fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
George Haweel01.08.23
Ungelöst
0

Auto startet erst beim zweiten Versuch, wenn LPG ausgewählt ist | CHEVROLET SPARK

Hallo, ich habe einmal Problem mit meinem Fahrzeug, und zwar wenn ich es ausschalte und es auf Gas umgeschaltet ist, startet es kaum. Nur beim zweiten Versuch oder manchmal wenn man gut aufs Gaspedal drückt, geht der beim ersten Mal an. Woran könnte das liegen? Gasanlage ist von BRC. Vielen Dank!!
Motor

CHEVROLET SPARK (M300)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906182) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906182)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kraftstoffdrucksensor (51277322) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kraftstoffdrucksensor (51277322)

MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 48 000S) Thumbnail

MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 48 000S)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.08.23
Bin da sicher nicht so der "Kenner", aber gestartet wird doch immer mit Benzin? 🤔 Wird wohl ein Problem mit der Umschaltung sein...
13
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.08.23
Wann war denn die letzte Wartung von der Gasanlage? Was steht im Fehlerspeicher der Gasanlage. Besteht das Problem auch, wenn du vor dem Motorabstellen auf Benzin schaltest?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel01.08.23
Ingo N.: Bin da sicher nicht so der "Kenner", aber gestartet wird doch immer mit Benzin? 🤔 Wird wohl ein Problem mit der Umschaltung sein... 01.08.23
Richtig, eigentlich startet der auf Benzin, egal ob kalt oder warm. Hier würde ich mal die Einstellung der Gasanlage prüfen lassen.....
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt01.08.23
Die Gasanlagen besitzen einen Verdampfer, damit das verflüssigte Gas den Düsen gasförmig bereitgestellt werden kann. Somit kann die Anlage bei kaltem Motor nicht arbeiten, da kein warmes Kühlwasser durch den Verdampfer fliesst. Sicherlich wird in der Gasanlage auch keine Startroutine programmiert sein, da diese ohnehin auf Benzin starten sollte und bei Temperatur x auf Gas umstellt. Denkbar ist, dass das zurückstellen auf Benzin nicht zuverlässig geschieht. Hierzu wäre die Gasanlage selbst zu untersuchen und ggf. die Programmierung anzupassen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
George Haweel01.08.23
16er Blech Wickerl: Wann war denn die letzte Wartung von der Gasanlage? Was steht im Fehlerspeicher der Gasanlage. Besteht das Problem auch, wenn du vor dem Motorabstellen auf Benzin schaltest? 01.08.23
Habe den Wagen noch nicht so lange, d.h. das weiß ich leider nicht, genau so wie den Fehler Speicher. War bei mir in der Nähe bei einer Werkstatt die LPG mit macht, aber leider meinte er er hätte für BRC nicht das. Programm oder so .. Nein also wenn ich auf Benzin vor dem abstellen schalte, dann startet er meistens ohne Probleme
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel01.08.23
George Haweel: Habe den Wagen noch nicht so lange, d.h. das weiß ich leider nicht, genau so wie den Fehler Speicher. War bei mir in der Nähe bei einer Werkstatt die LPG mit macht, aber leider meinte er er hätte für BRC nicht das. Programm oder so .. Nein also wenn ich auf Benzin vor dem abstellen schalte, dann startet er meistens ohne Probleme 01.08.23
Dann ist doch die Ursache schon fast geklärt..... Wie gesagt, eigentlich starten die Motore IMMER auf Benzin. Auch wenn Motor warm. Nur das dann das Umschalten schneller geht. Ich vermute wie auch die anderen das hier die Anlage nich zurück schaltet bei Zündung aus, aus welchem Grund auch immer.....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner01.08.23
Könnte an einem Ventil liegen Du hast ja eins am Gastank und eins am Verdampfer. Müssten aber beide hörbar schalten oder klicken.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
George Haweel01.08.23
Also meint ihr, dass ist ein reines Umschaltproblem/ also rein programmiertechnisch?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
George Haweel01.08.23
Thorsten Höpfner: Könnte an einem Ventil liegen Du hast ja eins am Gastank und eins am Verdampfer. Müssten aber beide hörbar schalten oder klicken. 01.08.23
Aber das passiert ja immer, nach dem schon der Wagen läuft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202401.08.23
Hallo, Werte der Temperatursensoren von Gasanlage und Motor auf Plausible Werte prüfen, Wenn der Kalt ist sollte der Motor auf Benzin starten, ab einer gewissen Temperatur des Motors dann Umschalten, ansonsten mal den Kraftstoffdruck/ Haltedruck/Benzin prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger01.08.23
Wenn Sie nicht funktioniert, dann Stilllegen lassen. Ich frage mich sowieso, weshalb man bei einem Kleinwagen mit kleiner Maschine, eine Gasanlage einbaut ( auch wenn hier schon so gekauft). Sparen macht doch so richtig Spaß.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.08.23
Hallo die haben eine brc Gasanlage da drückt der verdampfer über den unte Druckanschluss Gas in das Saugrohr so daß der Motor zuerst nicht anspringt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Kinzel 102.10.23
George Haweel: Habe den Wagen noch nicht so lange, d.h. das weiß ich leider nicht, genau so wie den Fehler Speicher. War bei mir in der Nähe bei einer Werkstatt die LPG mit macht, aber leider meinte er er hätte für BRC nicht das. Programm oder so .. Nein also wenn ich auf Benzin vor dem abstellen schalte, dann startet er meistens ohne Probleme 01.08.23
Ich denke, da muss in der Software der Gasanlage die Zeit bis zum Umschalten erhöht werden oder Drehzahlabhängiges Umschalten aktiviert werden. Falls das bei BRC geht. Auch sollte mal untersucht werden, ob es evtl ein Gasleck gibt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CHEVROLET SPARK (M300)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Lenkrad rüttelt beim Bremsen
Hallo zusammen. Meine Nichte rief vor gut einer Woche an und fragte, woran es liegen kann, dass ihr Lenkrad flattert. Erste Fragen und Antwort: Nicht beim Fahren, nur beim Bremsen ab 60 Km/h. Nachdem ich heute ambulant endlich an's Auto durfte, frage ich mich allerdings auch, was ist da los, und bitte um Rat zur weiteren Fehlersuche von euch. 2te Aussage vor Ort: Der zieht auch nach rechts. Dachte, naja passt, Bremse fest und zu lange damit weiter gefahren. Nachgekartet kam dann noch zusätzlich: Ich bin auch beim Wenden bei Volleinschlag mal voll über den Bordstein. (Nicht gegen sondern voll drüber). Hab dann das Übliche geprüft und nur einen festen Führungsbolzen VRU gefunden. Meine Diagnose war: - Manschette undicht, dadurch - Bolzen verrostet - Bremse fest - Überwärmung der Bremsscheibe und - dadurch Taumelschlag. Was mich heute Abend aber sehr nachdenklich macht, weder das Bremspedal pulsiert, noch konnte ich beim Rad von Hand drehen etwas spüren. Was meint ihr dazu? Bitte um jede noch so ausgefallene Idee.
Fahrwerk
Manfred B. 08.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten