16er Blech Wickerl09.08.23
P164E00
P164E - Öldruckregelventil - elektrische Fehlfunktion
Mögliche Symptome
Motor-, Öldruckkontrolle leuchtet
Öldruckumschaltung ohne Funktion
Öldruck zu niedrig / zu hoch (drehzahlabhängig)
Mögliche Ursachen
Regelventil defekt
Ansteuerung fehlerhaft
Verkabelung/ Steckverbindungen von/zum Motorsteuergerät defekt
Mögliche Lösungen
Öldruck messen / Funktion sicherstellen
Regelventil prüfen
Ansteuerung prüfen
Verkabelung/ Steckverbindungen von/zum Motorsteuergerät prüfen/instandsetzen
Stecker am Öldruckventil auf Korrosion und Marderbisse prüfen und falls in Ordnung das Ventil ersetzen.
P271100
Eine Fehlfunktion in diesem DSG-Getriebe kann dazu führen,
dass der Schaltvorgang nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.
Ursache
Ein mechanisches Problem des Getriebes kann die Ursache für die elektronische Notlauffunktion des Getriebes sein.
Auf den Magneten der verschiedenen Schaltgabeln sind Späne abgelagert.
Dies stört die ordnungsgemäße Funktion des Gangstellungssensors.
Die Mechatronik wechselt in den Notbetrieb,
der eine der beiden Teilübertragungen ausschaltet.
Abhilfe
Überprüfen Sie zunächst die Magnete der Zahnradpositionssensoren auf Verunreinigungen durch Metallpartikel.
Wenn eine Verunreinigung vorliegt, muss das Getriebe gründlich auf mechanischen Verschleiß / Beschädigungen überprüft werden.
Überprüfen Sie dann auch den Getriebeölfilter, da dieser verstopfen kann.
In diesem Fall zirkuliert das Öl über den Bypass, so dass das Öl nicht mehr gefiltert wird. Dies kann zu einer Kontamination der Sensoren führen.
Reinigen Sie dann die Magnete und prüfen Sie, ob der Fehlercode vorhanden bleibt.
Wenn der Fehlercode P2711 / 19143 weiterhin besteht, ist die TCU wahrscheinlich defekt. ACtronics hat hierfür eine Überholungslösung entwickelt, die dieses Problem löst.
Wann war denn der letzte Getriebeöltausch?
Sehr ratsam ist eine Getriebeölspülung mit Getriebeöltausch.
Dabei auch den Getriebeölfilter erneuern.