fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Leon26614.10.22
Ungelöst
0

Springt nicht an | VW

Hi, mein Problem ist dass die Einspritzdüsen keine Masse bekommen. Ich habe schon die Leitungen geprüft, diese waren in Ordnung. Ich habe nun schon das 3.Steuergerät verbaut und bei allen Steuergeräten ist es so. Das Steuergerät bekommt Masse und Spannungsversorgung. Ich bin langsam überfragt. Kann mir jemanden weiterhelfen?
Bereits überprüft
Leitungen sind In Ordnung. Ich habe das 3. Motorsteuergerät verbaut
Motor
Elektrik

VW

Technische Daten
AJUSA Flansch, Sensor-Nockenwellenposition (00964000) Thumbnail

AJUSA Flansch, Sensor-Nockenwellenposition (00964000)

CONTINENTAL/VDO Kraftstofffördermodul (A2C53101332Z) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Kraftstofffördermodul (A2C53101332Z)

HAZET Drahtbürste, Bremssattelreinigung (4968-3) Thumbnail

HAZET Drahtbürste, Bremssattelreinigung (4968-3)

FEBI BILSTEIN Pumpe, Kraftstoffvorförderung (47551) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Pumpe, Kraftstoffvorförderung (47551)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.10.22
Lege doch provisorisch eine Masseleitung. Kabeln im Motorblock in Ordnung?
11
Antworten
Profile Fallbackimage
Leon26614.10.22
16er Blech Wickerl: Lege doch provisorisch eine Masseleitung. Kabeln im Motorblock in Ordnung? 14.10.22
Ja. Aber wird die masse nicht vom Steuergerät getacktet? Oder kann man da einfach eine Provisoridche Massen Leitung gegen fahrzeugmasse legen?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.14.10.22
Hallo Leon, ich denke das MSG gibt keine Startfreigabe. Kurbelwellensensor ok? Hast du‘n Zündfunke?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Leon26614.10.22
Sven H.: Hallo Leon, ich denke das MSG gibt keine Startfreigabe. Kurbelwellensensor ok? Hast du‘n Zündfunke? 14.10.22
Hi. Mit Startpilot läuft er.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.10.22
Leon266: Ja. Aber wird die masse nicht vom Steuergerät getacktet? Oder kann man da einfach eine Provisoridche Massen Leitung gegen fahrzeugmasse legen? 14.10.22
Wird nicht die Plusleitung getaktet?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leon26614.10.22
16er Blech Wickerl: Wird nicht die Plusleitung getaktet? 14.10.22
Ne Masse
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann14.10.22
Hast du Mal eine Einspritzdüse abgeklemmt und statt dessen Mal z.b. eine Lampe dran geklemmt? Da müsstest du ja auch sehen ob Spannung kommt . Der Motor hat ja nicht viel .. die Spannung zu messen klappt nicht unbedingt da die Düsen ja nur sehr kurz getaktet werden. Wenn das Messgerät zu träge ist steht man da vielleicht nichts .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling14.10.22
Hallo Leon, der NZ-Motor hat eine Digijet-Einspritzung und ein separates Zündsteuergerät. Die Einspritzventile bekommen Plus über die rot/weiße Leitung und die rote Leitung am 2.Pin geht auf Pin 12 des Steuergerätes und wird gegen Masse getaktet. Das Steuergerät braucht den Zündimpuls vom TSZ-H Zündsteuergerat über die grüne Leitung auf Pin1. Überprüfe die Verbindung zum Zündsteuergerät, denn ohne Zündimpuls erfolgt keine Einspritzung. Das Zündsteuergerät funktioniert ja offensichtlich, wenn er mit Startpilot läuft.
2
Antworten
profile-picture
Oliver Lotz14.10.22
also. lass Mal Startpilot weg, nimm Mal Bremsenreiniger oder echtes Benzin. aus der Spruhflasche., und schau Mal bitte ob da nicht ein Zeit-Relais Richtung Kraftstoffpumpe damals eingebaut wurde. Startfreigabe etc, Kurbelwellen Sensor etc ist zu hoch gegriffen. der Hallgeber Zündverteiler ist da manchmal der Chef . Grundsätzlich hast du Recht. Das Steuergerät gibt Plus die Sensoren haben Plus, es wartet nur auf Potentialausgleich und schaltet "Masse" intern. Hab mich Mal beim 928 nicht getraut ein Kabel am NW Gehäuse anzuschließen, hat immer ein wenig gefunkt, Motor sprang nicht an. Zu 10 Zehnt Mit Feuerlöscher angeklemmt, gestartet, läuft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling14.10.22
Manfred Wettling: Hallo Leon, der NZ-Motor hat eine Digijet-Einspritzung und ein separates Zündsteuergerät. Die Einspritzventile bekommen Plus über die rot/weiße Leitung und die rote Leitung am 2.Pin geht auf Pin 12 des Steuergerätes und wird gegen Masse getaktet. Das Steuergerät braucht den Zündimpuls vom TSZ-H Zündsteuergerat über die grüne Leitung auf Pin1. Überprüfe die Verbindung zum Zündsteuergerät, denn ohne Zündimpuls erfolgt keine Einspritzung. Das Zündsteuergerät funktioniert ja offensichtlich, wenn er mit Startpilot läuft. 14.10.22
Die rot/weiße Leitung ist an den Einspritzventilen Rot/gelb. Die rote Leitung ist am Steuergerät schwarz. Dazwischen ist ein 4-poliger Stecker.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling14.10.22
Manfred Wettling: Die rot/weiße Leitung ist an den Einspritzventilen Rot/gelb. Die rote Leitung ist am Steuergerät schwarz. Dazwischen ist ein 4-poliger Stecker. 14.10.22
Ich habe noch eine Variante gefunden. Da erfolgt die Ansteuerung der Enspritzdüsen über Pin23 am Steuergerät. Wurde über die Bauzeit wohl mal geändert. Haben die Ersatzsteuergeräte die gleiche Teilenummer/Index?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leon26614.10.22
Manfred Wettling: Ich habe noch eine Variante gefunden. Da erfolgt die Ansteuerung der Enspritzdüsen über Pin23 am Steuergerät. Wurde über die Bauzeit wohl mal geändert. Haben die Ersatzsteuergeräte die gleiche Teilenummer/Index? 14.10.22
Ja haben sie
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Forster14.10.22
16er Blech Wickerl: Wird nicht die Plusleitung getaktet? 14.10.22
Mein es wird Masse getacktet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling14.10.22
Manfred Wettling: Hallo Leon, der NZ-Motor hat eine Digijet-Einspritzung und ein separates Zündsteuergerät. Die Einspritzventile bekommen Plus über die rot/weiße Leitung und die rote Leitung am 2.Pin geht auf Pin 12 des Steuergerätes und wird gegen Masse getaktet. Das Steuergerät braucht den Zündimpuls vom TSZ-H Zündsteuergerat über die grüne Leitung auf Pin1. Überprüfe die Verbindung zum Zündsteuergerät, denn ohne Zündimpuls erfolgt keine Einspritzung. Das Zündsteuergerät funktioniert ja offensichtlich, wenn er mit Startpilot läuft. 14.10.22
Hast Du mal überprüft ob das Steuergerät den Zündimpuls vom TSZ-H bekommt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leon26616.10.22
Manfred Wettling: Hast Du mal überprüft ob das Steuergerät den Zündimpuls vom TSZ-H bekommt? 14.10.22
Ja kommt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten