fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marvin Licht05.07.22
Gelöst
0

Kratzen am linken, vorderen Rad in Rechtskurven Lexus GS | LEXUS GS

Hallo liebe FabuCar Community, ich hab ein kleines Problem am Lexus GS430 von Baujahr 2000. Es geht um folgendes: Wenn ich in eine Rechtskurve fahre und noch nicht zu viel Last auf dem Rad vorne links ist, ist alles gut, wenn ich jedoch stärker einlenke und das Rad noch stärker belastet wird, fängt irgendwas an sehr stark zu Kratzen/ Schleifen. Es hört sich sehr metallisch an als ob Metall auf Metall schleifen würde. Hitzeschutzblech der Bremsscheibe ist es nicht und an der Bremsanlage konnte ich auch nichts ungewöhnliches finden. Das Radlager würde doch direkt Geräusche machen sobald das Rad auch nur minimal stärker belastet wird oder? Ich würde mich um jeden Tipp freuen :) Mit freundlichen Grüßen, Marvin Licht
Bereits überprüft
Hitzeschutzblech Bremsscheiben und Bremsbeläge
Fahrwerk
Geräusche

LEXUS GS (_S16_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Stange/Strebe, Stabilisator (42968) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stange/Strebe, Stabilisator (42968)

LÖBRO Faltenbalg, Antriebswelle (190973) Thumbnail

LÖBRO Faltenbalg, Antriebswelle (190973)

SKF Radlagersatz (VKBA 6959) Thumbnail

SKF Radlagersatz (VKBA 6959)

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190973) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190973)

Mehr Produkte für GS (_S16_) Thumbnail

Mehr Produkte für GS (_S16_)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Marvin Licht20.08.22
Hi liebe FabuCar Community, Es war doch nicht das vordere linke Rad sondern hinten links und die Kante vom Hitzeschutzblech hat an der Bremsscheibe geschliffen (siehe Bilder). Habe dann die Kante leicht weggeschliffen und es ist weg.
0
Antworten

BOSCH Bremsscheibe (0 986 479 339)

Dieses Produkt ist passend für LEXUS GS (_S16_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller05.07.22
Heb das Auto mal frei und prüf das Radlager Ebenso würde ich die Antriebswellen Gelenke prüfen innen und außen
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.07.22
Das hatte ich bei meinem Passat schonmal genauso. Äußerlich sahen die Bremsen noch top aus auch die äußeren Beläge. Als ich mir die inneren angeschaut habe, bin ich dann etwas blass geworden! (Das Geräusch trat zuerst nur in Kurven auf - seltsamer Weise nicht beim Bremsen)
0
Antworten
profile-picture
Marvin Licht05.07.22
Denis Müller: Heb das Auto mal frei und prüf das Radlager Ebenso würde ich die Antriebswellen Gelenke prüfen innen und außen 05.07.22
Hi, danke für deine Antwort, wie prüfe ich das Radlager am besten? Und Antriebswelle kann es nicht sein, da das Auto über einen Hinterradantrieb verfügt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller05.07.22
Marvin Licht: Hi, danke für deine Antwort, wie prüfe ich das Radlager am besten? Und Antriebswelle kann es nicht sein, da das Auto über einen Hinterradantrieb verfügt. 05.07.22
Auto vorne frei heben. Dann das Rad, oben und unten packen und versuchen leicht zu kippen. Ebenso das Rad drehen und auf Schleif Geräusche achten
2
Antworten
profile-picture
Marvin Licht05.07.22
Denis Müller: Auto vorne frei heben. Dann das Rad, oben und unten packen und versuchen leicht zu kippen. Ebenso das Rad drehen und auf Schleif Geräusche achten 05.07.22
Alles klar. Gucke mir dann auch mal die Bremsanlage nochmal an. Wenn es schleift und ich bremse bleibt das Geräusch aufjedenfall.
0
Antworten

LEXUS GS (_S16_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.07.22
Kann man das Geräusch auch auf der Hebebühne reproduzieren? Auch Rechts und Links einschlagen
0
Antworten
profile-picture
Klaus Laackmann09.07.22
Hat der Wagen vorn einen aktiven Stabilisator?
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto LEXUS GS (_S16_)

0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Spiel in der Lenkung am oberen Kreuzgelenk
Hallo, mein 2001er Lexus GS430 hat schon seit ich ihn besitze, ein leichtes Spiel, spürbar im Lenkrad. Nach genauerem inspizieren hab ich festgestellt, dass es dadurch verursacht wird, dass sich die Lenkstange am obersten Kreuzgelenk im Fußraum leicht nach oben drückt. Dadurch entsteht dieser Leerraum. Das Gelenk an sich hat kein Spiel. Hat jemand ne Idee wo ich den Grund dafür finde? Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo ich schauen soll, da ich ja die Radialkraft irgendwie ausgleichen muss. Wenn ich den Finger an die Stange halte, reicht es schon dass das Spiel praktisch verschwunden ist 😅 Danke im Voraus.
Fahrwerk
Luca Michels 03.04.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten