fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Radulovic16.08.23
Gelöst
0

Auto springt schlecht an | SEAT LEON

Hallo in die Runde, mein Auto springt sehr schlecht an. Ich habe bereits die Tandempumpe und den Dieselfilter ausgetauscht und die PDE abgedichtet. Jetzt bin ich mir unsicher, ob das Problem direkt an den PDE liegt oder möglicherweise am Starter. Einige haben mir auch gesagt, dass es einfach nur die Glühstifte sein könnten. Vielen Dank im Voraus!
Bereits überprüft
Tandempumpe getauscht, Dieselfilter getauscht, PDE abgedichtet
Motor

SEAT LEON (1M1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Kraftstoff-Fördereinheit (103185) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kraftstoff-Fördereinheit (103185)

MAGNETI MARELLI Kraftstofffördermodul (313011313025) Thumbnail

MAGNETI MARELLI Kraftstofffördermodul (313011313025)

MAGNETI MARELLI Kraftstofffördermodul (313011313064) Thumbnail

MAGNETI MARELLI Kraftstofffördermodul (313011313064)

HELLA Relais, Glühanlage (4RA 007 507-021) Thumbnail

HELLA Relais, Glühanlage (4RA 007 507-021)

Mehr Produkte für LEON (1M1) Thumbnail

Mehr Produkte für LEON (1M1)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Christian Radulovic04.09.23
Christian Radulovic: Generell egal ob warm oder kalt 16.08.23
Bernd Frömmel: Anlasserdrehzahl prüfen, Startstrom prüfen..... Kraftstoffvorförderpumpe prüfen, Kraftstoffdruck und Haltedruck prüfen. Ölverdünnung fest zu stellen? Dann könnte die PDE´s undicht sein im Kopf. Dann müsste der Haltedruck aber sehr schnell abfallen..... Eher nichts mit Glühanlage bei dem jetzigen Wetter. Da wird der wahrscheinlich selbst beim Kaltstart max 2 Sekunden glühen, wenn überhaupt....... 16.08.23
Es war der starter
15
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J16.08.23
Prüf doch mal die glühkerzen . Dazu musst du die nichtmal ausbauen. Einfach den Wiederstand messen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner16.08.23
Springt generell schlecht an ? oder nur kalt ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Radulovic16.08.23
Thorsten Höpfner: Springt generell schlecht an ? oder nur kalt ? 16.08.23
Generell egal ob warm oder kalt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Radulovic16.08.23
Christian J: Prüf doch mal die glühkerzen . Dazu musst du die nichtmal ausbauen. Einfach den Wiederstand messen 16.08.23
Müsste ich mir mal anschauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner16.08.23
Mit Tandempumpe meinst du Unterdruck?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Radulovic16.08.23
Thorsten Höpfner: Mit Tandempumpe meinst du Unterdruck? 16.08.23
Wie meinst du? Also ich weiß nur von einer tandempumpe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner16.08.23
Wenn Dir die Unterdruckpumpe getauscht wurde, weil sie z.B geölt hat oder es mit dem Unterdrucksystem Probleme gab, würde ich meine Aufmerksamkeit der Kraftstoffpumpe und den Werten dem Drucksensor widmen. Bernd hat das alles Tipi topi beschrieben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Radulovic16.08.23
Bernd Frömmel: Anlasserdrehzahl prüfen, Startstrom prüfen..... Kraftstoffvorförderpumpe prüfen, Kraftstoffdruck und Haltedruck prüfen. Ölverdünnung fest zu stellen? Dann könnte die PDE´s undicht sein im Kopf. Dann müsste der Haltedruck aber sehr schnell abfallen..... Eher nichts mit Glühanlage bei dem jetzigen Wetter. Da wird der wahrscheinlich selbst beim Kaltstart max 2 Sekunden glühen, wenn überhaupt....... 16.08.23
Danke dir, mein mechaniker hat auch paar sachen davon aufgezählt wollte mir nur eine zweite meinung einholen.👍
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT LEON (1M1)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Hilfe, Fenster gehen nicht mehr runter
Hallo. Seit gestern Abend gehen alle Fenster nicht mehr runter. Von der Fahrertür her geht keines der 4 Fenster mehr runter. Von den anderen Schaltern an den Türen auch nicht. Das Komische ist: wenn ich draußen mit dem Schlüssel abschließen oder öffne und den Schlüssel dabei am Endpunkt festhalte, fahren alle Fenster brav rauf und runter.
Elektrik
Thomas Bernhard Holtbrügge 11.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten