fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ronny Wirtz04.10.21
Gelöst
0

Zündschlüssel lässt sich nicht abziehen wenn Schalthebel auf P steht | OPEL

Hallo Leute, ab und zu kann der Zündschlüssel nicht aus dem Zündschloss abgezogen werden, wenn der Ganghebel auf P steht. Nach mehrmaligem Zündung an , Ganghebel von P auf D, kann man dann den Zündschlüssel ziehen. Bin echt Ratlos, es nervt nur noch. Könnt Ihr helfen ?
Elektrik

OPEL

Technische Daten
HELLA Schalter (6EH 004 570-021) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 570-021)

STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (599924) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (599924)

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Schalthebel (08338) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Schalthebel (08338)

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-4009.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-4009.2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Ronny Wirtz11.06.23
Alexander Wolf: Dann löse diesen Beitrag hier auch bitte auf. Dafür wählst du den Beitrag aus, der welcher die Lösung ist und schreibst kurz dazu was es war und was erneuert worden ist 31.05.23
Hi ihr Profis Habe mir beim Verwerter eine gebrauchte Schalteinheit besorgt und diese ausgetauscht, hat mir leider 200 Euro gekostet aber seit 4 Monaten habe ich keine Probleme mehr gehabt. Das Austauschen des Positionssensor war mir leider etwas zu kompliziert von daher habe ich gleich die ganze Einheit getauscht
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Anschlussleitung, Nockenwellensensor (107574)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer04.10.21
Könnte am Zündschloss liegen Am besten Mal den Fehlerspeicher auslesen
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple04.10.21
Was gibt den Schlüssel frei Wählhebel? Sind da Schalter dran?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf04.10.21
Wird die Stellung P im Fehlerfall im Kombiinstrument angezeigt? Wenn nein dann tippe ich eher auf fehlende Freigabe deines Wählhebelmoduls bzw dem Getriebestufen Positionssensor. Lass das Automatik Stg Mal mit einem Diagnosetester auslesen
6
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka04.10.21
Handbremse angezogen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober04.10.21
Magnetschalter von der Schaltung tauschen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Grüter04.10.21
Öffne die Schaltkulisse,dann kannst du es erstmal mechanisch entwickeln.
0
Antworten
profile-picture
Ronny Wirtz30.10.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Könnte am Zündschloss liegen Am besten Mal den Fehlerspeicher auslesen 04.10.21
Fehlerspeicher habe ich schon mit dem Lunchtester ausgelesen, kein Fehler vorhanden. Danke für den Tipp
0
Antworten
profile-picture
Ronny Wirtz30.10.21
Markus Epple: Was gibt den Schlüssel frei Wählhebel? Sind da Schalter dran? 04.10.21
Ja an der Stellung P
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple30.10.21
Ronny Wirtz: Ja an der Stellung P 30.10.21
Was zum Geier löst den Schalter auf Daus oder ist das Zündschloss ausgeliefert?
0
Antworten
profile-picture
Ronny Wirtz31.10.21
Sascha Kalka: Handbremse angezogen? 04.10.21
Der Zündschlüssel muss auch auf Schaltstufe P bei nicht angezogener Handbremse abziehen lassen. Das Problem ist nicht immer,nur wenn man einen Termin hat und man bekommt den Schlüssel nicht raus das ist schon nervig.Habe schon eure Tipps an meinem Auto überprüft,ohne Erfolg. Das Problem ist nicht immer,vielleicht zwei drei mal in der Woche.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka31.10.21
Ronny Wirtz: Der Zündschlüssel muss auch auf Schaltstufe P bei nicht angezogener Handbremse abziehen lassen. Das Problem ist nicht immer,nur wenn man einen Termin hat und man bekommt den Schlüssel nicht raus das ist schon nervig.Habe schon eure Tipps an meinem Auto überprüft,ohne Erfolg. Das Problem ist nicht immer,vielleicht zwei drei mal in der Woche. 31.10.21
Ja ist nur die Frage der Dinge elektrisch ausgelöst oder ist da der Seilzug zwischen Schalthebel und Schloss defekt
0
Antworten
profile-picture
Ronny Wirtz29.05.23
Hallo ihr Profis Habe einen Opel Insignia A Sports Tourer 2,0 mit 163 Ps Facelift BJ 10/14 Kann man das normale Klimabedingungsteil gegen ein Zweizonen Klimabedingungteil austauschen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf29.05.23
Ronny Wirtz: Hallo ihr Profis Habe einen Opel Insignia A Sports Tourer 2,0 mit 163 Ps Facelift BJ 10/14 Kann man das normale Klimabedingungsteil gegen ein Zweizonen Klimabedingungteil austauschen? 29.05.23
Wird dir nichts bringen da deine Klimaanlage nicht alle erforderlichen stellmotoren für eine 2 Zonen Regelung hat. Das bringt dir mehr Fehler als es dir was erleichtert? Wie ist den der Fall mit deinem Zündschlüssel ausgegangen?
0
Antworten
profile-picture
Ronny Wirtz29.05.23
Alexander Wolf: Wird dir nichts bringen da deine Klimaanlage nicht alle erforderlichen stellmotoren für eine 2 Zonen Regelung hat. Das bringt dir mehr Fehler als es dir was erleichtert? Wie ist den der Fall mit deinem Zündschlüssel ausgegangen? 29.05.23
Der Wahlhebelsensor war defekt seitdem keine Probleme mehr
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf31.05.23
Ronny Wirtz: Der Wahlhebelsensor war defekt seitdem keine Probleme mehr 29.05.23
Dann löse diesen Beitrag hier auch bitte auf. Dafür wählst du den Beitrag aus, der welcher die Lösung ist und schreibst kurz dazu was es war und was erneuert worden ist
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten