fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Martin Wöhler29.11.22
Ungelöst
0

EcoFuel Problem mit Kraftstoffzufuhr | VW

Hallo, Mein Dienstwagen (VW Nutzfahrzeuge Caddy Kombi 2.0 EcoFuel (Erdgasbetrieb) (09/10 - 04/15) macht mir zur zeit ein wenig Probleme. Er wechselt während der Fahrt den Kraftstoff ( von Gas auf E95) dabei leuchtet kurz die Motorkontrollleuchte auf. Teilweise muss ich das Fahrzeug kurzzeitig neustarten damit der wieder auf CNG fährt. Auslesen hat bisher nix ergeben. Zu dem hat der Caddy ein typisches klacken der Gasankage wenn man vom Gas geht (vermutlich Druckausgleich), dies fehlt derzeitig.
Bereits überprüft
Fahrzeug mit OBD ausgelesen, beim einlesen ging Motorkontrolleuchte aus, kein Fehler gefunden
Motor

VW

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Druckschalter (35142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckschalter (35142)

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0)

MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 48 000S) Thumbnail

MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 48 000S)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Thermostat, Kühlmittel (J1534003) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Thermostat, Kühlmittel (J1534003)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.11.22
Da könnte der Druck zu gering sein oder die Anlage vereist, könnte am Verdampfer liegen.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.11.22
Du musst die Anlage auslesen wenn sie nicht direkt zur Fahrzeugausstattung gehört und nicht den Wagen und per OBD wirst warscheinlich nichts sehen. Da muss ein besserer Tester her für eine Tiefendiagnose. Auch wenn es eine Anlage vom Konzern ist und zum Fahrzeug gehört (nicht nachgerüstet)
5
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.11.22
Beim "einlesen" bzw. auslesen heisst es ja eigentlich, geht aber auch niemals eine MKL aus... Ansonsten den Tester ganz weit weg legen 🤦 Das darf nicht passieren...
0
Antworten
profile-picture
Martin Wöhler29.11.22
André Brüseke: Du musst die Anlage auslesen wenn sie nicht direkt zur Fahrzeugausstattung gehört und nicht den Wagen und per OBD wirst warscheinlich nichts sehen. Da muss ein besserer Tester her für eine Tiefendiagnose. Auch wenn es eine Anlage vom Konzern ist und zum Fahrzeug gehört (nicht nachgerüstet) 29.11.22
Thx für die schnellen Antworten, die Gasanlage ist Konzernseitig verbaut.. Werd dann wohl demnächst nen Termin zu prüfen der Gasanlage machen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.11.22
Martin Kontrolliere Mal den Kühlwasserstand, eventuell ist zu wenig Kühlmittel drinnen und der Druckregler wird zu wenig erwärmt. Wann tritt denn der Fehler auf? Wenn der Motor noch kalt ist oder wenn der Motor schon betriebswarm ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck29.11.22
Martin Wöhler: Thx für die schnellen Antworten, die Gasanlage ist Konzernseitig verbaut.. Werd dann wohl demnächst nen Termin zu prüfen der Gasanlage machen... 29.11.22
Hallo ja fahr in eine werkstatt die sich damit auskennt , cng anlage ist nicht ohne !
0
Antworten
profile-picture
Volker197805.07.24
Hallo, auch ansonsten keine Ereignisspeichereinträge gesetzt? Am besten mit VCDS im Betrieb Messwerteblock 15 und 16 nach Verbrennungsaussetzern screenen, dabei Ringtausch der zylinderspezifischen Bauteile (Zündkerzen, Einspritzventile, Gaseinblasdüsen) versuchen. Dabei gucken, ob der Fehler wandert. Ansonsten Kompressionsprüfung, Endoskopie der Zylinder, Druckverlustprüfung. Zündaussetzer im Gasbetrieb müssen nicht zwingend mit der Gasanlage zusammen hängen, u.a. wegen einem höheren Zündspannungsbedarf im Gasbetrieb. Hast Du vor dem Umschalten eher weiche oder harte Verbrennungsaussetzer, schüttelt sich der Motor richtig vor dem Umschalten? Aber: An die Gasanlage darf nur ein Fachbetrieb!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten