fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
AlexanderA4B8Gestern
Gelöst
0

Startet schlecht nach nach ZKD-Wechsel | AUDI A4 Allroad B8

Hallo, Vor ein paar Wochen wurde ein CO2-Test im Ausgleichsbehälter durchgeführt, der positiv ausfiel. Daraufhin habe ich den kompletten Motor zerlegt, die Kopfdichtung erneuert und alles neu gemacht. Mit VCDS habe ich die Injektoren entlüftet und den Motor ohne Injektoren gestartet, um Öldruck für den Turbolader aufzubauen. Die Druckdose habe ich mit VCDS angelernt, das Kühlwasser mit Vakuum aufgefüllt und mit VCDS entlüftet. Alle anderen Teile wurden mit Reiniger und im Ultraschallbad gereinigt. Ich bin jetzt schon 50 km ohne Probleme gefahren; der Zahnriemen wurde markiert und wieder so aufgelegt. Im Kaltstart tut er sich etwas schwer; er muss den Motor ca. 2–3-mal durchdrehen, bis er startet. Danach läuft er problemlos. Der Fehlerspeicher ist leer, die Batterie hat einen Ladezustand von 70 %. Ich werde am Freitag den Schritt wagen und damit zur Arbeit fahren – 120 km Landstraße. Müsste da noch etwas angelernt werden? In Elsawin Online steht nichts außer den beiden Sachen.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher, Unterdruck, Undichtigkeit.
Motor

AUDI A4 Allroad B8 (8KH)

Technische Daten
METZGER Hochdruckpumpe (0830025) Thumbnail

METZGER Hochdruckpumpe (0830025)

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0894 10) Thumbnail

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0894 10)

INA Umlenk-/Führungsrolle, Zahnriemen (532 0623 10) Thumbnail

INA Umlenk-/Führungsrolle, Zahnriemen (532 0623 10)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (106172) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (106172)

Mehr Produkte für A4 Allroad B8 (8KH) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 Allroad B8 (8KH)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
AlexanderA4B8vor 6 Std
Hallo zusammen, war bei Audi, der Herr hat alles angelernt, was lernwert ist, durfte zusehen, dauerte knapp 1 Stunde. Startet jetzt ohne Probleme. Zum Zahnriemen: Warum soll ich nochmal Geld in einen Zahnriemen investieren, wenn der gerade mal 3 Jahre und 90.000 km runter hat? Dazu habe ich schweren Herzens beschlossen, das Auto zu verkaufen. Das ist mit Abstand das unzuverlässigste Auto, das ich je hatte. Vielen Dank.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Ingo N.Gestern
Du hast den alten Zahnriemen wiederverwendet? Na herzlichen Glühstrumpf...
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JGestern
Den zahnriemen seh ich jetzt nicht als Problem wenn er sein alter noch nicht hat . Hast du dir den agr Kühler angesehen der könnte auch co im kühlsystem verursachen. Problematischer seh ich das du mit Markierungen gearbeitet hast und nicht mit dem absteckwerkzeug. Gerade die hochdruckpumpe muss abgesteckt sein. Prüf die steuerzeiten
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick FrießGestern
Hallo guten Abend; Hier ist natürlich ein komplettes Set fällig, Zahnriemen Neu WAPU Neu wenn man schon mal alles auf hat! Normal müsste er laufen, wenn Du alles angelernt hast.Sehe da keinen Bock, Fehler mehr! Mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha GeigerGestern
Wahrscheinlich ist die Batterie zu schwach die sollte man mal laden oder Verkalkung vom Anlasser prüfen Masse Verbindungen. Wenn der Motor nur beim starten kurz mucken macht und danach einwandfrei läuft kann es eigentlich nur die Batterie sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumGestern
War was an der ZKD zu sehen? Wenn nicht der AGR Kühler ist, ist es meist der Kopf selbst, der n Riss hat. Meist im Auslasskanal einer der inneren Zylinder. Fahr den mal richtig warm und stell ihn über Nacht ab und Glühkerzen raus. Wenn er beim Starten Wasser raus haut, weisst du warum er sich erst schwer tut.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mertcan YavuzGestern
Wahrscheinlich liegt es daran das du die Hochdruckpumpe nicht abgesteckt hast. Der muss genau auf OT den voll Kraftstoffdruck bekommen damit der Einwandfrei startet. Fang erst damit an bevor du jetzt 100 andere Sachen ausprobierst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
@ Sascha " Verkalkung vom Anlasser prüfen" Kann man den Starter mit Essig entkalken oder sollte man da lieber Zitronensäure nehmen? Oder geht das nur mit dem Original Audi Entkalkungsmittel? Beim Audi Fachhändler auf den Zusatz "Quattro geeignet" achten!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha GeigerGestern
16er Blech Wickerl: @ Sascha " Verkalkung vom Anlasser prüfen" Kann man den Starter mit Essig entkalken oder sollte man da lieber Zitronensäure nehmen? Oder geht das nur mit dem Original Audi Entkalkungsmittel? Beim Audi Fachhändler auf den Zusatz "Quattro geeignet" achten! Gestern
🤪 nur Original von Audi nehmen sonst wirkt das nicht 🤣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixGestern
Christian J: Den zahnriemen seh ich jetzt nicht als Problem wenn er sein alter noch nicht hat . Hast du dir den agr Kühler angesehen der könnte auch co im kühlsystem verursachen. Problematischer seh ich das du mit Markierungen gearbeitet hast und nicht mit dem absteckwerkzeug. Gerade die hochdruckpumpe muss abgesteckt sein. Prüf die steuerzeiten Gestern
Was ist da verwerflich dran ohne Absteckwerkzeug zu arbeiten ??? Ich habe bisher immer nur einige Stellen mit Lackstift markiert und nie Probleme gehabt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixGestern
Dein Anlasser ist Altersschwach. Du hast jetzt die zdk gemacht und dadurch ist die Kompression höher geworden und der Anlasser ist halt nicht mehr der stärkste
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumGestern
Kezia i Felix: Was ist da verwerflich dran ohne Absteckwerkzeug zu arbeiten ??? Ich habe bisher immer nur einige Stellen mit Lackstift markiert und nie Probleme gehabt Gestern
Der Hub vom Stößel der HD Pumpe ist auf die Öffnungszeiten der Injektoren abgestimmt. Ist die falsch abgesteckt kann es zu Druckeinbrüchen im Rail kommen. Bei den 2.0 TDI Reicht ein Zahn daneben und der Kolben küsst die Ventile. Deswegen lässt sich das Zahnrad auch frei drehen, da beim Spannen vom Riemen sonst die Steuerzeiten verändert werden würden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felixvor 5 Std
AlexanderA4B8: Hallo zusammen, war bei Audi, der Herr hat alles angelernt, was lernwert ist, durfte zusehen, dauerte knapp 1 Stunde. Startet jetzt ohne Probleme. Zum Zahnriemen: Warum soll ich nochmal Geld in einen Zahnriemen investieren, wenn der gerade mal 3 Jahre und 90.000 km runter hat? Dazu habe ich schweren Herzens beschlossen, das Auto zu verkaufen. Das ist mit Abstand das unzuverlässigste Auto, das ich je hatte. Vielen Dank. vor 6 Std
Dann stell es doch bitte auf gelöst
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH)

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Erster Gang geht nicht rein
Guten Morgen, ich habe mal wieder ein neues Problem. Ich bin gerade 60 km gefahren und nun geht der erste Gang nicht mehr rein. Es ruckt nur noch stark, permanent. Der Rückwärtsgang hingegen funktioniert ohne Probleme. Als ich liegen geblieben bin, haben wir das Auto abgeschleppt und dabei den Leerlauf eingelegt, um schnell von der Autobahn runterzukommen. Wir sind dann 5 km mit 70 km/h gefahren. Als wir unten waren, kam die Meldung, dass das Öl zu heiß sei. Bis auf dem Parkplatz war alles in Ordnung. Selbst an den Ampeln hat er besser geschaltet als normalerweise. Der Fehlerspeicher ist leer. Gruß Alex
Getriebe
Alexander Martin 08.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten