fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Henrik Hvid09.11.24
Gelöst
0

Probleme mit entladener Batterie | BMW 1

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem E87 123d von 2008. Die Batterie ist plötzlich entladen und die Batteriekontrollleuchte leuchtet. Mein Wagen zeigt folgende Fehler an: S0074; S0085; S0114; S0119; S0129; S0180; S0212 und S0758. Diese Fehler sind vorhanden und lassen sich nicht über ISTA löschen. Die Hauptsicherungen im Kofferraum wurden bereits überprüft. Hat jemand eine Idee, wo ich anfangen könnte? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Fehler löschen ohne erfolg Sicherungen im Kofferraum überprüft
Fehlercode(s)
DerWagenmeldetFehlerS0074;S0085;S0114;S0119;S0129;S0180;S0212undS0758
Elektrik

BMW 1 (E87)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

HELLA Generator (8EL 012 426-971) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 012 426-971)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Henrik Hvid17.11.24
Die Lima Kohle und Schleifringe waren hin. 390.000 scheint um die Zeit zum Wechseln zu sein Hat eine gebrauchte Lima gekauft ohne zu fragen wie viel der gelaufen hat Es war dann 350.000 und sah ähnlich aus. Die ging zurück und hat jetzt eine mit 140.000 bekommen. Und die Fehler sind alle weg🙂🙏 Danke an euch allen für die vielen Tips.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.11.24
Eventuell LiMa defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger09.11.24
Laut den Fehlern alle ,,deutet auf ein Can-Bus Problem hin, da kein fehler löschbar, kontrolliere mal mit Tester(oszilloskop) dein Bus signal (unterbrechung/störung/sicherung)
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Henrik Hvid09.11.24
Roger: Laut den Fehlern alle ,,deutet auf ein Can-Bus Problem hin, da kein fehler löschbar, kontrolliere mal mit Tester(oszilloskop) dein Bus signal (unterbrechung/störung/sicherung) 09.11.24
Danke Roger Oszilloskop hab ich leider nicht aber überprüfe morgen die Sicherungen und melde mich wieder VG Henrik
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Henrik Hvid09.11.24
16er Blech Wickerl: Eventuell LiMa defekt 09.11.24
Dachte ich auch zuerst aber nachdem ich die viele Fehler sah dachte ich es muss was anderes sein Oder meinst du die LIMA kann alle die Fehler verursachen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.11.24
Wann war denn die Batterie leer? Während der Fahrt oder als der Motor aus war? Kannst du den Ladestrom der Batterie messen, und die Spannung der Batterie vorm Motor Start und wenn der Motor läuft?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.10.11.24
Wie alt ist deine Batterie ? Nicht das die einen kompletten Schluß hat und daher auch die Störungen verursacht.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub10.11.24
So viele Fehler gleichzeitig sind immer ein Unterspannungsproblem. Wenn die Batterieleuchte während der Fahrt aufleuchten, ist entweder die Lichtmaschine defekt, oder, was ich hier vermute, die Batterie platt.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an nach Steuerkettenwechsel
Hallo, Ich hatte gestern die Steuerkette mit dem Satz von Febi fertig gewechselt. Die Ölwanne hatte ich ebenso ab, um die abgebrochenen Teile rauszufischen. Neues Öl eingefüllt, die Stecker von den Einspritzdüsen abgezogen und die Verkabelung der Zündspulen abgelassen, um einmal das Öl vorzupumpen. Nach dreimal orgeln alles wieder angeschlossen und Motor startet nicht. Fehlerspeicher zeigt einen Fehler im Motorsteuergerät. Steuerzeiten können es nicht sein, die habe ich nach händischen Durchdrehen noch einmal abgesteckt. Habe alles nach dieser Anleitung gemacht: (Eben beim N45 Motor nur ohne Ausgleichswellen und Vanos Motor) https://youtu.be/p5SqrB0BnyY
Motor
Lukas Freiberg 26.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten