fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Frank-Janó22.07.22
Gelöst
0

Knarzen/Klackern Antrieb Fahrerseite | VW CADDY ALLTRACK Großraumlimousine

Hallo, bei meinem Caddy aus 2016 mit 2l TDI/SCR 110 kW Schalter habe ich das Problem, dass es ein Klackern gibt, obwohl die inneren (Getriebe) und äußeren (Radseitig) Manschetten auf beiden Seiten makellos sind. Es fing an beim „geradeaus“ Beschleunigen leicht zu knarzen, dann jetzt viele km später kommt das Klackern beim last drauf geben in der Kurvenfahrt bzw. leichte Kurven fahren, wenn Kupplung getreten ist, ist das Klackern weg.
Bereits überprüft
Termin gemacht, ne Woche drauf gewartet das es in die Werkstatt geht. Dann stand mein Auto seit Montagnachmittag bis heute (Freitag) Nachmittag in der Werkstatt, dort wurde geschaut und Probe gefahren. Auch auf die Bühne hochgenommen und dort probiert, ob es da auch ist, da war dann das Phänomen, dass es weg war… Da gingen die bei der Werkstatt davon aus, dass es das Getriebe sein könnte… Sie wollten das Getriebeöl ablassen und schauen, was sie aber in 5 Werktagen nicht geschafft haben…🙇🏻‍♂️🤷🏻‍♂️ (angeblich zu viel zu tun!) Heute wurde ich dann angerufen und mir wurde mitgeteilt, dass ich mein Auto wieder abholen kann und NICHTS DARAN GEMACHT WURDE!!! HILFE ich brauch mein Auto…😭
Getriebe
Geräusche

VW CADDY ALLTRACK Großraumlimousine (SAB)

Technische Daten
SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190970) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190970)

PETEC Fett (94405) Thumbnail

PETEC Fett (94405)

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (25773) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (25773)

PETEC Fett (94435) Thumbnail

PETEC Fett (94435)

Mehr Produkte für CADDY ALLTRACK Großraumlimousine (SAB) Thumbnail

Mehr Produkte für CADDY ALLTRACK Großraumlimousine (SAB)

19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Frank-Janó02.08.22
Manfred B.: Nein, ein Gelenk verschleißt nicht ausschließlich durch eine def. Manschette. (Fett raus, Wasser u. Sand rein) Wenn, wie ich hier lese, VW da ein Problem hatte, haben die dir ev. Dasselbe neu reingeschraubt. Sodenn, falls es z.B. tatsächlich ein äußeres Gelenk ist kann man das auch einzelnd ers. 22.07.22
Peter TP: Bei meinem Caddy war es so. Klackern der Antriebswelle, äußeres Gelenk, OK getauscht, nach einigen Km ( keine 100 ) klackern inneres Gelenk, getauscht, klacken immer noch da, Antriebswelle kompl. getauscht, alles OK. 23.07.22
Angeblich wirklich ne Caddy Krankheit..😏 Hab ihn in eine andere, entferntere Werkstatt gebracht, dort wurde der linke Antrieb (gibt’s nur komplett) gewechselt und siehe da alles Top. Wenn ich jetzt noch dran denke, was die andere Werkstatt machen wollte 🫣 - Getriebeöl ablassen, Getriebe einschicken und überprüfen/Instandsetzen - 😅 Danke für eure Aufmerksamkeit und Hilfen 👋🏻👍🏻
0
Antworten

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z)

Dieses Produkt ist passend für VW CADDY ALLTRACK Großraumlimousine (SAB)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.07.22
Das hört sich nach äußeren Antriebswellen Gelenk an!
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.07.22
Ingo N.: Das hört sich nach äußeren Antriebswellen Gelenk an! 22.07.22
Wenn du voll einschlägst und los fährst, ist ein knacken zu hören?
0
Antworten
profile-picture
Frank-Janó22.07.22
Ingo N.: Das hört sich nach äußeren Antriebswellen Gelenk an! 22.07.22
Das Problem hatte ich bei 55000 km schon einmal, da wurde die komplette Gelenkwelle getauscht, mit Kulanz von VW, da war es aber nicht beim kurven fahren sondern nur beim geradeaus beschleunigen so wie es jetzt auch angefangen hatte… Nu hat er ca 85000 km mehr auf der Uhr.. Und die Kulanz kann ich Knicken… Wenn es die Gelenkwellen wären, wäre dann nicht die Manschette defekt bzw. das Fett überall ?!
0
Antworten
profile-picture
Frank-Janó22.07.22
Ingo N.: Wenn du voll einschlägst und los fährst, ist ein knacken zu hören? 22.07.22
Ja
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.07.22
Könnte das Lager von einer der Antriebswellen sein. Bist du beim ADAC ? Dann fahre dort Mal vorbei
0
Antworten

VW CADDY ALLTRACK Großraumlimousine (SAB)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Frank-Janó22.07.22
Ingo N.: Wenn du voll einschlägst und los fährst, ist ein knacken zu hören? 22.07.22
Ist auch beim leicht einlenken so wie ich es in der Beschreibung geschrieben hab
0
Antworten
profile-picture
Frank-Janó22.07.22
16er Blech Wickerl: Könnte das Lager von einer der Antriebswellen sein. Bist du beim ADAC ? Dann fahre dort Mal vorbei 22.07.22
Ja bin Plus Mitglied, aber was hat das mit dem ADAC zu tun? Ich war in einer Fachwerkstatt und die haben den Fehler nicht ausfindig machen können…🤷🏻‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.07.22
Frank-Janó: Das Problem hatte ich bei 55000 km schon einmal, da wurde die komplette Gelenkwelle getauscht, mit Kulanz von VW, da war es aber nicht beim kurven fahren sondern nur beim geradeaus beschleunigen so wie es jetzt auch angefangen hatte… Nu hat er ca 85000 km mehr auf der Uhr.. Und die Kulanz kann ich Knicken… Wenn es die Gelenkwellen wären, wäre dann nicht die Manschette defekt bzw. das Fett überall ?! 22.07.22
Das muss nicht unbedingt! VW hatte da mal Probleme. Ist allerdings auch blöd zu prüfen, weil das knacken nur im eingefederten Zustand und unter Belastung (Vortrieb) auftritt. "Bei auskuppeln weg" passt dazu.
0
Antworten
profile-picture
Frank-Janó22.07.22
Ingo N.: Das muss nicht unbedingt! VW hatte da mal Probleme. Ist allerdings auch blöd zu prüfen, weil das knacken nur im eingefederten Zustand und unter Belastung (Vortrieb) auftritt. "Bei auskuppeln weg" passt dazu. 22.07.22
🤷🏻‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger22.07.22
Frank-Janó: Ja bin Plus Mitglied, aber was hat das mit dem ADAC zu tun? Ich war in einer Fachwerkstatt und die haben den Fehler nicht ausfindig machen können…🤷🏻‍♂️ 22.07.22
Laut Meinung einiger, ist der ADAC das Allerheilmittel für Mitglieder, und für jeden vor der Haustür. Diese Meinung, ist wohl aus den Köpfen auch nicht raus zu bringen( wie sehr viele Beiträge eindrucksvoll Beweisen). Auch wenn dort kompetente Mitarbeiter beschäftigt sind, sind sie nicht für alle Wewechen der Mitglieder zuständig sondern ( und das sagen die AGBs ) für Pannenhilfe und andere Angebote ( zbs. Auslandskrankenschutz, Versicherung usw). Man kann ein defektes Fahrzeug in eine Werkstatt schleppen lassen ( auch von zu Hause aus), man kann aber nicht erwarten, daß ein Mitarbeiter kommt, und Technische Unterstützung für alle Mängel anbietet.
0
Antworten

VW CADDY ALLTRACK Großraumlimousine (SAB)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.07.22
Frank-Janó: 🤷🏻‍♂️ 22.07.22
Am besten machst du mal ein Video davon. Das Geräusch ist schon sehr charakteristisch. Im Idealfall zu zweit. Einer schlägt voll ein und fährt los und der andere filmt in der Nähe des Rades. Jeweils links und rechts. Alternativ kannst du den Kofferraum mal mit schweren Sachen vollpacken und schauen ob sich was ändert beim fahren.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler22.07.22
Evtl. Hat der Wagen auch wie mein t 5 eine steckwelle auf der Seite der langen antriebswelle das die defekt ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler22.07.22
In dem Fall muss beides erneuert werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.07.22
Frank-Janó: Ja bin Plus Mitglied, aber was hat das mit dem ADAC zu tun? Ich war in einer Fachwerkstatt und die haben den Fehler nicht ausfindig machen können…🤷🏻‍♂️ 22.07.22
Ich denke eher die Werkstatt wollte den Fehler gar nicht finden. Der ADAC könnte feststellen, was bei deinem Caddy defekt ist, und du kannst direkt eine Werkstatt damit beauftragen dieses Defekte Teil auszutauschen. Oder du kannst die Reparatur selbst durchführen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.22.07.22
Frank-Janó: Das Problem hatte ich bei 55000 km schon einmal, da wurde die komplette Gelenkwelle getauscht, mit Kulanz von VW, da war es aber nicht beim kurven fahren sondern nur beim geradeaus beschleunigen so wie es jetzt auch angefangen hatte… Nu hat er ca 85000 km mehr auf der Uhr.. Und die Kulanz kann ich Knicken… Wenn es die Gelenkwellen wären, wäre dann nicht die Manschette defekt bzw. das Fett überall ?! 22.07.22
Nein, ein Gelenk verschleißt nicht ausschließlich durch eine def. Manschette. (Fett raus, Wasser u. Sand rein) Wenn, wie ich hier lese, VW da ein Problem hatte, haben die dir ev. Dasselbe neu reingeschraubt. Sodenn, falls es z.B. tatsächlich ein äußeres Gelenk ist kann man das auch einzelnd ers.
1
Antworten

VW CADDY ALLTRACK Großraumlimousine (SAB)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.07.22
Manfred B.: Nein, ein Gelenk verschleißt nicht ausschließlich durch eine def. Manschette. (Fett raus, Wasser u. Sand rein) Wenn, wie ich hier lese, VW da ein Problem hatte, haben die dir ev. Dasselbe neu reingeschraubt. Sodenn, falls es z.B. tatsächlich ein äußeres Gelenk ist kann man das auch einzelnd ers. 22.07.22
Gelenkwellen sind hoch beanspruchte Teile! Wie kommst du darauf, das die nicht verschleißen? 🤔 Wenn du so ein Gelenk nach vielen tausend km auseinander nimmst, wirst du sehen, das die Kugeln sehr wohl abdrücke in den Führungsbahnen hinterlassen. Auch sind die Kugeln dann nicht mehr so ganz rund.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.23.07.22
Ingo N.: Gelenkwellen sind hoch beanspruchte Teile! Wie kommst du darauf, das die nicht verschleißen? 🤔 Wenn du so ein Gelenk nach vielen tausend km auseinander nimmst, wirst du sehen, das die Kugeln sehr wohl abdrücke in den Führungsbahnen hinterlassen. Auch sind die Kugeln dann nicht mehr so ganz rund. 23.07.22
Das meinte ich ja. Hab mich da wohl blöd ausgedrückt. Bezog mich mit der Antwort auf die Frage - müsste dann nicht Manschette def. u. überall Fett sein - = Nein Du hast es jetzt viel besser erklärt, was ich damit eigentlich sagen wollte. Selbst wenn die Manschette nie def. war entsteht da gewisser verschleiß. Wenn man son altes homokinetisches Gelenk mal ausgewaschen hat und dann beäugelt, mit den Fingern bewegt oder schûttelt merkt man was es leisten mußte. L.G. alles gut
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CADDY ALLTRACK Großraumlimousine (SAB)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Geräusche seit Getriebeölspülung
Moin, habe seit einer Getriebeölspülung die im Video zu hörenden Geräusche. Ein Fiepen, das nur im 1., 2. und 3. Gang beim Beschleunigen auftritt, und zwar bei 2000u/min. Was kann das Geräusch darstellen? Hat es überhaupt einen Zusammenhang zur Spülung? Im Leerlauf tritt es bei Gasstößen nicht auf. Gruß aus Quickborn
Geräusche
Gerrit Kramer 25.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten