fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Julius Baumann 122.08.22
Ungelöst
0

Fehler 2025 - Drucksensor | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Moin allerseits, MIL leuchtete auf, Fehlerspeicher zeigte AGR an, nach Tausch dessen sollte der Speicher gelöscht werden um zu beobachten ob das Problem weiterhin auftritt. Hierbei trat folgender Fehler auf: 2025 - Luftdruck zwischen Drucksensor hinter Luftfilter und CDI-Steuergerät nicht plausibel. Jemand eine Idee? Vielen Dank für etwaige Hilfen!
Fehlercode(s)
2025
Motor

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 281 002 844) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 002 844)

MANN-FILTER Luftfilter (C 12 178/1) Thumbnail

MANN-FILTER Luftfilter (C 12 178/1)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

PIERBURG Luftmassenmesser (7.22684.09.0) Thumbnail

PIERBURG Luftmassenmesser (7.22684.09.0)

Mehr Produkte für E-KLASSE (W211) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE (W211)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.08.22
Drucksensor prüfen Ggf tauschen Falschluft
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.08.22
AGR auch angelernt ??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph22.08.22
Servus Julius, direkt nach dem Luftfilter führen zwei Leitungen hin, eine zum Sensor dass andere zum LMM schau mal ob die Stecker richtig draufstecken, eventuell den Sensor tauschen oder mal Ansaugtrakt ausnebeln ob vllt eine Undichtigkeit da ist.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Julius Baumann 122.08.22
Gelöschter Nutzer: AGR auch angelernt ?? 22.08.22
Nein nicht angelernt. Laut Internet bei OM646.951 nicht nötig, kannst du das so bestätigen? Vertraue diversen Foren aber auch nicht blind.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Julius Baumann 122.08.22
Helmut Ludolph: Servus Julius, direkt nach dem Luftfilter führen zwei Leitungen hin, eine zum Sensor dass andere zum LMM schau mal ob die Stecker richtig draufstecken, eventuell den Sensor tauschen oder mal Ansaugtrakt ausnebeln ob vllt eine Undichtigkeit da ist. 22.08.22
Vielen Dank für die Info! Zusätzlich aufgetretener Fehlercode: 2626 Partikelfilter Permanent. Hilft das, das Problem weiter einzuschränken?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.08.22
Folge Fehler...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Julius Baumann 122.08.22
Gelöschter Nutzer: Folge Fehler... 22.08.22
Bin Laie, würdest du da bitte etwas genauer werden? :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.08.22
Du hast ein 2025 Fehler Der verursacht jetzt den 2026 Fehler.. Da die Werte jetzt nicht mehr stimmen zu viel Ruß im DPF
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.22.08.22
Hi Julius, den Fehler könnte evtl auch der LMM verursachen, der sitzt ja quasi neben den Saugdrucksensor.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph23.08.22
Julius Baumann 1: Vielen Dank für die Info! Zusätzlich aufgetretener Fehlercode: 2626 Partikelfilter Permanent. Hilft das, das Problem weiter einzuschränken? 22.08.22
Ja, wenn der DPF ziemlich dicht sein sollte ist der Abgasstrom nicht so hoch und der Turbo bringt weniger Druck, somit weniger Luft, dass hängt alles zusammen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten