CanBus Störsignal, dadurch ruckelt vermutlich der Tempomat | BMW
Hallo,
mir ist im Frühjahr aufgefallen, dass mein Auto im Tempomatbetrieb leicht ruckelt. Das ist wie wenn draußen starker Wind weht.
Normale fahrt mit dem Gaspedal geht wunderbar. An sich fährt das Auto traumhaft, ist gefühlt auch zur Hälfte alles neu dran.
Bereits überprüft
Die erste Vermutung war ein defekter Luftmassenmesser, getauscht gegen Originalteil.
Drosselklappe als nächstes. Getauscht gegen intakte gebrauchte.
Falschluft mit Rauch gesucht, alles Dicht.
ABS Sensoren hinten untereinander getauscht. (Links für Tacho etc. Rechts Signal für Tempomat)
Radlager mit ABS-Ring getauscht.
Anschließend im Laptop, im Kombiinstrument "Status Can lesen" entdeckt dass das Can Signal für die Kühlmitteltemperatur im Sekundentakt Springt.
Bei Betriebstemperatur 89 grad, 48 grad, !-48 grad
89, 48, !-48 usw...
Jedoch nur dort. Weder der Zeiger im Tacho, noch die anderen Digitalen Werte von der Kühlmitteltemperatur. Auch nicht im Getriebesteuergerät oder der DME.
Beim Abziehen des ABS/DSC Steuergeräts war die Störung weg.
Eingeschickt, kein Fehler gefunden, trotzdem überholen lassen.
Anderes DSC Steuergerät gekauft. Fehler bleibt.
Kühlmitteltemperatur Doppelsensor getauscht, keine Änderung.
Mit Laptop und der springenden Can-Kühlw. Anzeige im Blick jede Sicherung einzeln gezogen.
Keine Änderung außer Sicherung für Tacho, Abs Steuergerät und Motorsteuergerät. Wenn ich jeweils eins von den dreien rauszieh hörts auf zu pulsieren.
Ich hab mir jetzt übers Forum nen fertig codierten Tacho bestellt, das ist jetzt der nächste Schritt, und auf den warte ich.
Habt ihr vielleicht noch Ideen?
Fehlercode(s)
Leidernixhinterlegt.