fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Melchior Emter18.12.24
Ungelöst
0

Motorengeräusche beim Kaltstart | VW GOLF III

Hallo zusammen, in diesem Video hört ihr den Kaltstart meines Motors. Er hat bereits ca. 180.000 km zurückgelegt. Vor etwa 11 Monaten wurde eine neue Continental Wasserpumpe eingebaut, die nicht über den Zahnriemen angetrieben wird, sowie eine neue Servopumpe von Hajus, vermutlich aus China. Nun zum Problem: Bei kaltem Wetter, insbesondere beim Starten des Motors am Morgen, hört man ein Schleifen oder Klopfen in der Nähe der Wasserpumpe und der Servopumpe (die über einen separaten Riemen von der Kurbelwelle angetrieben wird). Da die Servopumpe seit dem Einbau bei Beschleunigung surrende Geräusche von sich gibt, denke ich, dass ich sie erneut austauschen muss. Danke euch.
Bereits überprüft
Servo ausgebaut und gesehen dass im öl Metallspäne zu sehen waren.* Siehe Foto
Geräusche

VW GOLF III (1H1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Lenkgetriebe (02903) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Lenkgetriebe (02903)

SKF Keilrippenriemensatz (VKMA 31210) Thumbnail

SKF Keilrippenriemensatz (VKMA 31210)

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (6PK976WP1) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (6PK976WP1)

FEBI BILSTEIN Motoröl (32931) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32931)

Mehr Produkte für GOLF III (1H1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF III (1H1)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.12.24
Wenn du schon Späne gefunden hast, dann sehr wahrscheinlich auch die Quelle des Geräusches...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Melchior Emter18.12.24
Jetzt geht's weiter. Ich habe mir eine Neue Servopumpe bestellt. Meyle 114 631 0013 mit Servoöl von Meyle zhm synt. Mit Anleitung richtig befüllt. Motor paar mal drehen lassen, damit es sich entlüftet. Dann mehrmals nach rechts und links eingeschlafen und motor gestartet. An diesem Abend alles super. Die Nacht war wieder kalt. Morgens gestartet und siehe da ähnliche Geräusche wieder da. Siehe Video. Ich habe dann den test gemacht, keilriemen und ab nur servo laufen lassen. Keine geräusche. Dann keilriemen drauf und kleinen Riemen ab von der servo. Keine geräusche. Legt man beide Riemen drauf... ensteht wieder ein klopfen bis schleifen. Die Pumpe hat zudem obwohl neu spiel! Oder ist das normal siehe nächstes Video
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Melchior Emter18.12.24
Nun habe ich die selbe Pumpe nochmal bestellt um zu schauen ob ich vllt eine defekte geliefert bekommen habe. Hier das selbe klackern bzw. Spiel... Ist das normal? Was könnte noch sein, dass der Motor so klackert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M18.12.24
Alternativ könnte auch die Umlenkrolle oder der Spanner für den Keilrippenriemen sein. Prüfen kann man am besten wenn man wenn man den Keilrippenriemen runter nimmt und kurz laufen lässt ob das Geräusch weg ist oder nicht. Und am besten die einzelnen Rollen drehen ob da spiel ist. Wie Ingo schon geschrieben hat, wenn Späne im Öl ist dann ist die Servolenkung bald hin. Da hätte man das System Spülen müssen wenn es den möglich ist.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Melchior Emter18.12.24
Hier die neu eingebaute Pumpe nach Einbau und eine Nacht später
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß18.12.24
Hallo guten Tag; Mach mal den Rippen Riemen runter und kontrolliere mal die Lima, Wasser Pumpe, Umlenkrollen,auf Freigängigkeit.mfgP.F
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Melchior Emter18.12.24
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Mach mal den Rippen Riemen runter und kontrolliere mal die Lima, Wasser Pumpe, Umlenkrollen,auf Freigängigkeit.mfgP.F 18.12.24
Wurde wie oben beschrieben schon gemacht. Alle Scheiben/Rollen laufen sauber. Außer die von der Servopumpe. Hier ensteht ein klopfen beim drehen nach links oder rechts. Obwohl die neu ist.... Die zweite bestestellte Pumpe von Meyle klackert auch so. Und Wurde noch nicht verbaut. Soll ich die zweite dennoch verbauen? Oder liegt es vllt an irgendeinem anderen Teil des Motors!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß18.12.24
Melchior Emter: Wurde wie oben beschrieben schon gemacht. Alle Scheiben/Rollen laufen sauber. Außer die von der Servopumpe. Hier ensteht ein klopfen beim drehen nach links oder rechts. Obwohl die neu ist.... Die zweite bestestellte Pumpe von Meyle klackert auch so. Und Wurde noch nicht verbaut. Soll ich die zweite dennoch verbauen? Oder liegt es vllt an irgendeinem anderen Teil des Motors! 18.12.24
Hallo, denke es liegt an einem anderen Teil vom Motor! Hast Du kurz ohne Riemen den Motor gestartet und was macht Er dann!? Ist das Geräusch da,oder weg.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Melchior Emter18.12.24
Patrick Frieß: Hallo, denke es liegt an einem anderen Teil vom Motor! Hast Du kurz ohne Riemen den Motor gestartet und was macht Er dann!? Ist das Geräusch da,oder weg.mfg P.F 18.12.24
Der Motor lief auch schon ohne beide Riemen. Keine geräusche. Wenn einzeln, dann auch keine Geräusche. Die Geräusche entstehen nur wenn beide Riemen drauf sind. Beide laufen über eine Kurbelwellenscheibe. Die schmale Scheibe vorne wo der schnale Riemen verläuft, schlackert ein wenig ist aber fest! Ist der Motor warm, dann auch keine Geräusche. Mfg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß18.12.24
Melchior Emter: Der Motor lief auch schon ohne beide Riemen. Keine geräusche. Wenn einzeln, dann auch keine Geräusche. Die Geräusche entstehen nur wenn beide Riemen drauf sind. Beide laufen über eine Kurbelwellenscheibe. Die schmale Scheibe vorne wo der schnale Riemen verläuft, schlackert ein wenig ist aber fest! Ist der Motor warm, dann auch keine Geräusche. Mfg 18.12.24
Hallo, noch eine Frage ? Die Riemen sind auch Neu ? mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Melchior Emter18.12.24
Patrick Frieß: Hallo, noch eine Frage ? Die Riemen sind auch Neu ? mfg P.F 18.12.24
Ja kamen alle vor ca 11 Monaten neu rein. Marke: Continental Mfg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.18.12.24
Für mich hört sich das an, als wenn min. eine Scheibe des Riementriebs nicht fluchtet. Auch dann verspannen die Scheiben und die Lager fangen an zu pfeifen.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF III (1H1)

0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten