fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobiheivor 22 Std
Ungelöst
0

Dreht im Leerlauf auf 3.000 Umdrehungen | PEUGEOT 206 CC

Hallo zusammen, ich habe nach eineinhalb Jahren Standzeit in einer Garage einen 2001er Peugeot 206 cc gerettet. Nun habe ich folgendes Problem: Sobald man ihn startet, dreht er auf 3.000 Umdrehungen hoch, geht dann runter und sägt stark. Hat jemand eine Idee?
Bereits überprüft
Batterie gewechselt.
Motor
Elektrik

PEUGEOT 206 CC (2D)

Technische Daten
VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-37006-01) Thumbnail

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-37006-01)

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54116900) Thumbnail

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54116900)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (15880) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (15880)

ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung (24.3728-0827.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung (24.3728-0827.2)

Mehr Produkte für 206 CC (2D) Thumbnail

Mehr Produkte für 206 CC (2D)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 22 Std
Schlauch von der KGE auf Risse prüfen.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffenvor 22 Std
Der wird irgendwo Falschluft ziehen. Auch die Kurbelgehäuseentlüftung prüfen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 22 Std
Mögliche Ursachen: - Drosselklappe Prüfen ggf sauber machen oder fehlerhaft oder defekt - Drosselklappen Poti Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Fehlerspeicher Auslesen und hier mitteilen mit Wortlaut - Temperatursensor/Kühlmitteltemperatursensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt (mit Diagnosegerät auslesen)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobiheivor 21 Std
Andre Steffen: Der wird irgendwo Falschluft ziehen. Auch die Kurbelgehäuseentlüftung prüfen. vor 22 Std
Kann ich ja vorsichtig mit bremsenreiniger schauen richtig?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 21 Std
Hallo, Drosselklappe reinigen und neu anlernen, wenn nicht mit Seilzug
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Claasvor 20 Std
Hatte bei dem Motor schon mal das sich beim nockenräder die Gummierung gelöst hat dann hatte der auch so komisch gesägt das eventuell auch kontrollieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmannvor 18 Std
Tobihei: Kann ich ja vorsichtig mit bremsenreiniger schauen richtig? vor 21 Std
Das ist om wahrsten Sinne "brandgefährlich" Auf jeden Fall nen Feuerlöscher greifbar haben.Abnebeln ist besser. Moderne Motoren regeln das aus.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 206 CC (2D)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Motordrehzahl fällt beim Anfahren
Ich habe die Problematik, dass sobald ich das Gas nur minimal betätige, die Drehzahl sinkt bis der Motor abstirbt, somit ist kein anfahren möglich, es sei den die Drehzahl des Motors würde zuvor einmal über die Leerlauf Drehzahl gebracht, das klappt jedoch, nur wenn man viel Gas gibt. Habe bereits Hydrostößel und Drosselklappe und Leerlaufsteller getauscht. Im Leerlauf habe ich etwa 740 Umdrehungen. Wenn ich nun die Klimaanlage anschalte und die Drehzahl über 760 Umdrehungen geht, lasst es sich normal anfahren. Gelegentlich geht er einfach in einer Kurve aus, sobald er in den Leerlauf geht und ich lenke so, dass der Motor durch die Servopumpe belastet wird. Es macht mich verrückt.
Motor
Elektrik
Nico Jungblut 20.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten