fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jana D.09.01.22
Ungelöst
1

Keyless-Go reagiert/entriegelt nicht | VOLVO XC60 II

Guten Tag, ich habe starke Probleme mit meinem Keyless-Go System, sodass es eher ein Dont-Go-Without-Key System ist. Das System erkennt den Schlüssel nicht, sprich das Auto entriegelt sich nicht wenn ich die Hand in den Türgriff lege bzw. Tasten auf dem Schlüssel drücke. Außerdem gibt es Probleme bei Erkennung des Schlüssels im Innenraum. Das Auto hat Probleme den Schlüssel zu erkennen, obwohl er direkt auf der dafür vorgefertigten Fläche in der Mittelkonsole liegt. Sobald der Schlüssel erkannt ist, geht es. Eine Kuriosität hierbei: Wenn die Beifahrertür geöffnet wird, erkennt das Auto den Schlüssel wieder nicht/nicht mehr. Letzten Sommer gab es ebenfalls eine interessante Entdeckung: Der Schlüssel lag gute 30 Meter vom Auto entfernt, und beim Waschen hat sich das Auto auf einmal entriegelt. Wahrscheinlich durch den Wasserstrahl. Vor gut einem Jahr hatte ich auch ein Unfall mit dem Fahrzeug. Mir ist ein Transporter in die hintere rechte Seite gefahren. Airbags usw. haben aber nicht ausgelöst, lediglich ein Blech- und Felgenschaden entstand. Nachdem das Auto in der Werkstatt war, trat das Problem auf. Die Werkstatt (Volvo-Händler) konnte nichts dazu finden. Andere Werkstätten blieben ebenfalls unaufgeklärt. Momentan öffne ich das Auto mithilfe der App bzw. dem Notfallschlüssel.
Bereits überprüft
Batterie des Schlüssels getauscht, Ersatzschlüssel versucht, alle Schlüssel vom Schlüsselring entfent, Werkstattbesuch bei 3 verschiedenen, Auto auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Fehlercode(s)
U2CE182 ,
U300362(5x) ,
U201F00 ,
U2C6992 ,
U106000(3x) ,
U2CE182(2x) ,
U201F00(2x) ,
U2C6992(2x)
Elektrik

VOLVO XC60 II (246) (03.2017 - ...)

Technische Daten
METZGER Türgriff (2310503) Thumbnail

METZGER Türgriff (2310503)

GEDORE Griff (1649337) Thumbnail

GEDORE Griff (1649337)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
30 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf09.01.22
Ich würde durch deine Werkstatt die Antennen prüfen lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper09.01.22
Da sind eine ganze Menge Kommunikationsfehler. Oft eine Ursache der auch hier zu sehenden Unterspannung der Batterie.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Jana D.09.01.22
Alexander Wolf: Ich würde durch deine Werkstatt die Antennen prüfen lassen. 09.01.22
Die Werkstatt meinte dazu die Antennen können zwar getauscht, aber nicht getestet werden. Und 1000€ einfach so zum testen sind doch etwas viel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf09.01.22
Müssten auf der rechten Seite beide Türen lackiert werden? Wenn ja dann lass sie Mal prüfen ob sie die richtigen Türgriffe wieder an die korrekte Tür angebaut worden sind. Da nur die vorderen Türen eine Keyless Antenne verbaut haben kann es gut sein, das das System abschaltet weil es einen Fehler erkennt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Jana D.09.01.22
Frank Pieper: Da sind eine ganze Menge Kommunikationsfehler. Oft eine Ursache der auch hier zu sehenden Unterspannung der Batterie. 09.01.22
Das werde ich der Werkstatt mal sagen. Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jana D.09.01.22
Alexander Wolf: Müssten auf der rechten Seite beide Türen lackiert werden? Wenn ja dann lass sie Mal prüfen ob sie die richtigen Türgriffe wieder an die korrekte Tür angebaut worden sind. Da nur die vorderen Türen eine Keyless Antenne verbaut haben kann es gut sein, das das System abschaltet weil es einen Fehler erkennt. 09.01.22
Vorne wurde nichts gemacht, ne. Das Wasserstrahlproblem war an der Vorderseite
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel09.01.22
Hat der Fahrzeugschlüssel eine LED und blinkt die auf wenn du den Türgriff anfasst?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jana D.09.01.22
Alexander Koschel: Hat der Fahrzeugschlüssel eine LED und blinkt die auf wenn du den Türgriff anfasst? 09.01.22
Beides Ne
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf09.01.22
Jana D.: Vorne wurde nichts gemacht, ne. Das Wasserstrahlproblem war an der Vorderseite 09.01.22
Dann kann es ja fast nur sein das du irgendwo einen Kurzschluss hast. Wenn du sagst vorne Links, würde ich dort anfangen zu suchen. Die sollen sich Mal die Verkabelung der Tür anschauen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jana D.09.01.22
Was auch noch wichtig ist, ab 20 Grad draußen geht alles. Unter 20 nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel09.01.22
Nach dem Fehleprotokoll und deiner Beschreibung dass es was mit der Temperatur zu tun hat gehe ich davon aus dass das TRX Modul eine Macke hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jana D.09.01.22
Alexander Koschel: Nach dem Fehleprotokoll und deiner Beschreibung dass es was mit der Temperatur zu tun hat gehe ich davon aus dass das TRX Modul eine Macke hat. 09.01.22
TRX = Keyless Go Reciever?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.09.01.22
Jana D.: Was auch noch wichtig ist, ab 20 Grad draußen geht alles. Unter 20 nicht. 09.01.22
Das ist ein sehr wichtiges Detail. Könnte also doch mit der Batteriespannung zu tun haben.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel09.01.22
Jana D.: TRX = Keyless Go Reciever? 09.01.22
Richtig, TRX ist Transmitter/Receiver.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jana D.09.01.22
Wolfgang N.: Das ist ein sehr wichtiges Detail. Könnte also doch mit der Batteriespannung zu tun haben. 09.01.22
Das vermute ich nämlich auch, da wird die Batterie einen Schaden haben und deswegen eine Unterspannung rausgeben bzw. Gewisse Systeme abstellen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.09.01.22
Wolfgang N.: Das ist ein sehr wichtiges Detail. Könnte also doch mit der Batteriespannung zu tun haben. 09.01.22
Hinweise darauf stehen auch im Fehlerprotokoll
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel09.01.22
Jana D.: Das vermute ich nämlich auch, da wird die Batterie einen Schaden haben und deswegen eine Unterspannung rausgeben bzw. Gewisse Systeme abstellen. 09.01.22
Kann ich mir nicht vorstellen, weil du ja mit der App aufschließen kannst und du hast ja auch irgendwie den Motor starten können, oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz09.01.22
Antennen oder Batteriefehler im Schlüssel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jana D.09.01.22
Thomas Scholz: Antennen oder Batteriefehler im Schlüssel 09.01.22
Dann müssten es ja beide Schlüssel sein, ich habe ja den Ersatzschlüssel schon versucht, und die Batterien jeweils gewechselt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8509.01.22
Wurde seitens Volvo mal eine Neuladung der Software durchgeführt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jana D.09.01.22
HillyBilli85: Wurde seitens Volvo mal eine Neuladung der Software durchgeführt? 09.01.22
Soweit ich weiß nicht, aber die Updates wurden gemacht.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Jana D.09.01.22
Was denkt ihr denn, wenn ich die Batterie einfach mal abklemme? Geht das einfach so mit den Steuergeräten oder muss ich da aufpassen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202509.01.22
Hallo! Das könnte auch mit einem Unterspannungs Problem mit der Fahrzeugbatterie zusammenhängen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jana D.09.01.22
Ich glaube inzwischen auch, dass es mit der Batterie zu tun hat. Kann ich das denn zu Hause selbst irgendwie beheben? Die Batterie geladen habe ich erst. Die ist voll. Natürlich mit einem dafür passenden modernen Ladegerät (c-tek).
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper09.01.22
Jana D.: Die Werkstatt meinte dazu die Antennen können zwar getauscht, aber nicht getestet werden. Und 1000€ einfach so zum testen sind doch etwas viel 09.01.22
Die Funktion der Türgriffe, lässt sich mittels Oszilloskop sichtbar machen. Hierzu muss um den Türgriff eine Spule gelegt werden. Sobald über den kapazitiven Sensor im Griff die Berührung erkannt wird, sendet die Antenne im Griff und induziert entsprechend Spannungen in der Spule. Die Antennensignale lassen sich also so ohne großen Aufwand prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen09.01.22
Nicht das es Probleme mit dem Kabelbaum bzw. Kompaktstecker von der A- bzw. B-Säule zur jeweiligen Tür gibt. Könnte auch bei verschiedenen Temperaturen ein Problem verursachen. Vielleicht mal die Stecker an der Tür lösen und mit Kontaktspray behandeln.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.09.01.22
Wart ihr mal bei einem Boschdienst. Manchmal sind den Boschdienst gewisse Fehler bekannt, wo der Händler noch nie was von gehört hat / oder nichts von hören will.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.09.01.22
Jana D.: Was denkt ihr denn, wenn ich die Batterie einfach mal abklemme? Geht das einfach so mit den Steuergeräten oder muss ich da aufpassen? 09.01.22
Wäre auch eine Möglichkeit, die Batteriefür 10-15Minuten abklemmen. Das resetet die Steuergeräte. Bei einer kleinen Fahrt danach stellt sich vieles wiederein. Die Fensterhwber müssen die Endpunkte wieder angelernt werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G09.01.22
Ich würde die Batterie nicht abklemmen. Danach müssten dann etliche Steuergeräte neu angelernt werden. Du schreibst, dass die Fehler erst nach der Reparatur auftraten. Dann würde ich mich auch zuerst auf die Bereiche focussieren. Hat der eventuell die Hauptfunkantenne auf dem Dach verbaut? Und hat da vielleicht der Kabelbaum beim Unfall oder der Reparatur etwas abbekommen? Ansonsten mal die Stecker der hinteren Tür abmachen und gucken ob da Pins drin verbogen sind. Wurde die Batterie richtig abgeklemmt? Alles richtig angezogen? Alle Sicherungen von dem System wirklich heile?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mateo454518.05.25
Gibt es eine Lösung zu diesem Problem?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO XC60 II (246) (03.2017 - ...)

1
Vote
16
Kommentare
Gelöst
Geht bei Gasstoß aus
Hallo. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Habe bei einem Volvo XC 60 Zahnriemen gewechselt und seit dem geht er bei Gasstoß im Stand aus. Wenn man ihn langsam hochdreht im Stand dreht er bis 3000 Umdrehungen problemlos. Fehler sind keine hinterlegt. Danke im Voraus.
Motor
Daniel Österreicher 09.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten