fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Martina Klein13.07.22
Gelöst
0

Diverse Fehlermeldungen | FIAT 500X

Moin alle zusammen, Ich habe seit vorgestern 7 Fehlermeldungen: - Reifendruck nicht verfügbar - Fahrmodus nicht verfügbar - Hill Hold Control nicht verfügbar - ESC nicht verfügbar - Elektronische Parkbremse kontrollieren lassen - Dynamic Steering Torque nicht verfügbar - ABS nicht verfügbar. Ich bin also vorgestern in die Werkstatt meines Vertrauens und hab auslesen lassen. Demnach sei vorne links der Reifen-Drehzahl-Sensor und das Reifendruck-Steuergerät defekt. Wenn die Fehler gelöscht werden, sind sie sofort wieder da, nur wenn die Zündung an ist. Der Sensor wurde nun gestern in dieser Werkstatt ausgetauscht, doch die Fehlermeldungen sind unverändert. Daher wurde ich nun direkt an FIAT verwiesen. Bevor ich nun unendlich viel Geld für vielleicht unnützen Kram zahlen muss, wollte ich doch hier mal fragen, ob das schon mal jemand hatte, oder jemand sogar weiß, woran es wirklich liegt. Oder muss ich tatsächlich in den sauren Apfel beißen und mit einem neuen Steuergerät rechnen - bei einem 5 Jahre altem Auto mit knapp 32.000 km! Danke schon mal für eure Hilfe und Tipps.
Bereits überprüft
Auslesen lassen Reifen-Drehzahlmesser vorne links ausgetauscht
Elektrik
Fahrwerk

FIAT 500X (334_)

Technische Daten
SKF Radlagersatz (VKBA 6656) Thumbnail

SKF Radlagersatz (VKBA 6656)

SKF Radlagersatz (VKBA 6655) Thumbnail

SKF Radlagersatz (VKBA 6655)

METZGER Sensor, Raddrehzahl (09001350) Thumbnail

METZGER Sensor, Raddrehzahl (09001350)

METZGER Sensor, Raddrehzahl (09001349) Thumbnail

METZGER Sensor, Raddrehzahl (09001349)

Mehr Produkte für 500X (334_) Thumbnail

Mehr Produkte für 500X (334_)

17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Martina Klein14.07.22
Nachdem heute Morgen ein Marder vom Autodach in den Motorraum rannte, hatte ich den Geistesblitz. Wieder zur Werkstatt und... das Viech hat das entsprechende Kabel durchgebissen. Danke auf jeden Fall aber für euren zahlreichen Hinweisen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Doozer202413.07.22
Hallo! Würde der Sensorring, Magnetring,Gegenstück zum Raddrehzahlgeber, auch Kontrolliert ?
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202413.07.22
Doozer2024: Hallo! Würde der Sensorring, Magnetring,Gegenstück zum Raddrehzahlgeber, auch Kontrolliert ? 13.07.22
Kabel/Steckverbindung bis zum Steuergerät kontrollieren, auch unter Last
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Martina Klein13.07.22
Doozer2024: Hallo! Würde der Sensorring, Magnetring,Gegenstück zum Raddrehzahlgeber, auch Kontrolliert ? 13.07.22
Das wurde tatsächlich gemacht. Es ist kein Ring vorhanden. Da hieß es, kann bei dem Alter und bei der Leistung noch nicht weggerottet sein, also hätte das Auto keinen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper13.07.22
Magnetring im radlager bzw. Radlager eventuell defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202413.07.22
Martina Klein: Das wurde tatsächlich gemacht. Es ist kein Ring vorhanden. Da hieß es, kann bei dem Alter und bei der Leistung noch nicht weggerottet sein, also hätte das Auto keinen. 13.07.22
Magnetring im Radlager ? Der Sensor muß ein Gegenstück haben
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen13.07.22
Am besten erstmal den Live-Wert der ABS-Sensoren auslesen und vergleichen.
0
Antworten
profile-picture
Michael Kühne13.07.22
Wenn ich mich nicht irre sitzt bei dem Fiat der abs Ring im Radlager bzw. Der abs Ring ist im Radlager. Es kann sein das der einen Weg hat. Und Steuergerät können repariert werden. Gibt da extra Firmen für z.B. EPS usw.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.07.22
Doozer2024: Magnetring im Radlager ? Der Sensor muß ein Gegenstück haben 13.07.22
Inkrementalgeber im Radlager ist das Gegenstück... gibts im E39 schon seit 1998... funktioniert zuverlässiger als die Sensorringe und hält länger weil da nichts rosten kann...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.07.22
Du hast nicht zufällig die ganzen Fehlercodes irgendwo bekommen oder? Dann könnte man dir wesentlich besser helfen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martina Klein13.07.22
André Brüseke: Du hast nicht zufällig die ganzen Fehlercodes irgendwo bekommen oder? Dann könnte man dir wesentlich besser helfen... 13.07.22
Leider nein, nur das, was ich bereits erwähnt hatte. FIAT soll auch noch mal auslesen, die haben aber erst nächste Woche Zeit dazu.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.07.22
Martina Klein: Leider nein, nur das, was ich bereits erwähnt hatte. FIAT soll auch noch mal auslesen, die haben aber erst nächste Woche Zeit dazu. 13.07.22
Schade... Das hätte uns und damit dir sehr geholfen warscheinlich einige Euros zu sparen... Ohne Fehlercodes kann man nur raten...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G13.07.22
Wurden mal die Kabel gecheckt? Ob da etwas durchgescheuert oder durchgebissen wurde? Also bei einem kleinen Fehler an der Bremsanlage schaltet der quasi alles an Komfort des Bremsensteuergerätes weg. Das ist normal, da undefinierte Zustände eintreten können. Deswegen hat du zumindest so viele Fehler. Aber warum dann noch das Reifendrucksteuergerät fehlerhaft sein soll. Spannungsversorgung mal messen, vllt haben die auch Unterspannung
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Martina Klein13.07.22
André Brüseke: Schade... Das hätte uns und damit dir sehr geholfen warscheinlich einige Euros zu sparen... Ohne Fehlercodes kann man nur raten... 13.07.22
Ich habe eben die Fehlercodes erfragt. C 0031 Sensor vorne links C 1302 Refendruckkontrollsteuergerät Ursachen: defekter Sensor, nicht angelernter Sensor, Steuergerät defekt. Magnetring im Radlager wurde gecheckt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.07.22
Martina Klein: Ich habe eben die Fehlercodes erfragt. C 0031 Sensor vorne links C 1302 Refendruckkontrollsteuergerät Ursachen: defekter Sensor, nicht angelernter Sensor, Steuergerät defekt. Magnetring im Radlager wurde gecheckt. 13.07.22
Perfekt! C= Karosserie Fehlercode... Das ABS wird unter Karosserie geführt Interessant zu wissen wäre ob man das Reifendruckkontroll-Steuergerät vorübergehend für eine Test abklemmen kann. Vllt. stört es irgendwie. Möglichkeit wäre auch, insofern sie richt gammelig sind da sonst evtl. beide erneuert werden müssen, vorne mal zu tauschen miteinander. An der Vorderachse sind beide Sensoren in der Regel gleich. Vielleicht macht es auch Sinn sich erst einen Schaltplan anzuschauen um herauszufinden ob das ausgefallene Reifendruck Steuergerät Auswirkungen auf den Sensor hat... Anlernen muss man die Sensoren an und für sich nicht...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck13.07.22
Hallo lass mal die batterie laden , oder überbrücken ,dann mal die fehler löschen , ladespannung der lima messen ,so viele eöektroniche fehler sind häufig fehler von unterspannung, damit das starten erhalten bleibt werden komfort geräte gerne ausgeklingt!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martina Klein13.07.22
Schon mal vielen Dank für euren ganzen Hinweise. Ich hab jetzt eine Richtung. Ich werde nächste Woche erst mal bei FIAT nochmal auslesen lassen. Das wollen die unbedingt. Mal sehen was die aus ihrem Auslese-Hut zaubern. Wenn mir deren Ideen absolut suspekt erscheinen, werde ich euch nochmal fragen, wenn es OK ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT 500X (334_)

-1
Vote
29
Kommentare
Gelöst
Wasser im Fahrzeug
Hallo, das Wasser läuft an der Frontscheibe von innen herunter. Kein Schiebedach. Alle Wasserabläufe im Fahrzeug sind frei. Klimaanlage wurde überprüft. Wenn ich die den Behälter der Scheibenwaschanlage auffülle, ist der Behälter nach 10 min komplett leer, ohne das die Waschanlage betätigt wurde. Unter dem Fahrzeug ist kein Wasser zu sehen. Ich weiß nicht wo ich noch suchen soll .
Sonstiges
Erhard Borrmann 01.04.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten