fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marek Mitranka12.10.22
Gelöst
0

Motor läuft unruhig im Leerlauf | VW

Hallo, mein VW läuft unruhig in Stand. Es macht sich besonders stark bemerkbar auf N. Sind neue Zündkerzen, Zündspulen. Diagnosegerät zeigt "Zündausetzer Zylinder 1". Bei Zylinder 1 habe ich 8 - 9 bar. An den anderen 14 - 15. Die Kolbenringe und Ventile sind gewesen worden und immer noch das Gleiche. Klar, jeder kann was falsch machen, aber kann es von der Nockenwelle kommen? Ein Ventil war eingebrannt. Was kann es evtl. sein? MfG M.M.
Motor

VW

Technische Daten
HERTH+BUSS JAKOPARTS Adapter, Behälter (Bremsflüssigkeitsbefüllung) (J9300002002) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Adapter, Behälter (Bremsflüssigkeitsbefüllung) (J9300002002)

KS TOOLS Adapter, Behälter (Bremsflüssigkeitsbefüllung) (160.0718) Thumbnail

KS TOOLS Adapter, Behälter (Bremsflüssigkeitsbefüllung) (160.0718)

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

ELRING Dichtungssatz, Zylinderlaufbuchse (449.740) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Zylinderlaufbuchse (449.740)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Marek Mitranka17.01.23
Kolbenriss
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner12.10.22
Wie ist denn jetzt die Kompression also nach der Reparatur?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß12.10.22
Sorry, wenn Du immer noch auf Zyl 1 8-9 Bar Kompression hast und auf den anderen mindestens 14-15 ist was auf dem Zyl 1 defekt Undicht! Denke Kopf defekt Ventil undicht aber hier ist was in Argen!
12
Antworten
Profile Fallbackimage
Marek Mitranka12.10.22
Jana Gleißner: Wie ist denn jetzt die Kompression also nach der Reparatur? 12.10.22
So wie auf den Fotos
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner12.10.22
Marek Mitranka: So wie auf den Fotos 12.10.22
Okay, dann wird da wohl was nicht ganz passen. Muss ja nicht gleich an der Nockenwellen liegen. Denke mehr das der Kopf durch das einbrennen einen Schaden hat oder die Ventile nicht richtig eingeschliffen wurden. Da wirst du wohl nochmal zerlegen müssen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß12.10.22
Marek Mitranka: So wie auf den Fotos 12.10.22
Ganz klare Ansage,der erste hat ein Problem trotz Reparatur.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen12.10.22
Eventuell gibt es Probleme mit einer Ventilfeder oder einem Hydrostössel, wodurch ein Ventil nicht richtig schließt. Oder ein Ventil ist krumm. Da könnte ein Druckverlusttest weiterhelfen den "Schuldigen" zu finden.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Marek Mitranka12.10.22
Patrick Frieß: Sorry, wenn Du immer noch auf Zyl 1 8-9 Bar Kompression hast und auf den anderen mindestens 14-15 ist was auf dem Zyl 1 defekt Undicht! Denke Kopf defekt Ventil undicht aber hier ist was in Argen! 12.10.22
Das ist mir klar, ich bin kein Fachmann. Ich möchte Fehler von den kfz Mechaniker ausschließen. Und war meine Überlegung, falls die 4 Ventile fachgerecht gewechselt sind, kann noch was sein? So kamm ich auf die Nockenwelle. Ist es möglich oder eher unwahrscheinlich? Ich bin dankbar für jeden Vorschlag
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marek Mitranka12.10.22
Leider werde ich es nochmal machen lassen müssen. Morgen werde ich nochmal Kompression prüfen bzw später Drückluft an jeden Zylinder anschließen und vergleichen od die sich gleich, "Benehmen". Ich habe gehofft dass es eine billige alternative geben kann
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marek Mitranka12.10.22
Andre Steffen: Eventuell gibt es Probleme mit einer Ventilfeder oder einem Hydrostössel, wodurch ein Ventil nicht richtig schließt. Oder ein Ventil ist krumm. Da könnte ein Druckverlusttest weiterhelfen den "Schuldigen" zu finden. 12.10.22
So wie ich in der Werkstatt gesehen habe, die Hydrostößel waren in einem Behälter vermischt. Und ich bezweifle es dass, die dann so zurück kamen wie ursprünglich
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß12.10.22
Marek Mitranka: Das ist mir klar, ich bin kein Fachmann. Ich möchte Fehler von den kfz Mechaniker ausschließen. Und war meine Überlegung, falls die 4 Ventile fachgerecht gewechselt sind, kann noch was sein? So kamm ich auf die Nockenwelle. Ist es möglich oder eher unwahrscheinlich? Ich bin dankbar für jeden Vorschlag 12.10.22
Hallo die Nockenwelle hat nur einen Einfluss auf die Ventile! Sie öffnen und schliessen die Ventile nach Angaben der Nocken.Wenn die Steuerzeiten mit Kurbelwelle zu Nockenwelle stimmen, ist bei Dir ja zu sehen,das 3 Zylinder dicht sind,hat die Nockenwelle auf Zylinder 1 auch die richtigen Schliess und Öffnungszeiten.Also kann es nicht an der Nockenwelle hängen.Es muss was anderes sein.Nockenwelle passt.mfg P.F.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marek Mitranka12.10.22
Patrick Frieß: Hallo die Nockenwelle hat nur einen Einfluss auf die Ventile! Sie öffnen und schliessen die Ventile nach Angaben der Nocken.Wenn die Steuerzeiten mit Kurbelwelle zu Nockenwelle stimmen, ist bei Dir ja zu sehen,das 3 Zylinder dicht sind,hat die Nockenwelle auf Zylinder 1 auch die richtigen Schliess und Öffnungszeiten.Also kann es nicht an der Nockenwelle hängen.Es muss was anderes sein.Nockenwelle passt.mfg P.F. 12.10.22
Danke, ich werde mich zu erst an Ventilen konzentrieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen12.10.22
Marek Mitranka: So wie ich in der Werkstatt gesehen habe, die Hydrostößel waren in einem Behälter vermischt. Und ich bezweifle es dass, die dann so zurück kamen wie ursprünglich 12.10.22
Wenn man einen Motor zerlegt und später die gebrauchten Teile wieder einsetzt, sollten sie wieder an die Stelle kommen, wo man sie ausgebaut hat. So habe ich das mal gehört.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gregor Haitz12.10.22
Schon mal an einen Riss in der Laufbuchse gedacht? Ein Druckverlusttest bei warmen Motor könnte eventuell aufschluß geben. Ergebnis kann auch vernichtend sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum12.10.22
Andre Steffen: Wenn man einen Motor zerlegt und später die gebrauchten Teile wieder einsetzt, sollten sie wieder an die Stelle kommen, wo man sie ausgebaut hat. So habe ich das mal gehört. 12.10.22
Habe ich im Werkstattalltag bisher auch noch nie anders gesehen. Es führt kein Weg an der Druckverlustprüfung vorbei. Und bei Druckverlust gibt es keine günstigen Reparaturen mMn.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck13.10.22
Hallo ich denke das da mal was war bei den docs ,das ein nocken sich locker auf der welle verdrehen ließ ,somit könnte er nicht ganz öffne gegen den druck der federn ,aber der hochkommende druck schliesst vielleicht die ventile ,deshalb nur die 8 bar ,aber bei der verlusst prüfung wird sich das zeigen was im argen ist !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marek Mitranka15.10.22
Kann das zu zundausetzer führen? Ich habe gehört dass, bei gewisse Drückdifferenz fängt der Bordcomputer zu spinnen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marek Mitranka23.10.22
Der Wagen hat keine 1500km geschafft, während wir in Urlaub gewesen sind, hat der Wagen den Mittelfinger gezeigt. Selbst der Fiat Bambino war schneller. Der Lauf auf 3 Zylinder komplett. Der ADAC stellt den Wagen in eine Woche in die Werkstatt hin. Mal schauen was sich ergibt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marek Mitranka06.01.23
Folgendes, die Werkstatt hat total sch.... Gebaut. Zylinderkopf falsch überholt und auf einen Kolben der Riss hatte neue Kolbenringe eingebaut. Für mich unvorstellbar. In ca 2 Wochen soll der fertig sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum06.01.23
Marek Mitranka: Folgendes, die Werkstatt hat total sch.... Gebaut. Zylinderkopf falsch überholt und auf einen Kolben der Riss hatte neue Kolbenringe eingebaut. Für mich unvorstellbar. In ca 2 Wochen soll der fertig sein 06.01.23
Der Kollege hat Kolbenringe in einen Kolben montiert, der einen Riss hatte, so richtig verstanden?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten