fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Falko Ostholt11.06.22
Talk
0

Stoßdämpfer Gummiunterlage ? | BMW

Hallo zusammen, ich möchte bei mir die Stoßdämpfer mit Federn erneuern. Wie weit muss das Federende auf der unteren Gummiunterlage sitzen ? Bis an die Kante schieben passt nicht, weil bei den hinteren muss man sie bis an die Gummiunterlage schieben. Das war beim E36 auch so. Danke Euch ! Vielen Dank im voraus
Sonstiges

BMW

Technische Daten
LEMFÖRDER Federaufnahme (16956 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Federaufnahme (16956 01)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Radlagergehäuse (21174) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Radlagergehäuse (21174)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J11.06.22
Bis an die Kante. Oder hast du die falschen Federn?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke11.06.22
Vorsicht! Da ist etwas speziell so wie ich mich erinnere beim e39! Nicht ganz an die Kante schieben! Ich habe auch neue Sachs M Fahrwerk Dämpfer eingebaut und in der Anleitung war das speziell beschrieben! Auch die R L Markierungen beachten beim einsetzen in die Radlagergehäuse achten...
1
Antworten
profile-picture
Falko Ostholt11.06.22
André Brüseke: Vorsicht! Da ist etwas speziell so wie ich mich erinnere beim e39! Nicht ganz an die Kante schieben! Ich habe auch neue Sachs M Fahrwerk Dämpfer eingebaut und in der Anleitung war das speziell beschrieben! Auch die R L Markierungen beachten beim einsetzen in die Radlagergehäuse achten... 11.06.22
Bei mir würde es nur so passen, die Federn sind die richtigen. Habe ihm Internet ein Bild dazu gefunden. So soll es richtig sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen11.06.22
Falko Ostholt: Bei mir würde es nur so passen, die Federn sind die richtigen. Habe ihm Internet ein Bild dazu gefunden. So soll es richtig sein. 11.06.22
Ich würde sagen, dass die Feder verkehrt herum montiert ist, oder?
0
Antworten
profile-picture
Falko Ostholt11.06.22
Andre Steffen: Ich würde sagen, dass die Feder verkehrt herum montiert ist, oder? 11.06.22
Habe meine Federn schon gedreht. Aber dann würden sie gar nicht passen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen11.06.22
Ich hätte jetzt eher gedacht, dass die Feder von hier aus an den Anschlag enden sollte. Vielleicht die Feder der falschen Seite benutzt?
1
Antworten
profile-picture
Falko Ostholt11.06.22
Andre Steffen: Ich hätte jetzt eher gedacht, dass die Feder von hier aus an den Anschlag enden sollte. Vielleicht die Feder der falschen Seite benutzt? 11.06.22
Also die Federn sind beide gleich pro Seite. So wie auf dem Foto würde es bei mir auch nur passen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen11.06.22
Ich hätte es mir eher so vorgestellt wie auf diesem Bild, welches ich im Netz gefunden habe. So kenne ich es nur. Für mich passt da irgendwas nicht. Kann mich aber bestimmt auch irren, da kann bestimmt noch jemand genaueres dazu sagen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J11.06.22
Falko Ostholt: Bei mir würde es nur so passen, die Federn sind die richtigen. Habe ihm Internet ein Bild dazu gefunden. So soll es richtig sein. 11.06.22
So ist es nicht richtig.
0
Antworten
profile-picture
Daniel12311.06.22
Falko Ostholt: Bei mir würde es nur so passen, die Federn sind die richtigen. Habe ihm Internet ein Bild dazu gefunden. So soll es richtig sein. 11.06.22
das passt so, ist beim E60 so hab auch erst gedacht da stimmt was nicht als ich meine gemacht hab, wenn ich nacher zuhause bin schick ich ein Bild, bei den Sachs Dämpfern war extra ne Anleitung mit bei daß es so gehört
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen11.06.22
Gibt es da auf dem Gummi dann auch keinen Anschlag für die Feder? Na gut, kenne es von meinen Autos nur so, dass die Feder unten an einem Anschlag anliegen muss.
0
Antworten
profile-picture
Daniel12311.06.22
ne unten ist die Feder nicht am anschlag, wenn ich von der Schicht heim komme stelle ich ein Bild ein . Ist beim 5er so warum auch immer
0
Antworten
profile-picture
Daniel12311.06.22
Also hier die Bilder hoffe man erkennt es, die Anleitung ist für den E39 und den E60 identisch. Beim oberen Federteller ist es selbsterklärend.
0
Antworten
profile-picture
Daniel12311.06.22
hier noch die Anzugsmomente fals die brauchst
0
Antworten
profile-picture
Falko Ostholt11.06.22
Habe die Federbeine jetzt richtig zusammengebaut. Musste den Federspanner oben am Teller ansetzen, sonst hätte ich das Domlager nicht drauf bekommen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten