fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer25.02.24
Ungelöst
1

Öl- und Wassertemperatur | BMW 5

Hallo zusammen, bis dato stand die analoge Öltemperaturanzeige exakt auf 100 Grad C und das bei betriebswarmem Motor. Nun aber steht der Anzeiger bei ca. 90 bis 95 Grad C. Ich habe mir nun die exakten Daten auf einer längeren Fahrt anzeigen lassen. Die Wassertemperatur wird bis 84 Grad und die Öltemperatur mit 94 Grad C angezeigt. Beschleunige ich von 120 km/h auf 160 km/h fällt die Wassertemperatur schlagartig um min. 10 Grad. Lasse ich das Auto wieder auf 120 km/h zurückfallen steigt die Wassertemperatur wieder auf besagte 84 Grad C und das innerhalb von Sekunden. Das Auto fährt ganz normal und es wird auf kein Fehler im Speicher ausgewiesen. Kennt jemand dieses Problem? Vielen Dank für eure Beiträge.
Motor

BMW 5 (F10) (01.2009 - 10.2016)

Technische Daten
PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0)

FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlmittel (36037) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlmittel (36037)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Thermostat, Kühlmittel (J1534003) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Thermostat, Kühlmittel (J1534003)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz25.02.24
Es kann sein das dein Thermostat klemmt und nicht ganz schließt somit ist der große Kühlkreislauf immer teilweise geöffnet
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.02.24
Thomas Scholz: Es kann sein das dein Thermostat klemmt und nicht ganz schließt somit ist der große Kühlkreislauf immer teilweise geöffnet 25.02.24
Danke für deine Rückmeldung, Thomas. Ich habe jetzt einen Termin bei KFZ Parsch (Autodoktoren) gemacht und lasse das überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix25.02.24
Ich würde auch sagen das das Thermostat klemmt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.02.24
Georg Frage Mal nach ob Holger ein Video davon machen kann. Vielleicht hat das Kabel vom Temperaturfühler irgendwo einen Isolation Fehler und hat Kontakt zu Masse.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.02.24
16er Blech Wickerl: Georg Frage Mal nach ob Holger ein Video davon machen kann. Vielleicht hat das Kabel vom Temperaturfühler irgendwo einen Isolation Fehler und hat Kontakt zu Masse. 25.02.24
… das kann ich ihn sehr fragen. Viele Grüße
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.02.24
Hallo da der f10 noch keine kühlerlamellen hat die verschliessbar sind ,ist das normal bei höherem fahrtwind der kühler besser durchströmt wird ,nur sollte halt das termostat beim abfallen der temperatur wieder etwas schliessen ,bis die öffnungstemperatur wieder erreicht wird ( termostat klemmt offen )
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arian Selmani26.02.24
Moin, hast du mal die Luft Hitzen vorne am Kühlergrill überprüft? Klemmen oft und somit wird der Wagen nicht warm.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
DeTe26.02.24
Aber ist das nicht genau das Verhalten was von Werk aus vorgesehen ist? Im normalen Betrieb um die 105°C und bei Last wird das Thermostat bestromt und das Kühlmittel auf ca. 90°C gebracht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.06.24
Werkstatt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten