt des Relais sollte im Ruhezustand geschlossen sein. Elektrisch ist es zwischen Bremslichtschalter (F) Ader rot/braun und den Bremslichtern (M9/M10) Ader rot/schwarz geschaltet. Das Relais ist im Zusatzrelaishalter in der unteren Reihe ganz links zu finden. Wenn es das Relais gibt, überprüfe ob der Kontakt im Normalzustand geschlossen ist. 28.06.22
Sorry für die späte Antwort glauben ich hatte auch das Problem bei dem Wagen das der Tacho Sporadisch ausgefallen ist seit dem mich zwischen zwei Widerständen eine fette Luftbrücke gesetzt habe funktioniert der Tacho und das Bremslicht wieder warum das Bremslicht über Tacho läuft weiß ich aber auch nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.07.22
Was hast du gemacht? Eine Luftbrücke über zwei Widerstände?
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA I Combi (1U5)

1
Vote
27
Kommentare
Gelöst
Leichtes Ruckeln zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen, bei gleichbleibenden Gas geben.
Hallo zusammen, Mein Wagen ruckelt leicht beim Fahren. Ich habe bereits die Zündspule, Zündkerzen, Zündkabel, LMM und Temperaturgeber getauscht. Die Kurbelgehäuse-Entlüftung wurde von Schmodder befreit und die Drosselklappe gereinigt. Das AGR Ventil ist bis jetzt unangetastet. Der Motorcode ist BFQ. Der Wagen nimmt gut Gas an und zieht gut durch. Vielen Dank im Voraus, mir gehen langsam die Ideen aus... Liebe Grüße, Jens.
Kfz-Technik
Jens Eisenschmidt 27.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten