fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christian Meyer-Fiebig17.09.21
Gelöst
2

Vor-Glühprozess beim Starten wird nicht durchgeführt. | MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE

Hallo, morgens (Kaltstart) springt das Fahrzeug sehr schlecht an, wenn er dann läuft und die Leerlaufdrehzahl sinkt, läuft der Motor auch wie ein Sack Nüsse. Erst bei Betriebstemperatur oder bei höherer Drehzahl läuft der Motor ruhig und gleichmäßig. Woran kann das liegen? Danke
Bereits überprüft
Das Bild ist von meinem Diagnosegerät, der vom ADAC sagt fast das gleich nur mit dem Hinweis das die Unterspannung im LlN-Bus (soll ein kleineres System sein wie der CAN-..) ist und laut Aussage vom Gelben Engel für ihn nicht ermittelbar welches Gerät im LIN-Bus diese Unterspannung verursacht. Er hat mich zu Mercedes verwiesen da Mercedes die Mittel und Möglichkeiten hat diesen Fehler zu finden. Hat schon mal ein anderer diesen Fehler gehabt und konnte ihn erfolgreich beseitigen?? Gruß aus Berlin Christian
Fehlercode(s)
13C800
Motor
Elektrik

MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE (X204) (06.2008 - 12.2015)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899229) Thumbnail

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899229)

BERU by DRiV Stecker, Zündkerze (ZLE232) Thumbnail

BERU by DRiV Stecker, Zündkerze (ZLE232)

BorgWarner (BERU) Glühkerze, elektr. Zuheizer (GN928) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze, elektr. Zuheizer (GN928)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Christian Meyer-Fiebig24.09.21
André Brüseke: Naja, geht in dem Fall auch so... aber besser wäre genau zu wissen welche Maschine es ist. Es geht um die Versorgung des Glühkerzensteuergerätes. Unter Last scheint die Spannung wohl zusammenzubrechen... Masseanschluss würde ich prüfen und die Spannung kontrollieren währen es arbeiten sollte... 17.09.21
@ Justin. Das ist richtig. Eben hat die Werkstatt angerufen und hat mir bestätigt, dass es die Glühendstufe ist, Kosten zwischen 300-400 €. Da mein GLK von einer Rückrufaktion (Airbag) betroffen ist, habe ich es gleich mitmachen lassen. Spart Zeit, Geld und Nerven.. Vielen Dank für die tolle Anteilnahme, macht weiter so. Gruß aus Berlin
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Wickelfeder, Airbag (34702)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.09.21
Hallo Bitte Motorisierung angeben... es sind keinerlei Angaben ausser GLK vorhanden... Das führt zu nichts...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf17.09.21
Da muss die Verkabelung von Glühsteuergerät bis zum Motorsteuergerät unter Last geprüft werden. Sicherungen alle kontrolliert ?
4
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.09.21
So könnte das aussehen... E350 CDI Glühlerzenendstufe. Hat meist ein dickes Massekabel am Motor und das gammelt schonmal.... Da würde ich zuerst suchen. Denn es bekommt ja Leistung aber offensichtlich zuwenig...
0
Antworten
profile-picture
Christian Meyer-Fiebig17.09.21
Zur Info: GLK 350 CDI 4MATIK /165KW Automatik Bj. 2010. Wieso werden die KFZ Daten nicht angezeigt???
0
Antworten
profile-picture
Christian Meyer-Fiebig17.09.21
André Brüseke: So könnte das aussehen... E350 CDI Glühlerzenendstufe. Hat meist ein dickes Massekabel am Motor und das gammelt schonmal.... Da würde ich zuerst suchen. Denn es bekommt ja Leistung aber offensichtlich zuwenig... 17.09.21
Genau. Kann dieses Massekabel probeweise überbrückt werden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf17.09.21
Christian Meyer-Fiebig: Genau. Kann dieses Massekabel probeweise überbrückt werden? 17.09.21
Ja.mit einem Starthilfekabel von der Batterie/Karosserie zum Motor
1
Antworten
profile-picture
Christian Meyer-Fiebig17.09.21
Alexander Wolf: Ja.mit einem Starthilfekabel von der Batterie/Karosserie zum Motor 17.09.21
🤔Werde ich morgen gleich mal probieren.👍
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hamel17.09.21
Glühzeitsteuergerät
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.09.21
Christian Meyer-Fiebig: 🤔Werde ich morgen gleich mal probieren.👍 17.09.21
Ich meinte aber dad Kabel vom Steuergerät zum Block. Sonst würde der ja auch schlecht oder garnicht anspringen. Dann ist das ja genau dein Motor im Bild.... siehst ja wo es sitzt...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Galic17.09.21
Glühkerzen Endstufe Stecker messen wenn es die ist, den Sollwerten entsprechen Glühendstufe wechseln
0
Antworten
profile-picture
Alexander Borth17.09.21
Ja ich tippe auf Massen Fehler wenn ( überbrückenkapel rot an die Batterie und schwarz an den Motor wenn das dann weg ist suchst du denn - ab der Batterie ab dann ist irgendwo schlechte Verbindung mit Maße
0
Antworten
profile-picture
Saile Ualpep17.09.21
Bei Fehler und schrift haftet der Stiftung. Das hört sich eindeutig nach einem kontaktproblem. Entweder Kabel Stecker Rausziehen akribisch auf Oxidation oder Dreck prüfen. Viel wahrscheinlich ist Massekabel. Motorblock zur Karosserie und Batterie. Alle befestigungspunkte abschrauben saubermachen durchmessen gegebenenfalls ein zusätzliches Massekabel von Batterie zum Motorblock legen. Vorher die Punkte alle Ordentlich blank schleifen und alles (Ganz wichtig) einfetten vor dem zusammenschrauben. So eine ähnliche fehlerbeschreibung hatte ich mal an einem Golf 5 Diesel 1,9. Dort war ein Glühkerzen Stecker weggebrannt und Gewinde extrem verdreckt. Fast unmöglich gewesen die Glühkerze Raus zu schrauben. Weil das Problem lange nicht gefunden wurde, ging daraufhin der Partikelfilter-Katalysator auch noch kaputt. Weil während der warmlaufphase zuviel Diesel unverbrannt dort verpuffte. Folgeschäden davon: Wegen schlechter Massekontakte war. Haben die Glühkerzen nicht richtig geglüht weil daraufhin der Kat mehr und mehr zuging hatte der AGR kühler und der Turbo überdruck und wurden undicht. Wegen dem rappeln im Motor Riss das flexrohr und im Innenraum war es (im Stand) fast unmöglich zu atmen. Zu guter Letzt nachdem alles "Massepunkte glühkerzenstecker Glühkerzen Katalysator AGR kühler" neu bzw repariert war Musste auch der gesamte Auspuff neu weil der verstopft war vom alten Kat. Viel Erfolg beim Finden und lösen des Problems.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kaluluka18.09.21
Im Glühsteuergerär gibt es im inneren meistens ein Problem mit verbindung (zu Schwache Kontakt) und dies führt zum Fehler....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE (X204) (06.2008 - 12.2015)

1
Vote
50
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr, Ventilator läuft trotzdem im Intervall.
Hallo, dieses kleine Kästchen befindet sich im Motorraum. Nächste Woche erneut einen Termin bei Bosch. Fehler wurde nicht gefunden, Motor springt nicht mehr an, nur Zündung, kein Anlasser- nichts zu hören wenn der Schlüssel gedreht wird. Nur der Ventilator läuft im Intervall ( auch ohne Schlüssel). Auto läuft einwandfrei mit einem Diagnosestecker ( fragt sich nur wie lange noch ). Vielleicht liegt es an der komischen Box im Motorraum. Weiß jemand zufällig was das sein könnte? Kein Lautsprecher ( schließe deshalb Maderschreck aus ). Vielen Dank für Euer Feedback im Voraus.
Elektrik
Angela Herwig 25.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten