fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Benny Clasen18.07.25
Ungelöst
0

Lenkrad Vibrationen | OPEL ASTRA H Caravan

Hallo zusammen, Wenn ich einparke und im Stand das Lenkrad ganz nach links oder rechts drehe, habe ich Zittern/Vibrationen am Lenkrad. Servoöl ist genug vorhanden. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke euch.
Bereits überprüft
Servoölstand
Fahrwerk

OPEL ASTRA H Caravan (A04)

Technische Daten
HELLA Generator (8EL 012 426-781) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 012 426-781)

Mehr Produkte für ASTRA H Caravan (A04) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA H Caravan (A04)

9 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum18.07.25
Mach mal n Video bitte Egal ob beim vor- oder rückwärtsfahren? Gelenke vom Fahrwerk alles tutti?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner18.07.25
Hat Elektrohydraulische Servopumpe, eventuell ist die fehlerhaft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze18.07.25
Könnte an einer defekten servopumpe liegen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M18.07.25
Mögliche Ursachen: - Kreuzgelenk Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Es könnte auch an er Lenkung selber sein das diese fehlerhaft oder defekt ist - Alle Gelenke Prüfen (Spurstangen, Spurstangenköpfe, Traggelänk, Koppelstangen, Federdrucklager/Domlager,) ggf fehlerhaft oder defekt
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel18.07.25
Kommt von dem Druckregelventil (hält den Systemdruck konstant und verhindert Überdruck, wenn die Lenkung an den Endanschlägen ist) in der Servopumpe, Pumpe erneuern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel18.07.25
Günter Czympiel: Kommt von dem Druckregelventil (hält den Systemdruck konstant und verhindert Überdruck, wenn die Lenkung an den Endanschlägen ist) in der Servopumpe, Pumpe erneuern. 18.07.25
Wenn das Zittern /Vibrieren noch nicht stark ist und die Servounterstützung gleichmäßig ist kann man bis zum Austausch der Pumpe das Fahrzeug noch ein paar Tage nutzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann18.07.25
Versuche es, wenn du etwas Gas gibst. Ist es dann besser, könnte es sein, dass dein Generator nicht genug Spannung liefert. Dann würde ich die Ladespannung messen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J19.07.25
Wie sind denn die Werte vom lenkwinkelsensor?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck21.07.25
Hallo also ich persöhnlich würde sowas nicht merken ,weil ich zu 99 % im rollen lenke ob beim ausparkem ,oder rangieren ,habe das so gelernt weil ich von 81 bis 1999 keine servo im auto hatte !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA H Caravan (A04)

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten