fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Abdullah Al-gburi 110.02.25
Ungelöst
-1

Luftmasse zu niedrig | BMW 3

Hallo, ich habe einen BMW 320d. Das Auto fährt sich top. Nur es kommt die Fehlermeldung: 24CF00 Luftmassenmesser, Plausibilität: Verhältnis gemessene zu berechneter Luftmasse zu klein. Es wurde an dem Auto fast alles geprüft und nichts gefunden. Ansaugbrücke ist nicht verkokt Drallklappen neu Agr in Ordnung Luftmassenmesser neu Werte auch zurückgesetzt Turbolader in Ordnung Ansaugsystem dicht( Nebelmaschine verwendet) Luftfilter neu Luftfiltergehäuse in Ordnung Kabel sind in Ordnung Ich komme da nicht weiter. Hatte jemand diesen Fehler gehabt? Wäre nett wenn jemand seine Erfahrung bei dem Fehler teilt. Mit freundliche Grüßen.
Motor

BMW 3 (F30, F80)

Technische Daten
BOSCH Luftmassenmesser (0 281 006 092) Thumbnail

BOSCH Luftmassenmesser (0 281 006 092)

FEBI BILSTEIN Kühler, Abgasrückführung (182360) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kühler, Abgasrückführung (182360)

METZGER Sensor, Ansauglufttemperatur (0905444) Thumbnail

METZGER Sensor, Ansauglufttemperatur (0905444)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (376.590) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (376.590)

Mehr Produkte für 3 (F30, F80) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (F30, F80)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.02.25
Ist der neue LMM ein Originalersatzteil? BMW ist da sehr empfindlich
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel10.02.25
Werte LMM auf Plausibilität prüfen Kann aber auch der LMM sein wenn kein Markenteil.... AGR würde richtig geprüft? Soll/Ist Werte passen? Üblicherweise ist bei dem genannten Fehler ja das AGR undicht.....
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Abdullah Al-gburi 110.02.25
Luftmassenmesser ist neu original Und AGR ist 100% in Ordnung und dicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner10.02.25
Gab es da nicht eine Rückrufaktion vom Agr Ventil/ Kühler seitens BMW?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner10.02.25
Manchmal ist es ein Wert eines Ansauglufttemperatursensor z.B der nicht plausibel ist hin und her springt und somit zeitweilig das System stört. Dieses und ggfls. andere elektronische Daten und Werte einmal im Betrieb mit zweiter Person überprüfen ob soweit i.O
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner10.02.25
Eventuell auch die Werte vom dpf Beladung etc. Überprüfen nicht das der sich bereits langsam zugesetzt hat oder durch ein nicht originalen einiges durcheinander bringt und somit der Turbo samt Verstellung nicht richtig arbeiten kann.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M10.02.25
Verkabelung Prüfen Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen. Manchmal verschmoren auch die Stecker Die Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen und am besten noch unter last Prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Abdullah Al-gburi 110.02.25
Dpf ist in Ordnung es wurde schon Regeneration durchgeführt mit alle werte zurücksetzung. Verkabelung ist auch alles in Ordnung das ist was mich auch wundert. Ich tippe nur auf verstopfte ladeluftkühler, allerdings sind die werte vom ladedruck top.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg10.02.25
Tom hat recht mit dem Rückruf, fahre mal zu BMW Niederz oder Händler und informiere dich wegen dem Rückruf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Abdullah Al-gburi 110.02.25
Das auto ist mit dem Rückrufaktion nicht betroffen laut bmw niederlassung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Rukavina 110.02.25
mal was ganz einfaches und primitives zur abwechslung 😅 kann es sein das der luftfilter voll ist ? wenn dieser voll ist kann es durchaus auch zu diesem fehler kommen. da eben nicht mehr die benötigte luftmasse durch den filter kommt. wann wurde der filter denn das letzte mal erneurt ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Rukavina 110.02.25
Dominik Rukavina 1: mal was ganz einfaches und primitives zur abwechslung 😅 kann es sein das der luftfilter voll ist ? wenn dieser voll ist kann es durchaus auch zu diesem fehler kommen. da eben nicht mehr die benötigte luftmasse durch den filter kommt. wann wurde der filter denn das letzte mal erneurt ? 10.02.25
hopla mein fehler… der filter ist ja schon neu sagst du hast du aber einen original filter verbaut oder einen vom zubehör ? oder gar einen sportluftfilter ? wenn du einen sportluftfilter verbaut hast, ist das auf jeden fall dein fehler. neuen original filter rein und dann solte der fehler weg sein. wenn du einen standart filter vol zubehör oder original hast versuche mal den luftmassenmesser mit der diagnose zu adaptieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel11.02.25
Wurde die Kurbelgehäuseentlüftung samt Schlauch auch geprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Abdullah Al-gburi 111.02.25
Auf was geprüft ( dichtigkeit? Dann ja )
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (F30, F80)

0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Antrieb leuchtet immer wieder sporadisch auf
Hallo, ich verzweifle an diesem F30 Bj2012. Er hat 172700 Kilometer gelaufen. Es wurde jetzt wegen dem Fehler schon Wasserpumpen, Ölpumpe Turbo mit allen Schläuchen und Kabeln, sowie Stecker getauscht. Unterdruckdose neu, Steuerkette neu, Öldrucksensor neu, Getriebe Spülung gemacht. Mehrmals Öl gewechselt und erneuert, Filter getauscht und gestern hat mir der öamtc ausgelesen. Siehe Bild. Ich bitte hier um Hilfe. Es ist in dieses Auto schon zu viel Geld geflossen und alles was kaputt gehen könnte ist neu . Hat es was mit der Nockenwelle oder Verstellungen zu tun ? Oder Magnetventile ? Außerdem Kühlmittelstand bzw. Temperatur ist bei 90/100 grad. Öl ist Max wird nicht heiß Danke für Eure Hilfe
Motor
Getriebe
Gelöschter Nutzer 06.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten