fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marc Sondermann05.10.21
Ungelöst
0

Probleme mit der Zentralverriegelung | SUBARU

Hallo zusammen, bei meinem Outback habe ich das Problem, dass die Zentralverriegelung meistens morgens nur blinkt, aber nicht öffnet, aber die elektrische Heckklappe funktioniert einwandfrei. Auf dem Knopf an der Fahrertür öffnet dann auch keine Tür. Irgendwann im Laufe des Tages funktioniert dann alles wieder. Bitte um Tipps
Bereits überprüft
Batterien im Schlüssel neu.
Elektrik

SUBARU

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Schalter, Türverriegelung (38640) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, Türverriegelung (38640)

METZGER Türschloss (2314095) Thumbnail

METZGER Türschloss (2314095)

METZGER Schalter, Türverriegelung (0916448) Thumbnail

METZGER Schalter, Türverriegelung (0916448)

METZGER Türschloss (2314014) Thumbnail

METZGER Türschloss (2314014)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf05.10.21
Ich denke, du hast ein Verkabelungsproblem an einer der Türen. Vorzugsweise sollte man als Erstes die Kabeldurchführung an der vorderen linken Tür prüfen. Das Türschloss Fahrerseite vorne ist meistens das sogenannte Masterschloss, welches die Signale zum Öffnen oder Schließen an die anderen weitergibt. Wenn die Verkabelung in Ordnung ist, vermute ich den Fehler am Schloss selber. Im Fehlerspeicher sind keine Fehler hinterlegt?
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolf-Dieter Wittmann05.10.21
Morgen Nur mal ein allgemeiner Verdacht: Dichtung der Steuerung nicht mehr 100% i.O. = Kondensfeuchtigkeit, welche über Tag wieder austrocknet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi05.10.21
Hast du Key less Go? Hast du am Türöffner noch einen Schwarzen Knopf oder musst du nur den Finger oben drauflegen. Geht die Zentralverrieglung von der Beifahrertür aus auch nicht auf. Geht der Zentralverrieglungstaster von innen an der Fahrertür?Sorry die ganze Fragerei aber mit zwei drei Antworten könnte man der Sache etwas näher kommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marc Sondermann05.10.21
Karl Subi: Hast du Key less Go? Hast du am Türöffner noch einen Schwarzen Knopf oder musst du nur den Finger oben drauflegen. Geht die Zentralverrieglung von der Beifahrertür aus auch nicht auf. Geht der Zentralverrieglungstaster von innen an der Fahrertür?Sorry die ganze Fragerei aber mit zwei drei Antworten könnte man der Sache etwas näher kommen. 05.10.21
Ja hat er. Am Türöffner muss man den Finger oben drauf legen. Es öffnet dann gar keine Tür es blinkt nur. Und der Zentralverriegelungstaster geht auch nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi05.10.21
Marc Sondermann: Ja hat er. Am Türöffner muss man den Finger oben drauf legen. Es öffnet dann gar keine Tür es blinkt nur. Und der Zentralverriegelungstaster geht auch nicht. 05.10.21
In diesem Fall geht es auf der Beifahrerseite auch nicht. Ich hoffe du hast eine Möglichkeit die Zentralelektronik auszulesen oder lassen denn das ist ein komplexsess System.Der Zweitschlüssel ist genügend weit entfernt vom Fahrzeug?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marc Sondermann04.04.25
Verkabelung
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SUBARU

1
Vote
26
Kommentare
Gelöst
Ruckeln bei 1500rpm im Teillastbereich
Hallo Leute, mein Subaru Forester hat seit einem halben Jahr folgendes Problem: bei 80km/h und knapp 1500rpm fängt der Wagen an zu dröhnen und zu ruckeln. Häufig auf der Landstraße hinter einem LKW, da kann das Gaspedal nur leicht gedrückt werden und bei dieser Teillast ruckelt es. Im Sportmodus weniger prägnant, wenn einen Gang herunter gewechselt wird, ist das Problem weg (halt Automatik die man dann manuell runter schalten muss). Oder ich gehe vom Gas und trete dann etwas mehr um die Drehzahl zu erhöhen damit das Ruckeln nicht auftritt. Das Ruckeln erinnert etwas an einen Schaltwagen der zu hoch geschaltet wurde. Bald wird noch das Differenzialöl gewechselt. Hat 95.000 km drauf. War jetzt schon in vier Werkstätten und weiß nicht weiter.
Motor
Getriebe
D_lu92 06.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten