fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Manuel Heinzmann10.06.23
Gelöst
0

Mysteriöses Schlagen in der Lenkung | VW TOURAN

Hallo Community, ich habe bei meinen Touran ein Schlagen in der Lenkung, was sporadisch zwischen 110-130 km/h Auftritt. Fahrzeug war erst beim TÜV, Gelenke alle in Ordnung. Auf Verdacht habe ich beide Antriebswellen getauscht. Vor dem Tausch war das Schlagen ab 80kmh spürbar und ab ca 120kmh dachte ich das Auto fällt auseinander. Eine Verbesserung hat der Tausch gebracht aber das Problem ist immer noch da. Hatte das Problem schonmal jemand und kann mir helfen? Weiß nicht was ich noch austauschen soll. Danke
Bereits überprüft
Antriebswellen getauscht alle Bremsen neu Koppelstangen neu
Fahrwerk

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Technische Daten
SPIDAN Lenkgetriebe (52480) Thumbnail

SPIDAN Lenkgetriebe (52480)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Lenkgetriebe (29540) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Lenkgetriebe (29540)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (33402 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (33402 01)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
23 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Manuel Heinzmann19.06.23
Manuel Heinzmann: Ich war bereits bei 2 verschiedenen Werkstätten die hatten nichts feststellen können. Auf die Antriebswellen bin ich nur aus Zufall aus einem Forum gekommen. Es macht definitiv Sinn was du sagst das es die Wellen sein könnten da es ja definitiv besser geworden ist. Dennoch wird er Originale Antriebswellen nicht bekommen da eine bei vw ca. 780€ + Mwst kostet das ist mir das Auto dann doch nicht mehr wert. Werde wohl damit leben müssen aber danke für die Hilfe 👍🏻 10.06.23
Carsten Heinze: Und wie sieht’s aus wenn du deine originalen ATW wieder einbaust und diese mit neuen Gelenk bestückst? 10.06.23
Es war tatsächlich die linke Welle. Ich habe auf die alten Original Wellen die Gelenke getauscht und jetzt ist endlich Ruhe. Danke für eure Hilfe 👌🏻
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Doozer202410.06.23
Hallo! Motor/Getriebelager/Pendelstütze/Drehmomentstütze sind okay?
0
Antworten
profile-picture
Manuel Heinzmann10.06.23
Doozer2024: Hallo! Motor/Getriebelager/Pendelstütze/Drehmomentstütze sind okay? 10.06.23
Hallo, wurde letztes Jahr von mir schon erneuert, da der Motor bei Lastwechsel schon geschlagen hatte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger10.06.23
Wurde nach den Arbeiten event. die Spur mal geprüft (Spurplatten verbaut) Einspritzdüsen können auch zum unruhigem Lauf verantwortlich sein (Gleichlauf)
7
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum10.06.23
Wurden die Reifen gewuchtet? Damit würde ich anfangen. Ggf einen anderen Radsatz verwenden. Wie alt sind die Reifen? Ggf. Standplatten?
0
Antworten
profile-picture
Manuel Heinzmann10.06.23
Roger: Wurde nach den Arbeiten event. die Spur mal geprüft (Spurplatten verbaut) Einspritzdüsen können auch zum unruhigem Lauf verantwortlich sein (Gleichlauf) 10.06.23
Spurplatten sind keine verbaut das Auto ist bis auf den Innenraum komplett original. Spur wurde Anfang des Jahres eingestellt davor hatte ich aber das Problem bereits. Der Motor selbst läuft ruhig und hat einen super Durchzug das Problem ist definitiv Geschwindigkeit abhängig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze10.06.23
Von hier aus echt schwer zu sagen, aber was hast du denn für Antriebswellen verbaut? Zubehör? Das wäre vllt etwas das die nur bedingt besser sind!? Desweiteren, Unwucht in den Rädern, mal nen kpl anderen Radsatz probiert? Kupplung, oder Schwungrad wäre auch möglich….
1
Antworten
profile-picture
Manuel Heinzmann10.06.23
Wilfried Gansbaum: Wurden die Reifen gewuchtet? Damit würde ich anfangen. Ggf einen anderen Radsatz verwenden. Wie alt sind die Reifen? Ggf. Standplatten? 10.06.23
Aktuell sind 2 Monate alte sommerreifen montiert auf Alu. Bei den Winterreifen auf Stahl ist das Problem das selbe. Standplatten ist unwahrscheinlich da das Auto jeden Tag gefahren wird.
0
Antworten
profile-picture
Manuel Heinzmann10.06.23
Carsten Heinze: Von hier aus echt schwer zu sagen, aber was hast du denn für Antriebswellen verbaut? Zubehör? Das wäre vllt etwas das die nur bedingt besser sind!? Desweiteren, Unwucht in den Rädern, mal nen kpl anderen Radsatz probiert? Kupplung, oder Schwungrad wäre auch möglich…. 10.06.23
Ich bin schon am verzweifeln 🙂 Sommer wie Winterreifen das gleiche Problem. Antriebswellen sind von SKF nichts billiges. An das Schwungrad hab ich mich garnicht gedacht aber würde das nicht Geräusche machen beim abstellen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze10.06.23
Manuel Heinzmann: Ich bin schon am verzweifeln 🙂 Sommer wie Winterreifen das gleiche Problem. Antriebswellen sind von SKF nichts billiges. An das Schwungrad hab ich mich garnicht gedacht aber würde das nicht Geräusche machen beim abstellen? 10.06.23
Nicht unbedingt Geräusche. Zuckt das Lenkrad hin und her, oder wie muss ich mir das vorstellen! Auch gut möglich dass das Lenkgetriebe einen weg hat…
1
Antworten
profile-picture
Manuel Heinzmann10.06.23
Carsten Heinze: Nicht unbedingt Geräusche. Zuckt das Lenkrad hin und her, oder wie muss ich mir das vorstellen! Auch gut möglich dass das Lenkgetriebe einen weg hat… 10.06.23
Nein kein Zucken es ist so wie wenn die Reifen Unwucht hätten also mehr ein flattern. Was mich halt wundert ist das es nicht immer ist, es kommt und geht…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum10.06.23
Ist es auch beim Rollen/Schubbetrieb? Wie ist es, wenn du ganz leicht die Bremse betätigst? In der PRO-App liest man, dass manche mittlerweile von SKF die Finger lassen, aufgrund schlechter Erfahrungen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze10.06.23
Also ich würd jetzt auch auf die Antriebswellen tippen! Du sagst ja, nach dem Austausch war eine Verbesserung aber noch nicht ganz weg, und es kommt und geht! Ich würd mir jetzt in einer Fachwerkstatt Zweitmeinumgen holen. Ansonsten ORIGINAL Antriebswellen verbauen, SKF reklamieren.
3
Antworten
profile-picture
Manuel Heinzmann10.06.23
Wilfried Gansbaum: Ist es auch beim Rollen/Schubbetrieb? Wie ist es, wenn du ganz leicht die Bremse betätigst? In der PRO-App liest man, dass manche mittlerweile von SKF die Finger lassen, aufgrund schlechter Erfahrungen. 10.06.23
Wenn es auftritt dann ist es egal ob es beim rollen oder beschleunigen ist auch beim bremsen ändert es sich leider nicht sonst hätte ich die Bremsen in Verdacht gehabt. Mit den originalen Antriebswellen war das Problem ja noch heftiger deswegen die neuen von skf seit dem ist er auch ruhiger und es tritt nur von 110 bis 130 km/h auf darunter und drüber ist alles in Ordnung.
0
Antworten
profile-picture
Manuel Heinzmann10.06.23
Carsten Heinze: Also ich würd jetzt auch auf die Antriebswellen tippen! Du sagst ja, nach dem Austausch war eine Verbesserung aber noch nicht ganz weg, und es kommt und geht! Ich würd mir jetzt in einer Fachwerkstatt Zweitmeinumgen holen. Ansonsten ORIGINAL Antriebswellen verbauen, SKF reklamieren. 10.06.23
Ich war bereits bei 2 verschiedenen Werkstätten die hatten nichts feststellen können. Auf die Antriebswellen bin ich nur aus Zufall aus einem Forum gekommen. Es macht definitiv Sinn was du sagst das es die Wellen sein könnten da es ja definitiv besser geworden ist. Dennoch wird er Originale Antriebswellen nicht bekommen da eine bei vw ca. 780€ + Mwst kostet das ist mir das Auto dann doch nicht mehr wert. Werde wohl damit leben müssen aber danke für die Hilfe 👍🏻
0
Antworten
profile-picture
Manuel Heinzmann10.06.23
Carsten Heinze: Und wie sieht’s aus wenn du deine originalen ATW wieder einbaust und diese mit neuen Gelenk bestückst? 10.06.23
Wäre ein Versuch wert. Die rechte Welle ist aber getriebeseitig hörbar ausgeschlagen bringt da ein neues Gelenk überhaupt noch etwas?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze10.06.23
Manuel Heinzmann: Wäre ein Versuch wert. Die rechte Welle ist aber getriebeseitig hörbar ausgeschlagen bringt da ein neues Gelenk überhaupt noch etwas? 10.06.23
Dann natürlich das innere Gelenk auch erneuern, versuch wärs mir wert….
0
Antworten
profile-picture
Manuel Heinzmann10.06.23
Carsten Heinze: Dann natürlich das innere Gelenk auch erneuern, versuch wärs mir wert…. 10.06.23
Wäre zumindest eine Alternative zu knapp 2000€ ich werde das mal probieren Versuch macht ja bekanntlich klug. Nochmal vielen Dank für deine Hilfe 👌🏻
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.10.06.23
Mal ne Frage in die Runde Werden noch Tilgergewichte verbaut ? Ev. liegt da das Problem oder es ließe sich damit positiv beeinflussen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR10.06.23
Eventuell sind die Räder nicht korrekt zentriert. Kann durch Narbenverunreinigung, Grad usw. verursacht werden Weiterhin sitzen die Felgen eventuell nicht korrekt auf der Zentrierung, einen Streifen Tape mal versuchen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel11.06.23
Ich würde die Räder auf der Achse wuchten lassen, dann werden alle drehenden Teile der Achse mit gewuchtet. Musst nur eine Reifenwerkstatt finden die das kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.11.06.23
Manuel Heinzmann: Wäre ein Versuch wert. Die rechte Welle ist aber getriebeseitig hörbar ausgeschlagen bringt da ein neues Gelenk überhaupt noch etwas? 10.06.23
Wenn du sagst die Welle ist getriebeseitig ausgeschlagen dann hast du deinen Fehler bereits gefunden du musst an der getriebeseitige Welle dieses Lager wechseln.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T1, 1T2)

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten