fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Schmidt 320.03.23
Gelöst
0

Kalte Luft im Fußbereich rechts | SKODA OCTAVIA II Combi

Hallo, im Beifahrerbereich wird meine Lüftung nicht warm. Mein Octavia wurde noch nie innen im Automatikmodus muckelig warm, wenn ich ihn auf 22 Grad stelle. Nun das Gefühl, dass es im Fußbereich ganz krass auffiel. Woran kann das liegen?
Elektrik

SKODA OCTAVIA II Combi (1Z5)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (104149) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (104149)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (49890) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (49890)

Mehr Produkte für OCTAVIA II Combi (1Z5) Thumbnail

Mehr Produkte für OCTAVIA II Combi (1Z5)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Christian Schmidt 329.03.23
Klappen neu angelernt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J20.03.23
Du hast luftkkappwn in der lüftungsanlage. Wenn da eine hängt bzw der stellmotor defekt ist hast du den von dir beschriebenen Fehler
20
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J20.03.23
Christian J: Du hast luftkkappwn in der lüftungsanlage. Wenn da eine hängt bzw der stellmotor defekt ist hast du den von dir beschriebenen Fehler 20.03.23
Luftklappen soll das heißen. Oh man
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Schmidt 320.03.23
Christian J: Du hast luftkkappwn in der lüftungsanlage. Wenn da eine hängt bzw der stellmotor defekt ist hast du den von dir beschriebenen Fehler 20.03.23
Okay vielen Dank ! Muss dann mal schauen wie ich dort ran komme
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202420.03.23
Hallo! Ansonsten mit geeigneten Tester Auslesen, und damit eine Stellglieddiagnose machen, möglich wäre defekte Klappensteuerung/Stellmotor/Temperatursensor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.03.23
Christian Schmidt 3: Okay vielen Dank ! Muss dann mal schauen wie ich dort ran komme 20.03.23
Bau Mal das Handschuhfach aus. Dann hast mehr Platz.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.03.23
Erst mal mit Tester neu initialisieren.... Es könnte aber auch sein das der HK dicht ist. Das macht sich bei "VW" Fahrzeugen immer dadurch bemerkbar, daß die rechte Seite immer deutlich Kühler bleibt....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Schmidt 321.03.23
Bernd Frömmel: Erst mal mit Tester neu initialisieren.... Es könnte aber auch sein das der HK dicht ist. Das macht sich bei "VW" Fahrzeugen immer dadurch bemerkbar, daß die rechte Seite immer deutlich Kühler bleibt.... 21.03.23
Was ist denn der HK ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.03.23
Christian Schmidt 3: Was ist denn der HK ? 21.03.23
Heizungskühler.....Wärmetauscher....Heizkörper
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA II Combi (1Z5)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
DQ200 DSG Anfahrruckeln und Ruckeln beim zurückschalten (warmer Zustand)
Hallo Freunde des Automobils, ich habe ein Problem mit meinem DQ200 DSG Getriebe (Skoda Octavia 1z5 1.8 TSI - 160 PS). Beim Anfahren (nur im warmen Zustand) ruckelt es. Wenn das Getriebe kalt ist, schaltet es weich und sauber. Aber wenn es warm gefahren ist, ruckelt es beim Anfahren und auch gerade beim Stop&Go im Stau auf der Autobahn. Im warmen Zustand beim Anfahren auf "S" ruckelt das Einkuppeln vom 1. und 2. Gang nicht so stark bzw. fährt viel sauberer an. Ich werde im Laufe des Tages noch die Kupplungswerte auslesen, aber meiner Meinung nach wird es auch nicht die verschlissene Kupplung sein - weil dann das Problem doch immer auftreten würde und nicht explizit im warmen Zustand, oder? Die Druckversorgung ist gegeben, also wird es nicht am Druckspeicher oder am Gehäuse liegen.
Getriebe
Philipp S2 23.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten