fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
BeitrÀge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
BeitrÀge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Can Sönmez23.12.21
Ungelöst
0

Zusatzheizer will nicht mehr | MERCEDES-BENZ VITO / MIXTO Kasten

Hallo. Der Schalter links am Lenkrad funktioniert nicht und die LEDs gehen auch gar nicht. Heizer funktioniert auch nicht.
Bereits ĂŒberprĂŒft
Sicherung 25A in Ordnung.
Elektrik

MERCEDES-BENZ VITO / MIXTO Kasten (W639)

Technische Daten
ALANKO Generator (10443591) Thumbnail

ALANKO Generator (10443591)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (717.700) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (717.700)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26482) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26482)

FEBI BILSTEIN Zusatzwasserpumpe (KĂŒhlwasserkreislauf) (45820) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zusatzwasserpumpe (KĂŒhlwasserkreislauf) (45820)

Mehr Produkte fĂŒr VITO / MIXTO Kasten (W639) Thumbnail

Mehr Produkte fĂŒr VITO / MIXTO Kasten (W639)

21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf23.12.21
Nimm dir Mal einen Schaltplan zur Hand und prĂŒf die Verkabelung danach. Im zweiten Fehlercode steht ja schon das die Signalleitung gestört ist.
9
Antworten
profile-picture
Can Sönmez23.12.21
Alexander Wolf: Nimm dir Mal einen Schaltplan zur Hand und prĂŒf die Verkabelung danach. Im zweiten Fehlercode steht ja schon das die Signalleitung gestört ist. 23.12.21
WĂŒrde ich gerne als Elektriker machen, nur wenn ich auch den Schaltplan hĂ€tte😒
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf23.12.21
Can Sönmez: WĂŒrde ich gerne als Elektriker machen, nur wenn ich auch den Schaltplan hĂ€tte😒 23.12.21
Da wird man dir hier sicherlich auch weiterhelfen können. Ich selber komme nur an Ford PlÀne Ran. Aber hier gibt es einige andere die dir das schicken können
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Dittmann23.12.21
Das ist aber das heizkissen in der lĂŒftung und nicht die standheizung, der ptc. Die hat glaub ich auch nicht nur 25A.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
AndrĂ© BrĂŒseke24.12.21
Das N33/4 ist eine interne Bezeichnung von Mercedes fĂŒr SteuergerĂ€te und es beinhalteten ein PTC. Ein PTC ist ein VerĂ€nderbarer Widerstand quasi ein Thermometer. Ich denke die wurde bewusst abgeschaltet aufgrund einer zu hohen Temperatur und dann verriegelt... Elektrische Zusatzwasserpumpe defekt? Dann steht das Wasser und wird zu heiss... Bleibt sie abgeschaltet somit auch keine Kommunikation. Kann vom SAMS gewollt sein, das momentan alles dunkel ist... LĂ€sst der Fehler sich denn Löschen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
AndrĂ© BrĂŒseke24.12.21
N33 beschreibt das HeizgerĂ€t selbst in den PlĂ€nen. Das ist quasi das SteuergerĂ€t in der Heizung selbst. Da N33/4 drin steht ist, wenn sich da garnichts mehr tut, der NTC komplett offen. Der Widerstand ust offen und gibt keine Werte mehr. Wenndie Heizung keine Temperatur angezeigt bekommt, bleibt sie aus... Das SAMS ist das SteuergerĂ€t unter dem Sicherungskasten im Motorraum. Quasi gleichzusetzen mit einem KarosseriesteuergerĂ€t in anderen Fahrzeugen. Das kann ganze SteuergerĂ€te wegschalten wenn es das fĂŒr nötig hĂ€lt, das nochmal als Nachtrag zur ErklĂ€rung. Falls möglich den Fehler löschen, das HeizgerĂ€t jedoch nicht starten sondern sofort nochmal auslesen wenn es an ist. Vermutlich passt etwas mit der Temperatur nicht...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.12.21
Bitte mal ein steuergerĂ€t reset mit xentrx oder Am besten mal deine Batterie fĂŒr 10 min Abklemmen das wirkt wunder
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.24.12.21
Hallo Can, Wenn ich beide Fehler zusammen betrachte, sieht mir das nach Unterspannung aus. Wie ist denn der Zustand deiner Batterie und evtl auch deiner StĂŒtzbatterie? Wenn du eine StĂŒtzbatterie drin hast könnte die unterbrochene Signalleitung auch ein defektes Relais zur StĂŒtzbatterie sein. Das SteuergerĂ€t PTC-Zuheizer ist hinter der Verkleidung der Mittelkonsole unterm Schalthebel. Um an das SteuergerĂ€t Zuhezer ranzukommen muss dort vorher das Airbag-SteuergerĂ€t raus, kann aber angeschlossen bleiben. Auf das SteuergerĂ€t Zuheizer gehen zwei Kabel, mit Mutter befestigt. Schau mal auf Festsitz und auch das eine Massekabel am Massepunkt. Aber ich glaube eig. nicht dass es am SteuergerĂ€t selbst liegt sondern an Spannungsprobleme. Schau auch mal am Generator ob da alles fest sitzt, insbesondere Klemme 30. Einen Zusammenhang mit dem Schalter Lenkrad (vermute mal Multifunktioslenkrad?) sehe ich jetzt erstmal nicht. Den Schaltplan Zuheizer könnte ich dir zukommen lassen😉.
1
Antworten
profile-picture
Can Sönmez24.12.21
Sven H.: Hallo Can, Wenn ich beide Fehler zusammen betrachte, sieht mir das nach Unterspannung aus. Wie ist denn der Zustand deiner Batterie und evtl auch deiner StĂŒtzbatterie? Wenn du eine StĂŒtzbatterie drin hast könnte die unterbrochene Signalleitung auch ein defektes Relais zur StĂŒtzbatterie sein. Das SteuergerĂ€t PTC-Zuheizer ist hinter der Verkleidung der Mittelkonsole unterm Schalthebel. Um an das SteuergerĂ€t Zuhezer ranzukommen muss dort vorher das Airbag-SteuergerĂ€t raus, kann aber angeschlossen bleiben. Auf das SteuergerĂ€t Zuheizer gehen zwei Kabel, mit Mutter befestigt. Schau mal auf Festsitz und auch das eine Massekabel am Massepunkt. Aber ich glaube eig. nicht dass es am SteuergerĂ€t selbst liegt sondern an Spannungsprobleme. Schau auch mal am Generator ob da alles fest sitzt, insbesondere Klemme 30. Einen Zusammenhang mit dem Schalter Lenkrad (vermute mal Multifunktioslenkrad?) sehe ich jetzt erstmal nicht. Den Schaltplan Zuheizer könnte ich dir zukommen lassen😉. 24.12.21
Eine StĂŒtzbatterie hab ich nicht. Multifunktionslenkrad auch nicht. Spannung lag bei 14.3V laut diagnose beim laufendem Motor. Es gab auch ein Fehler am KI mit Unterspannungsproblem. Kann auch mal manuell messen wo alles welche Spannung anliegt.
0
Antworten
profile-picture
Can Sönmez24.12.21
Can Sönmez: Eine StĂŒtzbatterie hab ich nicht. Multifunktionslenkrad auch nicht. Spannung lag bei 14.3V laut diagnose beim laufendem Motor. Es gab auch ein Fehler am KI mit Unterspannungsproblem. Kann auch mal manuell messen wo alles welche Spannung anliegt. 24.12.21
Klemme 30 sieht nicht so gut aus wĂŒrd ich sagen oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.24.12.21
Can Sönmez: Klemme 30 sieht nicht so gut aus wĂŒrd ich sagen oder? 24.12.21
Nee, eher nicht😅. In welchem SteuergerĂ€t ist der Fehler aufgefĂŒhrt? Wie sieht’s denn mit deiner Batterie unter Last aus? Hast du einen guten Batterietester? Also ich meinte nicht die Ladespannung. Ansonsten mal die Spannung wĂ€hrend dem Startvorgang messen.
0
Antworten
profile-picture
Can Sönmez24.12.21
Sven H.: Nee, eher nicht😅. In welchem SteuergerĂ€t ist der Fehler aufgefĂŒhrt? Wie sieht’s denn mit deiner Batterie unter Last aus? Hast du einen guten Batterietester? Also ich meinte nicht die Ladespannung. Ansonsten mal die Spannung wĂ€hrend dem Startvorgang messen. 24.12.21
SteuergerÀt von der Standheizung. Batterie ist gut und auch nur 1jahr alt. Die diagnose zeigt in dem steuergerÀt das nur so wenig spannung ist. Wenn ich an der Batterie oder an den Sicherungen messe habe ich 12V. Wo sitz das SteuergerÀt von der Standheizung?
0
Antworten
profile-picture
Can Sönmez24.12.21
Gelöschter Nutzer: Bitte mal ein steuergerĂ€t reset mit xentrx oder Am besten mal deine Batterie fĂŒr 10 min Abklemmen das wirkt wunder 24.12.21
Hab ich gemacht. Nichts gebracht leider
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.24.12.21
Can Sönmez: SteuergerÀt von der Standheizung. Batterie ist gut und auch nur 1jahr alt. Die diagnose zeigt in dem steuergerÀt das nur so wenig spannung ist. Wenn ich an der Batterie oder an den Sicherungen messe habe ich 12V. Wo sitz das SteuergerÀt von der Standheizung? 24.12.21
Schau mal weiter oben, hatte ich schon mal beschrieben 😉
0
Antworten
profile-picture
Can Sönmez24.12.21
Sven H.: Schau mal weiter oben, hatte ich schon mal beschrieben 😉 24.12.21
Ja hab gelesen aber das problem zeigt er im Standheizung SteuergerĂ€t an nicht im PTC ZuheizerđŸ€š
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.24.12.21
Can Sönmez: Ja hab gelesen aber das problem zeigt er im Standheizung SteuergerĂ€t an nicht im PTC ZuheizerđŸ€š 24.12.21
Ich meine das wÀr in einem bzw beides da. Ich schau aber morgen nochmal nach.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.25.12.21
Guten Morgen, wie ich schon vermutet habe, kommt das DF-Signal ursprĂŒnglich vom Generator (blau/gelbe Leitung). Dieses Signal bekommt das Bedienteil Klimaanlage. Da kannst du an Verbindung B Pin 8 messen was da ankommt. Weitergeleitet wird es an A1 auch Pin 8
 was kommt da raus? Von das aus geht‘s weiter an N 33/4 SteuergerĂ€t PTC hinter der Verkleidung Mittelkonsole/Schalthebel. Wenn du mir ne Mail-Adresse gibst, schicke ich dir den Schaltplan. Oder schreib du mir eine an sven-handrick@web.de. Gib aber einen Betreff an
 ich nutz diese Adresse kaum und die ist ziemlich zugemĂŒllt😅.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.25.12.21
Sven H.: Guten Morgen, wie ich schon vermutet habe, kommt das DF-Signal ursprĂŒnglich vom Generator (blau/gelbe Leitung). Dieses Signal bekommt das Bedienteil Klimaanlage. Da kannst du an Verbindung B Pin 8 messen was da ankommt. Weitergeleitet wird es an A1 auch Pin 8
 was kommt da raus? Von das aus geht‘s weiter an N 33/4 SteuergerĂ€t PTC hinter der Verkleidung Mittelkonsole/Schalthebel. Wenn du mir ne Mail-Adresse gibst, schicke ich dir den Schaltplan. Oder schreib du mir eine an sven-handrick@web.de. Gib aber einen Betreff an
 ich nutz diese Adresse kaum und die ist ziemlich zugemĂŒllt😅. 25.12.21
Bin gar nicht mehr auf Klemme 30 eingegangen: Kommt im Klimabedienteil auf B/6 an und wird an A1/7 weitergefĂŒhrt. Ebenso Klemme 30 an A2/Pin1. DF an A2 auch nicht erwĂ€hnt: Pin4
0
Antworten
profile-picture
Can Sönmez09.01.22
Sven H.: Bin gar nicht mehr auf Klemme 30 eingegangen: Kommt im Klimabedienteil auf B/6 an und wird an A1/7 weitergefĂŒhrt. Ebenso Klemme 30 an A2/Pin1. DF an A2 auch nicht erwĂ€hnt: Pin4 25.12.21
Hi, hab dir ne mail geschickt. Kannst du es mal anschauen bitte
0
Antworten
profile-picture
Can Sönmez30.01.22
Can Sönmez: Hi, hab dir ne mail geschickt. Kannst du es mal anschauen bitte 09.01.22
Ich komm nicht mehr weiter. Gibt es ein anderen stromplan fĂŒr mein wagen vielleicht? Wie gesagt die DF leitung von der LM kommt oben nicht an. Kein durchgang. Wenn ich das kabel ĂŒberbrĂŒcke, ladet die LM nicht. Da muss doch was dazwischen sein? Oder ist mein LM einfach hin?? Im Sxhaltpan was du mir geschickt hast passen sonst alle leitungen. Alles gemessen. Und motorblock zu minus ist auch 0ohm.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Veit Arnold11.02.25
Schau mal bei Kleinanzeigen da gibt es einige die den zuheizer reparieren
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche BeitrĂ€ge zum Auto MERCEDES-BENZ VITO / MIXTO Kasten (W639)

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Bremsdruck erst nach 3 Mal pumpen vorhanden
Servus Leute, bei meinem Vito 115 CDI baut sich kein Bremsdruck auf, erst nach 3 Mal pumpen wird das Pedal fest. Das System hatte ich nicht offen, ich habe nur die Kolben von allen 4 SĂ€tteln zurĂŒckgedrĂŒckt und seitdem habe ich das Problem. Durch nachlesen bin ich schon auf ein paar Anhaltspunkte gestoßen wie z. B. ABS Block per Tester entlĂŒften bis hin zu Hauptbremszylinder oder BremskraftverstĂ€rtker defekt. Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt und kann mir vielleicht helfen? Vielen Dank schonmal 😊
Motor
Christian Völker 01.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten