fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Markku Kahva 119.09.23
Ungelöst
0

Klimakompressor | AUDI Q5

Hallo, der Kompressor schaltet nicht ein. Kühlmitteldruck vorhanden. Ich vermute geklemmte oder abgebrochene LIN-Bus Kabel zwischen Drucksensor und Steuergerät - aber wo am besten suchen? Gibt es Audi-Bulletine oder sonst Ideen?
Fehlercode(s)
00457 ,
00256
Elektrik

AUDI Q5 (8RB)

Technische Daten
MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungssatz (50296647066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungssatz (50296647066)

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917342) Thumbnail

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917342)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für Q5 (8RB) Thumbnail

Mehr Produkte für Q5 (8RB)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.09.23
00457 - keine Kommunikation mit Bordnetz Steuergerät J519... Es ist müßig, nach Fehlern in der Sensorik zu suchen, solange dieser Fehler anliegt... Da solltest du dich zuerst drum kümmern. J519 ist das Nervensystem deines Fahrzeugs.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.09.23
Ingo N.: 00457 - keine Kommunikation mit Bordnetz Steuergerät J519... Es ist müßig, nach Fehlern in der Sensorik zu suchen, solange dieser Fehler anliegt... Da solltest du dich zuerst drum kümmern. J519 ist das Nervensystem deines Fahrzeugs. 19.09.23
Ach ja, Spannungsversorgung am Sensor prüfen. Der wird häufig als "Beiwerk" auf irgendeine Sicherung gehängt. Brennt diese Sicherung durch, funktioniert der Sensor nicht mehr. Normalerweise müsste der Lüfter der Klimaanlage volle Pulle laufen, wenn du die Zündung einschaltest.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Markku Kahva 119.09.23
Danke ! Hätte schreiben sollen dass Drucksensor eneuert ist und Sicherungen gescheckt = ok. 00457 - keine Kommunikation - und 00256 - implausibles Signal, hätte wohl ein abgebrochenes Kabel sein können..?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.09.23
Markku Kahva 1: Danke ! Hätte schreiben sollen dass Drucksensor eneuert ist und Sicherungen gescheckt = ok. 00457 - keine Kommunikation - und 00256 - implausibles Signal, hätte wohl ein abgebrochenes Kabel sein können..? 19.09.23
Dann würde eher keine Kommunikation statt Signal unplausibel angezeigt. Gerade nochmal im Ross Tech Wiki geschaut. Die beiden Fehler gehören zusammen. Hast du ein original Sensor verbaut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markku Kahva 119.09.23
Hey. Ja, Sensor vom Audi händler gekauft ABER Ich habe was gefunden :-) Bitte googelt folgendes: 87 14 49 2020124/12 april 25, 2014 ”Technical Service Bulletin” Könnte was sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner20.09.23
Gab es da nicht abgeänderte Sensoren?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q5 (8RB)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Raildruck zu niedrig Bank 1
Hallo in die Runde, ich hätte mal eine Frage zum Motorcode commonrail 3.0 TDI V6 CCWA. Ich habe die Injektoren ausgetauscht und plötzlich während der Fahrt schaltete sich der Motor in den Notlaufmodus und ging aus. Daraufhin habe ich den Druckregler in der Hochdruckpumpe getauscht und er startete wieder, aber das Problem mit dem zu niedrigen Raildruck auf der Bank 1 besteht immer noch. Ich habe auch das Druckregelventil auf der Bank 1 ausgetauscht, aber der Fehler bleibt bestehen. Interessanterweise tritt der Fehler nicht auf, wenn ich kurz Gas gebe, sondern erst beim erneuten Starten... Woran könnte das liegen? Danke euch und viele Grüße
Motor
Horst Heimbucher 12.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten