fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Steffen Gerbes19.08.22
Ungelöst
0

Auto quietscht | CITROËN DS3

Hallo. Mein Auto quietscht im kalten Zustand. Nach 100 m Fahrt hört es auf. Keilriemen wurde getauscht.
Bereits überprüft
Keilriemen
Motor

CITROËN DS3 (SA_) (11.2009 - 12.2016)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Steuerkettenspanner (863.590) Thumbnail

ELRING Dichtung, Steuerkettenspanner (863.590)

FEBI BILSTEIN Zugfeder, Spannrolle (Zahnriemen) (19324) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zugfeder, Spannrolle (Zahnriemen) (19324)

GATES Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (KP76PK1735) Thumbnail

GATES Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (KP76PK1735)

GATES Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (KP17PK2418) Thumbnail

GATES Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (KP17PK2418)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf19.08.22
Dann wird die Spannung des Keilriemens sicher nicht passen. Lass die Spannrolle prüfen. Bei dem Baujahr gehe ich nicht davon aus daß sich der Riemen noch spannen lässt.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz19.08.22
Es wird am Keilriemen liegen Entweder stimmt die Spannung nicht Oder ein Aggregat bzw Spannrolle ist schwergängig das der Riemen rüberrutscht
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Gerbes19.08.22
Alexander Wolf: Dann wird die Spannung des Keilriemens sicher nicht passen. Lass die Spannrolle prüfen. Bei dem Baujahr gehe ich nicht davon aus daß sich der Riemen noch spannen lässt. 19.08.22
Keilriemen wurde fachmännisch getauscht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Gerbes19.08.22
Thomas Scholz: Es wird am Keilriemen liegen Entweder stimmt die Spannung nicht Oder ein Aggregat bzw Spannrolle ist schwergängig das der Riemen rüberrutscht 19.08.22
Keilriemen wurde fachmännisch getauscht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm19.08.22
Mach doch mal ein Video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf19.08.22
Steffen Gerbes: Keilriemen wurde fachmännisch getauscht 19.08.22
Das meine ich auch nicht. Aber es kann vorkommen daß die automatischen Spanner nach den Jahren ihre Spannkraft verlieren und dann ist der Riemen nicht stramm genug. Was aber auch sein kann ist das der neue Riemen nicht der exakten Lange des Original Riemens entspricht und der Spanner so nicht die richtige Spannkraft aufbringen kann. War der Riemen ein Original Riemen von Citroen? Auf jeden Fall solltest du es bei der Fachfirma bemängeln und auf Nachbesserung bestehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm19.08.22
Ist das Antriebsrad der wapu ohne Risse?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm19.08.22
Ist das Geräusch überhaupt im Stand? Oder nur beim Fahren auf den ersten 100 Metern?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz19.08.22
Steffen Gerbes: Keilriemen wurde fachmännisch getauscht 19.08.22
Wie sieht es mit der leichtgängigkeit der Riemenscheiben und Spanner aus ?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Gerbes21.08.22
Patrick Palm: Ist das Geräusch überhaupt im Stand? Oder nur beim Fahren auf den ersten 100 Metern? 19.08.22
Im Stand. Und beim fahren auch. Nach ca 100 m fahrt hört es auf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Gerbes21.08.22
Thomas Scholz: Wie sieht es mit der leichtgängigkeit der Riemenscheiben und Spanner aus ? 19.08.22
Das weiß ich leider nicht. Wurde bei ATU ein neuer Keilriemen eingesetzt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Gerbes21.08.22
Alexander Wolf: Das meine ich auch nicht. Aber es kann vorkommen daß die automatischen Spanner nach den Jahren ihre Spannkraft verlieren und dann ist der Riemen nicht stramm genug. Was aber auch sein kann ist das der neue Riemen nicht der exakten Lange des Original Riemens entspricht und der Spanner so nicht die richtige Spannkraft aufbringen kann. War der Riemen ein Original Riemen von Citroen? Auf jeden Fall solltest du es bei der Fachfirma bemängeln und auf Nachbesserung bestehen 19.08.22
Wurde bei ATU gemacht. Ich fahr da am besten nochmal hin. Danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN

0
Votes
53
Kommentare
Gelöst
Springt nicht mehr an
Hallo liebe Community, die Ente eines Freundes die ich fahren darf, springt nicht mehr an. Sie stand 2-3 Tage im Regen, Wasser sollte aber keins in dem Innenraum oder Motorraum gekommen sein. Danach sprang sie 1-2 Tage mal an und mal nicht. Die Tage danach wollte sie gar nicht mehr anspringen. Ich habe dann die Zündkerzen ersetzt (2/2). Da war sie kurz vor dem anspringen. Ich habe versucht die Zündkerzen wieder zu reinigen, aber das hat der Ente nicht genutzt. Die Ente verliert ein wenig Öl, obwohl sie beim „Entendoc“ überholt wurde…. Ist so ein Thema bekannt? Ich freue mich über Hilfe. Vielen Dank im Voraus. VG Issus
Motor
Elektrik
Issus Feketics 12.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten