fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mechanics4Life13.08.23
Talk
0

EA288 Absteckwerkzeug passt nicht | VW PASSAT B8 Variant

Hallo! Ich will/muss das Steuerventil für den Nockenwellenversteller wechseln. Dazu muss die Nockenwelle auf OT stehen. Hier zum Problem: Ich habe die Kurbelwelle und Nockenwelle abgesteckt. Wenn ich nun den Verschlussstopfen am Ventildeckel entferne, passt der Absteckstift nicht hinein. Es sind ca. 3 mm, die ich weiterdrehen müsste. Dann würden natürlich die anderen Absteckwerkzeuge nicht mehr passen. Hatte das schonmal jemand? Woran halte ich mich nun als OT-Stellung?
Fehlercode(s)
P001600
Motor

VW PASSAT B8 Variant (3G5, CB5)

Technische Daten
INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0894 10) Thumbnail

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0894 10)

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Zahnriemensatz (CT1168WP1) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Zahnriemensatz (CT1168WP1)

FEBI BILSTEIN Schlepphebel, Motorsteuerung (31327) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schlepphebel, Motorsteuerung (31327)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105676) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105676)

Mehr Produkte für PASSAT B8 Variant (3G5, CB5) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B8 Variant (3G5, CB5)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.08.23
Dann wird die Kette schon übergesprungen sein! P0016 ist schon ein relativ eindeutiger Fehler...
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.08.23
Ingo N.: Dann wird die Kette schon übergesprungen sein! P0016 ist schon ein relativ eindeutiger Fehler... 13.08.23
Zahnriemen, sorry! Ist ja ein EA288...
5
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum13.08.23
Ingo N.: Zahnriemen, sorry! Ist ja ein EA288... 13.08.23
Genau Leider setzen die Ventile schon bei einem Zahn Versatz auf. Allerdings läuft der Motor damit noch. Man könnte also riskieren, einen neuen Zahnriemensatz zu verbauen und hoffen, dass er noch lange fährt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mechanics4Life13.08.23
Der Motor läuft eigl noch sehr ruhig. Also muss zwingend die Nockenwelle seitlich und oben abgesteckt werden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum13.08.23
Mechanics4Life: Der Motor läuft eigl noch sehr ruhig. Also muss zwingend die Nockenwelle seitlich und oben abgesteckt werden? 13.08.23
Wenn er sich nicht abstecken lässt, passen die Steuerzeiten nicht (mehr). Bei dem Motor reicht es aber, wenn die NW um einen Zahn übersetzt, dass die Ventile den Kolben berühren. Bei den Motoren, die ich bisher hatte, war oft die äußere Flanke vom Zahnriemen ausgefranzt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.08.23
Beim verdrehen der KW hast du aber nicht den Motor entgegen der Laufrichtung oder gar an der Nockenwelle gedreht oder? 😳
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mechanics4Life13.08.23
Ingo N.: Beim verdrehen der KW hast du aber nicht den Motor entgegen der Laufrichtung oder gar an der Nockenwelle gedreht oder? 😳 13.08.23
Nein immer schön im Uhrzeigersinn. Ist halt komisch dass er sich seitlich abstecken lässt, oben aber nicht. Das hatte ich zuvor noch nie.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mechanics4Life13.08.23
Hier nochmal zu Verdeutlichung: Kw und Nockenwelle lassen sich seitlich abstecken. Oben aber nicht (siege Bild)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8313.08.23
Mechanics4Life: Hier nochmal zu Verdeutlichung: Kw und Nockenwelle lassen sich seitlich abstecken. Oben aber nicht (siege Bild) 13.08.23
Soweit ich weis sind die beiden Nockenwellen über Stirnräder miteinander verbunden. Dann wird bei der Montage der Stirnräder wohl was schief gelaufen sein. Wenn du den zahnriemen wechseln willst brauchst du doch nur Kurbelwelle und 1.Nockenwelle abstecken. Und das seitlich, mehr nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mechanics4Life13.08.23
Matze83: Soweit ich weis sind die beiden Nockenwellen über Stirnräder miteinander verbunden. Dann wird bei der Montage der Stirnräder wohl was schief gelaufen sein. Wenn du den zahnriemen wechseln willst brauchst du doch nur Kurbelwelle und 1.Nockenwelle abstecken. Und das seitlich, mehr nicht. 13.08.23
Den Zahnriemen möchte ich nicht wechseln. Der wurde vor 5000km gemacht. Ich will das Stellventil vom Nockenwellenversteller wechseln. Und laut Reparturleifaden muss man dafür die NW oben und seitlich abstecken. Wie gesagt oben passt aber nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR13.08.23
Zahnriemensprung sollte aber mehr als 3mm sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8314.08.23
Mechanics4Life: Den Zahnriemen möchte ich nicht wechseln. Der wurde vor 5000km gemacht. Ich will das Stellventil vom Nockenwellenversteller wechseln. Und laut Reparturleifaden muss man dafür die NW oben und seitlich abstecken. Wie gesagt oben passt aber nicht. 13.08.23
Naja dann würde ich das Zahnrad von der Betreffenden nockenwelle lösen und die Nockenwelle soweit verdrehen bis es oben passt und dann alles wieder fest ziehen. Da wurde wohl vielleicht schon mal was getauscht und nicht richtig gearbeitet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mechanics4Life22.08.23
Die beiden Absteckwerkzeuge passen einfach nicht zueinander. In Bild 1 ist die Nockenwelle von oben abgesteckt. In Bild 2 (Nockenwellenrad ist demontiert) ist ein Versatz weshalb man das Absteckwerkzeug nicht installieren kann. Soweit ich das sehe kann man die Nockenwellen nicht einzeln verdrehen. Wie kann sowas passieren?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8323.08.23
Mechanics4Life: Die beiden Absteckwerkzeuge passen einfach nicht zueinander. In Bild 1 ist die Nockenwelle von oben abgesteckt. In Bild 2 (Nockenwellenrad ist demontiert) ist ein Versatz weshalb man das Absteckwerkzeug nicht installieren kann. Soweit ich das sehe kann man die Nockenwellen nicht einzeln verdrehen. Wie kann sowas passieren? 22.08.23
Gegenüber sind doch zwei Zahnräder montiert und ich meinte damals, vielleicht ist da bei der Montage was schief gelaufen. Mach doch mal ein Foto von der gegenüberliegenden Seite von den Zahnrädern
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B8 Variant (3G5, CB5)

0
Votes
46
Kommentare
Talk
Verbrauch zu hoch
Hallo, das Auto verbraucht leider zu viel. Ich komme nie unter 8,6 Liter. Im schlimmsten Fall bin ich immer bei 9,7 Was kann ich da machen ?
Motor
Getriebe
Sedat P. 07.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten