fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
René Bosshardvor 3 Std
Ungelöst
0

Notlauf: Temperaturfühler Problem behoben? | NISSAN NP300 NAVARA

Hallo liebe Community, mein Navara geht zeitweise in den Notlauf, und das schon lange, ohne einen Fehlercode auszugeben. Dann ist es wieder aufgetreten, und ich bin circa 10 km so weitergefahren, und da brachte er den Fehlercode P2478, was auf den Abgastemperatursensor hindeutet. Also habe ich beide Fühler vor und nach Kat ersetzt, doch das Problem taucht wieder auf und auch ein neuer Fehlercode P102B, was wieder auf den Temperatursensor hindeutet. Was mir aufgefallen ist beim Auslesen mit dem Launch Tester, dass der Fühler 2 nach Kat deutlich wärmer ist als vor Kat, also 138° zu 109°, was für mich keinen Sinn macht, da er näher am Motor doch heißer sein sollte. Hat jemand eine Idee, wie es weitergehen kann? Danke euch.
Fehlercode(s)
P2478 ,
P102B
Motor

NISSAN NP300 NAVARA (D40)

Technische Daten
FA1 Halter, Abgasanlage (123-936) Thumbnail

FA1 Halter, Abgasanlage (123-936)

Mehr Produkte für NP300 NAVARA (D40) Thumbnail

Mehr Produkte für NP300 NAVARA (D40)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettlingvor 3 Std
P102B deutet auf ein Problem mit dem Ladedrucksensor hin. In welchem Betriebszustand wurden die Temperaturen gemessen. Die Werte sind generell zu nieder. Ich vermute hier ein Problem mit der Sensorspannung. Eventuell könnte ein Sensor defekt sein und die Spannung herunterziehen.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüsekevor 3 Std
Hallo Klingt als hätte mal jemand die beiden Stecker vertauscht. Das andere wird ein Folgefehler sein da ja so keine Regeneration möglich ist. Meinst du ist das möglich? So macht es jedenfalls keinem Sinn wie du schon selbst meinst, ich würde zum Test mal beide Sondenstecker vertauschen was dann passiert... Unplausibelität löst oft keine oder sehr spät Fehlercodes aus, nur gänzlich fehlende Werte werden sofort angezeigt...
0
Antworten
profile-picture
René Bosshardvor 3 Std
André Brüseke: Hallo Klingt als hätte mal jemand die beiden Stecker vertauscht. Das andere wird ein Folgefehler sein da ja so keine Regeneration möglich ist. Meinst du ist das möglich? So macht es jedenfalls keinem Sinn wie du schon selbst meinst, ich würde zum Test mal beide Sondenstecker vertauschen was dann passiert... Unplausibelität löst oft keine oder sehr spät Fehlercodes aus, nur gänzlich fehlende Werte werden sofort angezeigt... vor 3 Std
Vielen Dank für den Tipp die Stecker können unmöglich vertauscht werden Form und Kabelänge lassen es nicht zu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 3 Std
Gesamtes Luftsystem mit Nebel auf Undichtigkeiten überprüfen, Abgasanlage ist i.o und frei ?elektrischen Werte und Daten mit zweiter Person im Betrieb überprüfen, ggfls. Verkabelung bei Motorlauf abtasten und auf Veränderungen prüfen, Stellung und Funktion egr i.O ?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüsekevor 2 Std
Dann kann es aber keine Lösung sein 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 2 Std
Schon Markenteile/ original Teile verbaut?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Matzevor 1 Std
Der hat 2 x Dpf . 4 x Temperatur Sensoren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matzevor 1 Std
Katastrophe bei den Dingern
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN NP300 NAVARA (D40)

2
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nur sporadisch an
Hallo miteinander, ich habe folgendes Problem: Fahrzeug hat einen neuen Turbo bekommen . Kabine war vom Rahmen getrennt sonst kein Wechsel möglich. Alles wieder zusammen, alles gut. Fahrzeug hat ganz normal, ohne zu mucken, gestartet. Lief auch ca. 5 Minuten im Stand. Dann auf einmal ging er aus und seitdem nur noch zwei mal kurz an, nach mehreren Versuchen. Aber nun geht er nicht mehr an. Keine Fehlercodes hinterlegt. Der Anlasser dreht. Was kann da los sein ? Danke schon mal .
Motor
Getriebe
Elektrik
Tommy MaZi 08.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten