fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kris B09.09.21
Talk
1

Öldruckschalter von 2 polig auf 1 polig geändert | VW

Hallo zusammen, Der Öldruckschalter an meinem Fahrzeug ist undicht und daher wollte ich ihn austauschen. Er wurde laut VW von Teilnummer 036919081b auf 036919081d geändert. Leider ist er jetzt statt 2 polig nur 1 polig. Wie kann ich ihn denn nun verbauen? Muss der Stecker neu? Welchen Pol muss ichh dann verwenden und was mache ich mit dem anderen pol? Würde mich überantworten freuen. Danke und Gruß Kris
Bereits überprüft
Teil ausgebaut, teilnummer überprüft.
Elektrik

VW

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041) Thumbnail

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041)

HELLA Öldruckschalter (6ZL 008 780-021) Thumbnail

HELLA Öldruckschalter (6ZL 008 780-021)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler09.09.21
Ein Pin ist Masse der andere der heiße, Masse kannst du weglassen, Stecker natürlich neu
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper09.09.21
In dem Fall muss die Plusversorgung angeschlossen werden. Minus bekommt er jetzt über das Gewinde.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Kris B09.09.21
Vielen Dank!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ai Kisugi09.09.21
Normal müsste der Stecker passen, da der d gegenüber dem b baugleich ist bzw. die Gehäuseform ist die gleiche. Von den Kabeln her musste der eine braun sein und der andere blau irgendwas ... Braun ist in der Regel minus und der andere das Signal. Masse hast du eh am Schalter vom Motor Block Daher könnte das im d Typ wegrationalisiert worden sein, sodass nur noch ein Pin da ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.09.09.21
Ai Kisugi: Normal müsste der Stecker passen, da der d gegenüber dem b baugleich ist bzw. die Gehäuseform ist die gleiche. Von den Kabeln her musste der eine braun sein und der andere blau irgendwas ... Braun ist in der Regel minus und der andere das Signal. Masse hast du eh am Schalter vom Motor Block Daher könnte das im d Typ wegrationalisiert worden sein, sodass nur noch ein Pin da ist. 09.09.21
Eine frage von mir zum Verständnis. Vorher 2 polig, ein Minus und ein Plus. Jetzt 1 polig. Minus über Masse und plus bleibt. Woher weiß das Steuergerät ob es jetzt Minus von der Masse bekommt und nicht mehr über das Kabel?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler09.09.21
Das stergerät erwartet keine Masse sondern ein Signal welches nur über steuerleitung also nicht die Masse kommt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ai Kisugi10.09.21
Eugen K.: Eine frage von mir zum Verständnis. Vorher 2 polig, ein Minus und ein Plus. Jetzt 1 polig. Minus über Masse und plus bleibt. Woher weiß das Steuergerät ob es jetzt Minus von der Masse bekommt und nicht mehr über das Kabel? 09.09.21
Also eine pluss Leitung ist das eigentlich nicht Es ist nur eine Signalleitungen bzw eine geschaltete minus leitung ... Das Motorsteuergerät prüft die Leitung ab ob sie auf Masse liegt. (Wenn das überhaupt ins Motomanagement geht) Im Prinzip ist es so das der Schalter deine Lampe im Kombiinstrument einschaltet heißt die Lampe ist auf der einen Seite an plus und auf der anderen Seite auf dem Schalter angeschlossen, der jetzt wenn der Motor steht minus durch schaltet über den MotorBlock somit Brent deine Lampe. Es gibt da jetzt die Möglichkeit an den Schalter noch Mal minus mit dranzuführen so daß es quasi Doppel Masse an dem Schalter ist ein Mal über das Gehäuse und einmal über die 2. Leitung. Solange das nur ein Schalter ist ist das mit der zusätzlichen Masse Leitung relative. Das Bild zeigt eine Schaltung bzw ein Teil eines schalt Plans f22 ist hier der Öldruckschalter und j268 wäre das Steuergerät für die Öldruckkontrolle. Der orange strich den ich eingezeichnet habe wäre quasi wie bei dir der 2. Pin für die Masse.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten