fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Oktay Sayin03.04.22
Talk
0

Ölverlust OM646 / Bremsleitung | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model

Gibt es bekannte Stellen, wo der OM646 Öl verliert? Ich habe einen massiven Ölverlust. Leider ist nicht zu identifizieren von wo. Weiß einer, ob es die Bremsleitung fertig gebogen bei Mercedes gibt und wie groß der Aufwand die zu wechseln ist?
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S204)

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (30013703) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (30013703)

FEBI BILSTEIN Bremsschlauch (11736) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsschlauch (11736)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30627) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30627)

AJUSA Dichtung (01031700) Thumbnail

AJUSA Dichtung (01031700)

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S204) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S204)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.04.22
Entweder das Öl wird mitverbrannt oder das Öl drückt es beim Motor wo raus. Um wieviel Öl pro 1.000 km geht es denn? Sind feuchte Stellen am Motor erkennbar? Auch unten mal schauen. Dabei auch die untere Motorabseckung abnehmen.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.04.22
Die Dichtung am Ölwärmetauscher kann undicht sein. Wenn du nicht ausreichend Platz hast bzw. keine Hebebühne und nicht das passende Werkzeug hast, repariere die Bremse bitte in der Werkstatt. An Bremsen selber zu schrauben kann blöd enden (Entlüften, teile vertaucht, etc.)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202403.04.22
Hallo! Bei massivem Ölverlust wäre defekter Kurbelwellensimmering(Stirn/Getriebeseitig), Öldruckschalter, Ölkühler/Leitungen möglich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oktay Sayin03.04.22
Gelöschter Nutzer: Die Dichtung am Ölwärmetauscher kann undicht sein. Wenn du nicht ausreichend Platz hast bzw. keine Hebebühne und nicht das passende Werkzeug hast, repariere die Bremse bitte in der Werkstatt. An Bremsen selber zu schrauben kann blöd enden (Entlüften, teile vertaucht, etc.) 03.04.22
Ich bin selber vom Fach, wollte mir nur eine Einschätzung holen . Ja ich prüfe mal den Wärmetauscher danke 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.04.22
Oktay Sayin: Ich bin selber vom Fach, wollte mir nur eine Einschätzung holen . Ja ich prüfe mal den Wärmetauscher danke 👍 03.04.22
Ja dann ist ja alles perfekt👍🏾😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.04.22
Selbst vom Fach. Dann solltest du doch das Ölleck lokalisieren können. Bremsleitungen kannst du doch selbst anfertigen. Bremsleitungen gibt es doch als Meterware, und ein Bördelgerät werdet ihr doch in der Werkstatt haben und dir ausborgen können.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Oktay Sayin03.04.22
16er Blech Wickerl: Selbst vom Fach. Dann solltest du doch das Ölleck lokalisieren können. Bremsleitungen kannst du doch selbst anfertigen. Bremsleitungen gibt es doch als Meterware, und ein Bördelgerät werdet ihr doch in der Werkstatt haben und dir ausborgen können. 03.04.22
Leider bin ich nicht mehr in Werkstatt tätig. Deswegen ja die Frage, ob es die fertig gibt. Bei VW gab es die für einige Modelle fertig. Ich schaue mal morgen nochmal nach wegen des Öls.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.04.22
16er Blech Wickerl: Selbst vom Fach. Dann solltest du doch das Ölleck lokalisieren können. Bremsleitungen kannst du doch selbst anfertigen. Bremsleitungen gibt es doch als Meterware, und ein Bördelgerät werdet ihr doch in der Werkstatt haben und dir ausborgen können. 03.04.22
Naja. Ich finde es besser, wenn man Originalteile kauft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.04.22
Oktay Sayin: Leider bin ich nicht mehr in Werkstatt tätig. Deswegen ja die Frage, ob es die fertig gibt. Bei VW gab es die für einige Modelle fertig. Ich schaue mal morgen nochmal nach wegen des Öls. 03.04.22
Also bei Mercedes sind die Teile natürlich fertig und direkt einbaubereit. Tauschen tust du die genau wie bei jedem anderen Auto.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Steinmetz03.04.22
Am besten alte Bremsleitung ausbauen ohne viel zu verbiegen dann eine Schnur nehmen und die Bremsleitung abmessen nach der Länge eine neue kaufen und zu recht biegen und so wieder einbauen wie du sie ausgebaut hast und versuchen so wenig wie möglich zu verbiegen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.04.22
Oktay Sayin: Leider bin ich nicht mehr in Werkstatt tätig. Deswegen ja die Frage, ob es die fertig gibt. Bei VW gab es die für einige Modelle fertig. Ich schaue mal morgen nochmal nach wegen des Öls. 03.04.22
Dann sind fertige Bremsleitungen sicher die bessere Wahl.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.04.22
Um wieviel Öl geht es denn? Die Frage wurde noch nicht beantwortet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz04.04.22
Könnte es der oelkuehler wärmetauscher sein beim W204 3.0l Diesel v6 geht der auch gerne kaputt und dann gibt's dafür extra eine ablaufbohrnt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oktay Sayin04.04.22
16er Blech Wickerl: Um wieviel Öl geht es denn? Die Frage wurde noch nicht beantwortet. 03.04.22
1 Liter bei 1000 tkm . Kopf und motor sind dicht .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz04.04.22
Oktay Sayin: 1 Liter bei 1000 tkm . Kopf und motor sind dicht . 04.04.22
Ist auch alles unterm Auto trocken da gibt es extra ejn Loch wo das oel abfliesst... Bei 1l auf 1000.muesszeber such blaeuen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S204)

0
Votes
24
Kommentare
Talk
Ich bin auf Eure Diagnose gespannt MKL, Klappern und mehr
Hallo, ich habe einen C180 mit dem M271 Evo Motor . Als ich letztens unterwegs war, ging an einer Ampel die MKL an und der Motor klapperte. Beim Auslesen dann "NW Position unplausibel zu KW Position". Das Auto habe ich dann per Abschleppwagen in die Werkstatt gebracht. Steuerzeiten wurden geprüft. Alles schön . Spanner und Steuerzeiten ok. Das Auto läuft auch wieder ganz normal .
Motor
Geräusche
Dirk Dassel 24.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten