fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hobbyschrauber15.10.22
Ungelöst
0

ABS, ESP und Handbremslampe an | VW

Hallo, ich habe seit ein paar Tage das Problem, dass bei meinem Golf 5 aus 2098 1,4l,80 PS die ABS,ESP und Handbremslampe an sind. Das Auslesen ergab Fehlercode 01130 ABS Betrieb unplausibles Signal sporadisch. Laut VW ist das ABS Steuergerät defekt. Hab den Fehler mal gelöscht und hatte 1 Tag Ruhe. Am nächsten Morgen gingen alle 3 Leuchten wieder an und es piept 3 mal. Kann mir jemand hilfreiche Tipps geben, was ich erstmal abarbeiten kann? Neues Stg. bei VW über 1000 Euro. Helft mir bitte....Danke schon mal im Voraus. Gruß Martin
Bereits überprüft
Bisher noch nichts.
Fehlercode(s)
01130
Motor
Elektrik

VW

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202415.10.22
Hallo! Raddrehzahlsensoren und Sensorringe/Magnetringe kontrollieren, mit Tester evtl Livedaten davon ansehen
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.10.22
Da wird VW wohl recht haben... Ist ein bekannter Fehler.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.10.22
01130 ABS unblausibles Signal Gab es da nicht Mal ein Update /Rückruf von VW ? Frage doch Mal bei deinem VW Händler nach.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.10.22
Kommt da VW eigentlich schon ins Steuergerät rein? Bei Baujahr 2089
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.15.10.22
Tut mir leid aber der ausdruck ist nicht lesbar
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel15.10.22
Das ist ein bekannter Standartfehler bei deinem Auto. ABS-Hydroblock muss raus, neu oder zu einem Instandsetzer bringen.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.15.10.22
Überprüfe mal den Stecker, der auf den ABS Block geht, auf Korrosion an den Kontakten.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim?15.10.22
16er Blech Wickerl: 01130 ABS unblausibles Signal Gab es da nicht Mal ein Update /Rückruf von VW ? Frage doch Mal bei deinem VW Händler nach. 15.10.22
Habe mal nachgeschaut, einen Rückruf gab es mit der Nummer 007148. Hat aber eher etwas damit zu tun, dass Fehler des ABS-Steuergerätes nicht angezeigt werden und es unerwartet ausfällt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger15.10.22
16er Blech Wickerl: 01130 ABS unblausibles Signal Gab es da nicht Mal ein Update /Rückruf von VW ? Frage doch Mal bei deinem VW Händler nach. 15.10.22
Gab es schon. Aber der Rückruf war bevor alle Lampen aufleuchteten. Wenn sie jetzt schon leuchten, wird auch ein Update wohl nichts mehr nützen. Aber ein Versuch/ Nachfrage bei VW kann nichts schaden. Wenn das möglich sein sollte, dann hätte die Werkstatt auch von selbst darauf kommen können.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Neuburger15.10.22
Hallo Sicherungen überprüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hobbyschrauber15.10.22
Werde mal bei VW abfragen wegen Update. Wenn ich anderes Stg.verbauen möchte,muss ich den kompletten Block rausbehmen oder kann man Stg separat rausnehmen?Muss das neue Stg.nicht neu codiert werden.??Hab das noch nie gemacht,würde es aber gerne mal machen,wenn ich ne gute Anleitung bekommen könnte.Hst das jemand von euch schon beim Golf 5 gemacht. Gruß Martin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.10.22
Hobbyschrauber: Werde mal bei VW abfragen wegen Update. Wenn ich anderes Stg.verbauen möchte,muss ich den kompletten Block rausbehmen oder kann man Stg separat rausnehmen?Muss das neue Stg.nicht neu codiert werden.??Hab das noch nie gemacht,würde es aber gerne mal machen,wenn ich ne gute Anleitung bekommen könnte.Hst das jemand von euch schon beim Golf 5 gemacht. Gruß Martin 15.10.22
Alte Codierung vor dem Ausbau notieren und nach Einbau des neuen einfach übertragen. Fettich!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hobbyschrauber15.10.22
Das hört sich ja einfach an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.10.22
Dann Felerspeicher löschen und ganz unschuldig bei einem anderen VW Händler vorbeifahren. Eventuell geht da noch was auf Kulanz.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Hobbyschrauber16.10.22
Kann ich den Stecker vom ABS Stg.einfach so abziehen oder muss ich Batterie abklemmen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hobbyschrauber16.10.22
Kleiner Nachtrag.Nochmals ausgelesen Nachdem die leuchten wieder anfingen.Diesmal war Fehlercode 16352 drin.Elektrischer Fehler.Heisst Steuergerät defekt.Fehler wieder gelöscht.Blieb auf Rückfahrt aus.Ist Das Stg.wohl doch defekt oder.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten