fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Kevin ScheidelGestern
Talk
-1

Automatikgetriebe Ausbau / Neuteile | FORD GALAXY II

Servus zusammen, ich habe vor, dass Automatikgetriebe auszubauen um ein paar Teile zu ersetzten. Gibt es da was, was ich unbedingt im gleichen Zug tauschen sollte ? Dichtungen usw ? Danke im Voraus
Sonstiges

FORD GALAXY II (WA6)

Technische Daten
LuK Kupplungssatz (624 3264 34) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (624 3264 34)

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0230 10) Thumbnail

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0230 10)

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020038) Thumbnail

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020038)

FEBI BILSTEIN Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (104788) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (104788)

Mehr Produkte für GALAXY II (WA6) Thumbnail

Mehr Produkte für GALAXY II (WA6)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bachvor 23 Std
Was möchtest du denn Taschen? Vom Ölwechsel bis hin zur generalüberholung kann man alles machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85vor 23 Std
Was für Teile willst du denn ersetzen beim Getriebe? Warum baust das aus?
0
Antworten
profile-picture
Kevin Scheidelvor 23 Std
Das sehe ich wenn ich es unten habe habe ölverlust vom Getriebe Und schaltprobleme So wie ich mich informiert habe muss ich das kuplungspaket und die magnetventiele tauschen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85vor 22 Std
Ich würde erstmal das Ölwechseln bzw. spülen. Dann kann man die Schaltpunkte nochmal anlernen. Da ist wenn du Pech hast der Kurbelwellensimmerring oftmals undicht. Für den Einbau solltest du Spezialwerkzeug nutzen sonst dichtet der nicht richtig ab.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85vor 22 Std
HillyBilli85: Ich würde erstmal das Ölwechseln bzw. spülen. Dann kann man die Schaltpunkte nochmal anlernen. Da ist wenn du Pech hast der Kurbelwellensimmerring oftmals undicht. Für den Einbau solltest du Spezialwerkzeug nutzen sonst dichtet der nicht richtig ab. vor 22 Std
Achso die Kupplung kann man auch anlernen. Du hast ja einen Benziner angegeben. Ich war beim Diesel was den Simmerring betrifft. Wieviel km hat der runter?
0
Antworten
profile-picture
Kevin Scheidelvor 22 Std
HillyBilli85: Achso die Kupplung kann man auch anlernen. Du hast ja einen Benziner angegeben. Ich war beim Diesel was den Simmerring betrifft. Wieviel km hat der runter? vor 22 Std
Hab ich schon gemacht hatt leider Nix gebracht und das Problem wird immer schlimmer manchmal geht der Rückwärtsgang nicht oder oft der 2. Gang da geht das Getriebe immer in den Notlauf Aktuell 176700km
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85vor 10 Std
Kevin Scheidel: Hab ich schon gemacht hatt leider Nix gebracht und das Problem wird immer schlimmer manchmal geht der Rückwärtsgang nicht oder oft der 2. Gang da geht das Getriebe immer in den Notlauf Aktuell 176700km vor 22 Std
Hat er Fehler gespeichert?
0
Antworten
profile-picture
Kevin Scheidelvor 10 Std
HillyBilli85: Hat er Fehler gespeichert? vor 10 Std
Ja
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85vor 7 Std
Kevin Scheidel: Ja vor 10 Std
Welche?
0
Antworten
profile-picture
Kevin Scheidelvor 3 Std
HillyBilli85: Welche? vor 7 Std
Siehst du das Bild nicht ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD GALAXY II (WA6)

1
Vote
28
Kommentare
Talk
Keilrippenriemen zu lang?
Moin liebe Gemeinde, leider habe ich ein Problem mit meinem Ford Galaxy. Nach Geräusch- und Quietsch Entwicklung, habe ich den Keilrippenriemen und die Spannrolle getauscht. Leider ist der Fehler nicht behoben.. Nach Rücksprache mit Ford und der bekommenden Teilenummer, soll der Keilrippenriemen passen, nur schlackert er sehr. Wenn man ihn ein wenig drückt um die Spannung zu erhöhen, läuft er einwandfrei. Die Keilrippenriemenlänge beträgt 1205mm . Vielleicht weiß von euch einer Rat. Danke. LG Ich habe einen Ford Galaxy 2.0 tdci bj. 2009
Motor
Geräusche
Thomas Knicza 07.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten