fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Falko Ostholt11.06.22
Talk
0

Stoßdämpfer Gummiunterlage ? | BMW

Hallo zusammen, ich möchte bei mir die Stoßdämpfer mit Federn erneuern. Wie weit muss das Federende auf der unteren Gummiunterlage sitzen ? Bis an die Kante schieben passt nicht, weil bei den hinteren muss man sie bis an die Gummiunterlage schieben. Das war beim E36 auch so. Danke Euch ! Vielen Dank im voraus
Sonstiges

BMW

Technische Daten
MEYLE Lagerung, Radlagergehäuse (016 010 6313) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Radlagergehäuse (016 010 6313)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Radlagergehäuse (21174) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Radlagergehäuse (21174)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J11.06.22
Bis an die Kante. Oder hast du die falschen Federn?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke11.06.22
Vorsicht! Da ist etwas speziell so wie ich mich erinnere beim e39! Nicht ganz an die Kante schieben! Ich habe auch neue Sachs M Fahrwerk Dämpfer eingebaut und in der Anleitung war das speziell beschrieben! Auch die R L Markierungen beachten beim einsetzen in die Radlagergehäuse achten...
1
Antworten
profile-picture
Falko Ostholt11.06.22
André Brüseke: Vorsicht! Da ist etwas speziell so wie ich mich erinnere beim e39! Nicht ganz an die Kante schieben! Ich habe auch neue Sachs M Fahrwerk Dämpfer eingebaut und in der Anleitung war das speziell beschrieben! Auch die R L Markierungen beachten beim einsetzen in die Radlagergehäuse achten... 11.06.22
Bei mir würde es nur so passen, die Federn sind die richtigen. Habe ihm Internet ein Bild dazu gefunden. So soll es richtig sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen11.06.22
Falko Ostholt: Bei mir würde es nur so passen, die Federn sind die richtigen. Habe ihm Internet ein Bild dazu gefunden. So soll es richtig sein. 11.06.22
Ich würde sagen, dass die Feder verkehrt herum montiert ist, oder?
0
Antworten
profile-picture
Falko Ostholt11.06.22
Andre Steffen: Ich würde sagen, dass die Feder verkehrt herum montiert ist, oder? 11.06.22
Habe meine Federn schon gedreht. Aber dann würden sie gar nicht passen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen11.06.22
Ich hätte jetzt eher gedacht, dass die Feder von hier aus an den Anschlag enden sollte. Vielleicht die Feder der falschen Seite benutzt?
1
Antworten
profile-picture
Falko Ostholt11.06.22
Andre Steffen: Ich hätte jetzt eher gedacht, dass die Feder von hier aus an den Anschlag enden sollte. Vielleicht die Feder der falschen Seite benutzt? 11.06.22
Also die Federn sind beide gleich pro Seite. So wie auf dem Foto würde es bei mir auch nur passen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen11.06.22
Ich hätte es mir eher so vorgestellt wie auf diesem Bild, welches ich im Netz gefunden habe. So kenne ich es nur. Für mich passt da irgendwas nicht. Kann mich aber bestimmt auch irren, da kann bestimmt noch jemand genaueres dazu sagen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J11.06.22
Falko Ostholt: Bei mir würde es nur so passen, die Federn sind die richtigen. Habe ihm Internet ein Bild dazu gefunden. So soll es richtig sein. 11.06.22
So ist es nicht richtig.
0
Antworten
profile-picture
Daniel12311.06.22
Falko Ostholt: Bei mir würde es nur so passen, die Federn sind die richtigen. Habe ihm Internet ein Bild dazu gefunden. So soll es richtig sein. 11.06.22
das passt so, ist beim E60 so hab auch erst gedacht da stimmt was nicht als ich meine gemacht hab, wenn ich nacher zuhause bin schick ich ein Bild, bei den Sachs Dämpfern war extra ne Anleitung mit bei daß es so gehört
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen11.06.22
Gibt es da auf dem Gummi dann auch keinen Anschlag für die Feder? Na gut, kenne es von meinen Autos nur so, dass die Feder unten an einem Anschlag anliegen muss.
0
Antworten
profile-picture
Daniel12311.06.22
ne unten ist die Feder nicht am anschlag, wenn ich von der Schicht heim komme stelle ich ein Bild ein . Ist beim 5er so warum auch immer
0
Antworten
profile-picture
Daniel12311.06.22
Also hier die Bilder hoffe man erkennt es, die Anleitung ist für den E39 und den E60 identisch. Beim oberen Federteller ist es selbsterklärend.
0
Antworten
profile-picture
Daniel12311.06.22
hier noch die Anzugsmomente fals die brauchst
0
Antworten
profile-picture
Falko Ostholt11.06.22
Habe die Federbeine jetzt richtig zusammengebaut. Musste den Federspanner oben am Teller ansetzen, sonst hätte ich das Domlager nicht drauf bekommen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Antennenfuß defekt
Hallo, ich habe mir heute den Antennenfuß beim Einfahren in die Garage abgefahren, da das Tor zu ging. Jetzt würde ich diesen gerne austauschen, finde jedoch nicht das richtige Teil. Und in dem Antennenfuß ist noch ein Elektronikbauteil welches rot leuchtet. Was ist das? Kann ich das überhaupt selbst reparieren?
Multimedia/Audiosystem
Martin Benz 25.12.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Motoröle
Talk
Antennenfuß defekt

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten