fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Pierre Tauber09.09.21
Gelöst
0

P0335 und P0336 Kurbelwellensensor, schlechtes Starten | HYUNDAI ix35

Hallo zusammen. Ich habe einen Hyundai IX35. Der Wagen sprang ursprünglich schlecht an und hatte den Fehler P0335 Kurbelwellenpositionssensor Signal Fehlerhaft. Nach Wechsel des Sensors tritt der Fehler immer noch auf. Der Wagen springt aber sofort an, erst wenn man einen Gasstoß gibt, will er das Gas nicht direkt annehmen, ruckt kurz und danach ist der Drehzahlmesser ohne Funktion. Im Anschluss wird dann abwechselnd einer der beiden oben genannten Fehlercodes gesetzt. Nachdem dieser gesetzt ist, läuft der Wagen normal, jedoch mit leicht erhöhter Leerlaufdrehzahl. Was gemacht wurde: - Batteriespannung geprüft - Widerstandsmessung am neuen und alten Sensor - Motoradaptionswerte zurückgesetzt Ich würde die Leitungsverbindung gerne durchmessen, habe aber leider keinen Schaltplan. Hat jemand eine Idee? Habe darüber nachgedacht, dass es vielleicht einen Zusammenhang mit dem Nockenwellenpositionssensor gibt. Vielen Dank schon Mal im Voraus
Bereits überprüft
- Batteriespannung geprüft - Widerstandsmessung am neuen und alten Sensor - Motoradaptionswerte zurückgesetzt
Fehlercode(s)
P0335P0336
Motor
Elektrik

HYUNDAI ix35 (LM, EL, ELH)

Technische Daten
3 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Pierre Tauber01.03.23
Christian J: Was ist das für ein BJ.? Wie viel KM hat er jetzt? Könnte schon an der Steuerkette liegen 09.09.21
Steuerkette hat sich gelängt
5
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Pierre Tauber09.09.21
Das Baujahr ist 2012. Hat 86000 km gelaufen.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI ix35 (LM, EL, ELH)

1
Vote
26
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an
Hallo zusammen, als ich vorgestern ins Auto eingestiegen bin und es starten wollte, drehte nur noch der Anlasser - Auto nicht angesprungen. Daraufhin habe ich den Fehler ausgelesen. P250C ist das Ergebnis. Stromkreis Fehler Ölstandsensor. Spricht in meinen Augen für einen defekten Ölstandsensor oder Marderbiss. Wie gehe ich jetzt am besten vor? Auf gut Glück Sensor wechseln? Vielen Dank im Voraus!
Elektrik
Quentin leopold 16.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten