fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Bastian Faust28.12.23
Gelöst
0

P04E4 Einspritzdüse Zylinder 4 | AUDI A3

Hallo, während der Fahrt fing das Auto an zu ruckeln. Es war spürbar, dass er nicht auf allen Zylindern gelaufen ist. Es ging sofort die Motorleuchte an. Im Fehlerspeicher war abgelegt "Zündaussetzer Zyl.4". Darauf hin schaute ich mir die Zündkerze an. Die am 4 Zyl. hatte einen Riss im Porzellan. Also Ansaugbrücke herunter. Alle Kerzen, wie auch Zündkabel und Zündspule erneuert. Neue Dichtungen auf die Brücke und Fehler gelöscht. Nach kurzem Anlaufen kam die Motorleuchte erneut zum Vorschein. Jetzt im Speicher "Einspritzdüse Zylinder 4". Habe sie dann quer getauscht. Fehler wanderte aber nicht mit. Kompression geprüft i.O. Erneut alles zusammen gebaut und der Fehler war derselbe wieder. Kann mir da jemand helfen ? Kann das sein, dass das Steuergerät was abbekommen hat ???
Bereits überprüft
Kerzen, Zündspule, Zündkabel,Kompression usw
Fehlercode(s)
P04E4
Motor
Elektrik

AUDI A3 (8P1)

Technische Daten
METZGER Kabelreparatursatz, Einspritzventil (2324216) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Einspritzventil (2324216)

HERTH+BUSS ELPARTS Stecker (51305269) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Stecker (51305269)

FA1 Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (207.750.100) Thumbnail

FA1 Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (207.750.100)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Einspritzventil (51277382) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Einspritzventil (51277382)

Mehr Produkte für A3 (8P1) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 (8P1)

23 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Bastian Faust27.02.24
Steuergerät defekt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.12.23
Hi P04E4 ist kein gängiger fehlercode... Eventuell falsch abgelesen? Welches Gerät zeigt dir den an? Wenn es stimmt kannst du nur ein Kabel beschädigt haben beim tauschen. Auf Einer Leitung muss Klemme 15 Anliegen, die andere ist getaktete Masse....
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.12.23
Einfach mal messen, ob die angesteuert werden. (Ossi/LED)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202428.12.23
Hallo, Kabel/Steckverbindung, Dichtungen alle okay Verbrennungsaussetzer hängen meist mit Nebenluft/ Kompressionsverlust oder Nebenluft zusammen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.28.12.23
Kabel Züdspule und Einspritzdüse Zylinder 4 auf Beschädigungen prüfen. Würde mal den Bereich um den 4. Zylinder auf Falschluft abnebeln. Schau mal was passiert und berichte es. Dann kann man neu bewerten
0
Antworten
profile-picture
Bastian Faust28.12.23
Leider nur mit der Carly App.
0
Antworten
profile-picture
Bastian Faust28.12.23
André Brüseke: Hi P04E4 ist kein gängiger fehlercode... Eventuell falsch abgelesen? Welches Gerät zeigt dir den an? Wenn es stimmt kannst du nur ein Kabel beschädigt haben beim tauschen. Auf Einer Leitung muss Klemme 15 Anliegen, die andere ist getaktete Masse.... 28.12.23
Habe nochmal nachgeschaut. Ist wirklich der Fehlercode P04E4. Vielleicht sollte ich mal zu Audi fahren.
0
Antworten
profile-picture
Bastian Faust28.12.23
André Brüseke: Hi P04E4 ist kein gängiger fehlercode... Eventuell falsch abgelesen? Welches Gerät zeigt dir den an? Wenn es stimmt kannst du nur ein Kabel beschädigt haben beim tauschen. Auf Einer Leitung muss Klemme 15 Anliegen, die andere ist getaktete Masse.... 28.12.23
Klemme 15 wie Masse liegt an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach28.12.23
Hallo, evtl Kabel beschädigt beim aus Einbau? Mal bis zum mst durchmessen. Evtl hat’s auch den mosfet im stg zerlegt
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze28.12.23
Schau dir auch die Klemmkraft der Pins vom Stecker an, Evtl nachbiegen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner28.12.23
Ich würde die getätigte Arbeit nochmals kontrollieren, eventuell Stecker/ Schläuche nicht richtig aufgesteckt. Bei Zündkerzen Wechsel hätte die Ansaugbrücke nicht abgebaut werden, da gibts einen speziellen Zündkerzenschlüssel. 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.12.23
Bastian Faust: Klemme 15 wie Masse liegt an 28.12.23
beides kann nicht sein Chef. Wie gesagt.... Masse ist getaktet Signal vom Steuergerät.... liegt dauerhaft Masse an hast du da dein Problem. Leitung aufgescheuert irgendwo und liegt blank irgendwo auf Masse auf..
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.12.23
André Brüseke: beides kann nicht sein Chef. Wie gesagt.... Masse ist getaktet Signal vom Steuergerät.... liegt dauerhaft Masse an hast du da dein Problem. Leitung aufgescheuert irgendwo und liegt blank irgendwo auf Masse auf.. 28.12.23
bedeutet natürlich auch dad das einspritzventil (wenn die Messung mit dauerhaft Masse dann stimmt) dauerhaft geöffnet ist und sich der Zylinder abzondung ein schon flutet... Hier müssen dann die Alarmglocken klingeln ⚠️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.12.23
Ab "Zündung ein" sollte es heissen. Verzeihung 😑
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling28.12.23
Bastian Faust: Habe nochmal nachgeschaut. Ist wirklich der Fehlercode P04E4. Vielleicht sollte ich mal zu Audi fahren. 28.12.23
Da hat Carly Mal wieder was dazu gedichtet. Das "P" ist falsch. Der Code 04E4 ist ein hexadezimaler VAG-Code. Bedeutet: 01252 - Einspritzventil Zylinder 4 (N33) 31-10 - Unterbrechung oder Kurzschluss nach Masse.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling28.12.23
André Brüseke: bedeutet natürlich auch dad das einspritzventil (wenn die Messung mit dauerhaft Masse dann stimmt) dauerhaft geöffnet ist und sich der Zylinder abzondung ein schon flutet... Hier müssen dann die Alarmglocken klingeln ⚠️ 28.12.23
André hat ist mit der Vermutung auf der richtigen Spur. Siehe meine Erläuterung zum Fehlercode. Nur ein Tip: Vergiss Carly🤮
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling28.12.23
Hast Du am Einspritzventil schon Mal den Stecker abgezogen und den Ohm-Wert gemessen. Die Spule sollte ca. 12Ohm haben. Hat sie eine Unterbrechung, so zeigt sich auch dieses Verhalten.
0
Antworten
profile-picture
Bastian Faust29.12.23
Manfred Wettling: Da hat Carly Mal wieder was dazu gedichtet. Das "P" ist falsch. Der Code 04E4 ist ein hexadezimaler VAG-Code. Bedeutet: 01252 - Einspritzventil Zylinder 4 (N33) 31-10 - Unterbrechung oder Kurzschluss nach Masse. 28.12.23
Danke werde mir mal die Steckkontakte ansehen und euch weiter berichten. Arbeite leider Schichten also könnte es mit der Antwort ein wenig dauern
0
Antworten
profile-picture
Bastian Faust29.12.23
André Brüseke: beides kann nicht sein Chef. Wie gesagt.... Masse ist getaktet Signal vom Steuergerät.... liegt dauerhaft Masse an hast du da dein Problem. Leitung aufgescheuert irgendwo und liegt blank irgendwo auf Masse auf.. 28.12.23
Werde es die Tage mir genauer ansehen. Und euch erweitern auf dem laufenden halten
0
Antworten
profile-picture
Bastian Faust29.12.23
Manfred Wettling: André hat ist mit der Vermutung auf der richtigen Spur. Siehe meine Erläuterung zum Fehlercode. Nur ein Tip: Vergiss Carly🤮 28.12.23
Welchen Tester würdest du empfehlen?
0
Antworten
profile-picture
Bastian Faust31.12.23
Wünsche euch allen ein frohes neues Jahr. Im neuen Jahr werde ich euch berichten was stand der Dinge ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze31.12.23
Bastian Faust: Wünsche euch allen ein frohes neues Jahr. Im neuen Jahr werde ich euch berichten was stand der Dinge ist 31.12.23
Danke! Das wünsche ich dir auch. 🥂
0
Antworten
profile-picture
Bastian Faust27.02.24
So nach langen hin und her kamen wir zu einem Ergebnis. Steuergerät schaltet dauerhaft bei Zündung ein ein Signal an die Einspritzdüse.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8P1)

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten