fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
David Vogt06.09.23
Ungelöst
0

Ruckeln, Geräusche, Kaltstart | AUDI A5 Sportback

Hallo. Ich brauche einmal Hilfe in der Hoffnung jemand kennt dieses Problem, meine Audi Werkstatt weiß, da kein Fehlereintrag und keine Motorkontrollleuchte an, nicht weiter und meint, ich solle fahren bis es schlimmer wird. Seit gestern im Kaltstart nach 2 bis 3 Sekunden unrunder Motorlauf, der Wagen schüttelt sich, zusätzlich komische Geräusche aus dem Motor. Nach der Kaltstartphase gewohnter Lauf, Leistung, alles wie immer. Was ebenfalls auffällt, Startstopp ist dauerhaft aus bzw. durchgestrichen. Der Wagen ist scheckheftgepflegt und hat am 14.7. bei 102000 km neue Ventilschaftdichtungen aufgrund von Ölverbrauch erhalten. In den Videos ersichtlich der Kaltstart.
Motor

AUDI A5 Sportback (F5A, F5F)

Technische Daten
MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

AJUSA Dichtungssatz, Einspritzdüse (77008500) Thumbnail

AJUSA Dichtungssatz, Einspritzdüse (77008500)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (39878 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (39878 01)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408)

Mehr Produkte für A5 Sportback (F5A, F5F) Thumbnail

Mehr Produkte für A5 Sportback (F5A, F5F)

14 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum06.09.23
Leider (noch) kein Video zu sehen. Aber die Abschaltbedingungen für das Start-Stop kann man auslesen. Kaltstart ist ja mit Benzin, ggf tropft da eine Einspritzdüse.
2
Antworten
profile-picture
David Vogt06.09.23
Hier noch das zweite Video, wie der Motor bevor er sich fängt beinahe abstirbt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum06.09.23
Hab im Video nichts gehört, ggf besser ohne Abdeckung. Lass mal laufen, bis das Geräusch weg ist, damit man einen Vergleich hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.09.23
Hallo das ist schon ein armutszeugnis ventilschaftabdichtung mit 100000km ,ob das überhaupt die ökfresser ursache war oder ov es nicht die kolbenringe sind !?
0
Antworten
profile-picture
David Vogt06.09.23
Einmal alles am Stück als Video ohne Abdeckung
0
Antworten
profile-picture
David Vogt06.09.23
Wilfried Gansbaum: Hab im Video nichts gehört, ggf besser ohne Abdeckung. Lass mal laufen, bis das Geräusch weg ist, damit man einen Vergleich hat. 06.09.23
Nachgereicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.09.23
Hallo wurde die kge schon gereinigt geprüft ?
1
Antworten
profile-picture
David Vogt06.09.23
Dieter Beck: Hallo wurde die kge schon gereinigt geprüft ? 06.09.23
Es wurde nichts gemacht ausser ausgelesen und dann gesagt: Keine Fehler, fahren bis es schlimmer wird. Allerdings möchte ich ungerne damit fahren und einen Motorschaden riskieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.06.09.23
Mal alles abnebeln ob er irgendwo Falschluft zieht. Vermutlich ist da was undicht
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.06.09.23
Noch ne Möglichkeit wäre der Kühlwasser Temperatur Sensor. Den könnte man mal auf Plausibilität prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum06.09.23
Dieter Beck: Hallo das ist schon ein armutszeugnis ventilschaftabdichtung mit 100000km ,ob das überhaupt die ökfresser ursache war oder ov es nicht die kolbenringe sind !? 06.09.23
Gibts ne TPI zu den G-Tron Motoren 🙈
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum06.09.23
David Vogt: Es wurde nichts gemacht ausser ausgelesen und dann gesagt: Keine Fehler, fahren bis es schlimmer wird. Allerdings möchte ich ungerne damit fahren und einen Motorschaden riskieren 06.09.23
Ich höre nichts, was mich beunruhigen würde. Allerdings filtern Smartphones ja auch gerne einiges raus. Für mich so schwer zu beurteilen. Vor allem, da ich bei den G-Trons kaum Erfahrungswerte habe. Der freundliche hat aber auch die Möglichkeit eine Anfrage an den TSC zu schicken mit Video usw. Die Jungs aus Ingolstadt empfehlen der Werkstatt dann die nächsten Schritte (aus technischer Sicht, Kosten sind den egal, da sitzen Techniker). Besteht noch Garantie bzw. Chance auf Kulanz?
0
Antworten
profile-picture
David Vogt06.09.23
Wilfried Gansbaum: Ich höre nichts, was mich beunruhigen würde. Allerdings filtern Smartphones ja auch gerne einiges raus. Für mich so schwer zu beurteilen. Vor allem, da ich bei den G-Trons kaum Erfahrungswerte habe. Der freundliche hat aber auch die Möglichkeit eine Anfrage an den TSC zu schicken mit Video usw. Die Jungs aus Ingolstadt empfehlen der Werkstatt dann die nächsten Schritte (aus technischer Sicht, Kosten sind den egal, da sitzen Techniker). Besteht noch Garantie bzw. Chance auf Kulanz? 06.09.23
Garantie nicht, Kulanz schon eher der war immer bei Audi und die Garantie ist im Juli ausgelaufen. Allerdings habe ich heute nochmal mit meinem Audi Partner telefoniert und die haben sich jetzt schlau gemacht: TPI vorhanden 2 Stück: Einmal Spannungsfedern oder sowas tauschen und einmal Wallnuss-Strahlen der Ansaugbrücke? Weiter wird jetzt die Inspektion vorgezogen da und auch da hat sich der Freundliche schlau gemacht, die Zündkerzen wohl nicht die 60T Km halten bei den G Trons. Das letzte mal wurden die beim Vorbesitzer bereits bei 49000 Km getauscht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum06.09.23
David Vogt: Garantie nicht, Kulanz schon eher der war immer bei Audi und die Garantie ist im Juli ausgelaufen. Allerdings habe ich heute nochmal mit meinem Audi Partner telefoniert und die haben sich jetzt schlau gemacht: TPI vorhanden 2 Stück: Einmal Spannungsfedern oder sowas tauschen und einmal Wallnuss-Strahlen der Ansaugbrücke? Weiter wird jetzt die Inspektion vorgezogen da und auch da hat sich der Freundliche schlau gemacht, die Zündkerzen wohl nicht die 60T Km halten bei den G Trons. Das letzte mal wurden die beim Vorbesitzer bereits bei 49000 Km getauscht. 06.09.23
Is doch mal was, dann kann er ja eig schonmal Kulanz anfragen Strahlen ist ja doch etwas Arbeit.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A5 Sportback (F5A, F5F)

0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Fehler elektrische Fensterheber
Hallo liebe Community, ich habe mit meinem Audi seit zwei Tagen folgendes Problem. Alle meine Fenster lassen sich elektrisch auf Stufe eins sowohl hoch und runter fahren. Auf der zweiten Stufe fahren alle Fenster jeweils am Platz auch hoch und runter. Nur auf der Fahrerseite kann ich mein eigenes Fenster und das Beifahrerfenster nicht mehr automatisch runter fahren lassen. Es geht nur noch stufenweise. Hochfahren geht auf beiden Seiten nur das Runterfahren nicht. Hat jemand eine Idee?
Elektrik
Ercan Dinc 21.04.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten