fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas Gl.19.09.23
Gelöst
0

Motor geht beim Bremsen oder Gasstößen aus | SKODA FABIA I Combi

Hallo an die Community, der Motor geht sporadisch auf Benzin und LPG, nach dem Warmlaufen, beim Bremsen kurz vor der Ampel und bei Gasstößen aus und ruckelt. dabei. Er startet danach wieder einwandfrei. Habt Ihr noch Ideen ?
Bereits überprüft
LMM gewechselt Original, Unterdruckschläuche dicht, Nockenwellensensor getauscht gegen Original, Stab Zündspulen NGK neu, Zündkerzen neu, Luftfilter neu, Drosselklappe ausgebaut und gereinigt, Bremslichtschalter neu, Ölwechsel neu, Lambdasonden neu NGK, Auspuff ist dicht
Fehlercode(s)
KeineFehlercodesvorhanden
Motor

SKODA FABIA I Combi (6Y5)

Technische Daten
METZGER Ventil, Kurbelgehäuseentlüftung (2385020) Thumbnail

METZGER Ventil, Kurbelgehäuseentlüftung (2385020)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (303.951) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (303.951)

AIC Thermostatgehäuse (56615) Thumbnail

AIC Thermostatgehäuse (56615)

Borsehung Bremskraftverstärker (B15996) Thumbnail

Borsehung Bremskraftverstärker (B15996)

Mehr Produkte für FABIA I Combi (6Y5) Thumbnail

Mehr Produkte für FABIA I Combi (6Y5)

19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Thomas Gl.21.09.23
Vermutlich die Lösung gefunden: Die Drosselklappe wurde noch mal zerlegt und dabei habe ich den Deckel auf der Getriebeseite etwas zu fest verschraubt, danach funktionierte der Stellmotor überhaupt nicht mehr. Dementsprechend wurde der Deckel von mir bzw. die Schrauben nur handfest angezogen und mit Loctite gesichert, ich denke mal, die Abdeckung hat durch Reibung am Zahnrad und Gehäuse das schnelle reagieren des Stellmotors verzögert und deshalb konnte die Steuerung die Drehzahlschwankungen schlechter ausgleichen, was zu einem auf und bzw. das Absterben verursachte. Motor ging jetzt nicht mehr aus.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (19906)

Dieses Produkt ist passend für SKODA FABIA I Combi (6Y5)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak19.09.23
Hallo Thomas Ich würde hier auf ein hängendes/klemmendes AGR Ventil (Abgasrückführung) tippen Wenn im Leerlauf zu viele Abgase angesaugt werden würgt sich der Motor selber ab Mit einem Diagnose Tester könnte man die Messwerte Luftmasse Soll / Ist mal im Leerlauf vergleichen
6
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann19.09.23
Prüf den Ansaugbereich mal auf Undichtigkeiten, evtl. abnebeln.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.19.09.23
und die drosselklappe reinigen und neu anlernen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.09.23
Da muss eine undichtigkeit im Ansaugtrackt sein. Die einzige Gemeinsamkeit bei "geht beim bremsen und Gasstößen aus" ist das weitere abmagern durch Falschluft und/oder den BKV. Schlauch zum BKV genau anschauen. Ggf von der Ansaugbrücke abmachen und Ansaugbrücke dort verschlissen. Dann nochmal probieren. Achtung ⚠️ so hast du keine Bremskraft Unterstützung! Evtl auch mal an der Drosselklappe hin und her zerren, ob sich dabei der Motorlauf ändert. Dann den Flansch darunter begutachten.
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202419.09.23
Hallo, Drosselklappe nach dem Reinigen auch angelernt, Ölabscheider/Leitung der Kurbelgehäuseentlüftung auf Verschleimung durch Öl/Kondenswassergemisch prüfen
0
Antworten

SKODA FABIA I Combi (6Y5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner20.09.23
Gastank ist voll ? Liefern die Sensoren Gasdruck und Temperatur plausible Werte ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Gl.20.09.23
Vladimir Pak: Hallo Thomas Ich würde hier auf ein hängendes/klemmendes AGR Ventil (Abgasrückführung) tippen Wenn im Leerlauf zu viele Abgase angesaugt werden würgt sich der Motor selber ab Mit einem Diagnose Tester könnte man die Messwerte Luftmasse Soll / Ist mal im Leerlauf vergleichen 19.09.23
Der Motor hat kein AGR Ventil, Luftmassenwerte sind OK laut VCDS.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Gl.20.09.23
Franz Rottmann: Prüf den Ansaugbereich mal auf Undichtigkeiten, evtl. abnebeln. 19.09.23
Ansaugbereich alles dicht, schon geprüft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Gl.20.09.23
TH0MAS A.: und die drosselklappe reinigen und neu anlernen. 19.09.23
Drosselklappe wurde demontiert und bereits gereinigt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Gl.20.09.23
Doozer2024: Hallo, Drosselklappe nach dem Reinigen auch angelernt, Ölabscheider/Leitung der Kurbelgehäuseentlüftung auf Verschleimung durch Öl/Kondenswassergemisch prüfen 19.09.23
Drosselklappe wurde nach Reinigung angelernt, Ölabscheider wurde auch schon erneuert.
0
Antworten

SKODA FABIA I Combi (6Y5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Thomas Gl.20.09.23
Thorsten Höpfner: Gastank ist voll ? Liefern die Sensoren Gasdruck und Temperatur plausible Werte ? 20.09.23
Das Problem tritt bei Gas und Benzinbetrieb auf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Gl.20.09.23
Ingo N.: Da muss eine undichtigkeit im Ansaugtrackt sein. Die einzige Gemeinsamkeit bei "geht beim bremsen und Gasstößen aus" ist das weitere abmagern durch Falschluft und/oder den BKV. Schlauch zum BKV genau anschauen. Ggf von der Ansaugbrücke abmachen und Ansaugbrücke dort verschlissen. Dann nochmal probieren. Achtung ⚠️ so hast du keine Bremskraft Unterstützung! Evtl auch mal an der Drosselklappe hin und her zerren, ob sich dabei der Motorlauf ändert. Dann den Flansch darunter begutachten. 19.09.23
Schlauch am BKV wurde vor 30.000 Km bereits erneuert, danach war das ausgehen des Motors auch verschwunden, jetzt halt verstärkt wieder vorhanden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann20.09.23
Thomas Gl.: Schlauch am BKV wurde vor 30.000 Km bereits erneuert, danach war das ausgehen des Motors auch verschwunden, jetzt halt verstärkt wieder vorhanden. 20.09.23
Dann wären der Unterdruchschlauch und der BKV selbst die nächsten Verdächtigen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling20.09.23
Thomas Gl.: Der Motor hat kein AGR Ventil, Luftmassenwerte sind OK laut VCDS. 20.09.23
Hallo Thomas, wie kommst Du darauf dass der kein AGR-VENTIL hat? Wenn der MKB "BKY" in den techn. Daten stimmt, hat der ein AGR-Ventil. Das sitzt getriebeseitig am Zylinderkopf, vor dem Kühlwasserflansch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler20.09.23
Manfred Wettling: Hallo Thomas, wie kommst Du darauf dass der kein AGR-VENTIL hat? Wenn der MKB "BKY" in den techn. Daten stimmt, hat der ein AGR-Ventil. Das sitzt getriebeseitig am Zylinderkopf, vor dem Kühlwasserflansch. 20.09.23
Richtig, ansonsten an der Drosselklappe den Leerlaufregler prüfen bzw. Tauschen
0
Antworten

SKODA FABIA I Combi (6Y5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Thomas Gl.21.09.23
Vladimir Pak: Hallo Thomas Ich würde hier auf ein hängendes/klemmendes AGR Ventil (Abgasrückführung) tippen Wenn im Leerlauf zu viele Abgase angesaugt werden würgt sich der Motor selber ab Mit einem Diagnose Tester könnte man die Messwerte Luftmasse Soll / Ist mal im Leerlauf vergleichen 19.09.23
Mein Fabia hat kein AGR, auf dem Foto sollte an dieser Stelle das AGR sitzen (Foto aus dem Internet), bei mir ist da kein AGR verbaut.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler21.09.23
Thomas Gl.: Mein Fabia hat kein AGR, auf dem Foto sollte an dieser Stelle das AGR sitzen (Foto aus dem Internet), bei mir ist da kein AGR verbaut. 21.09.23
Richtig, es gab damals eine Aktion wo man kostenlos das AGR entfernen lassen konnte, das Steuergerät angepasst wurde. Übrigens wenn die Schrauben zu fest angezogen werden, klemmt der leerlaufsteller. Deshalb der Hinweis von mir darauf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Gl.21.09.23
Problem gelöst durch Gleitmittel am Zahnrad und Lockerung der Gehäusedeckel Schrauben, dadurch weniger Reibung mit dem Zahnrad welches zu Verzögerung des Drehzahlstellers führte.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA I Combi (6Y5)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Motor klappert
Hi, mein Motor klappert im kalten und warmen Zustand und vorhin ging die Kontrollleuchte an (orange). Was könnte das sein? Danke im Voraus.
Motor
Geräusche
Leann Laura Köhler 19.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten