Auto springt sehr schlecht an | SKODA OCTAVIA III Combi
Hallo.
Ich habe folgendes Problem mit meinem Skoda, das Auto springt seit ungefähr 2 Monaten schlecht Morgens an. Schlecht im Sinne von 2 bis 4 mal starten, wenn er warm ist starte das Auto ohne Problem.
Seit 2 Wochen ist es jetzt so das das Auto ganz schlecht anspringt, im Sinne von 10-15 Minuten starten das Auto startet auch so halb bleibt aber nicht an, wenn er dann einmal läuft und warm ist, startet das Auto ohne Problem, fährt auch ohne Probleme, keine ruckeln oder sonst irgendwelche Aussetzer. Habe dann auf Verdacht die Glühkerzen getauscht kein Erfolg. Da das Auto dann immer noch ganz schlecht ansprang, habe ich den ADAC angerufen und wollte in ihn eine Werkstatt bringen lassen. Es kann dann nur ein VW Bulli und der Mann von ADAC hat sich das Auto angeschaut und hatte mir gesagt das er Luft zieht, durch das Kraftstofffiltergehäuse und ich den Filter und Dichtung tauschen sollte. Das habe ich dann auch gemacht, immer noch keine Veränderung. Nochmal den ADAC angerufen und diese hat ihn dann in die Werkstatt gebracht.
Die Werkstatt hat dann, das Auto ausgelesen und es sind keine Fehler hinterlegt. Das Kraftstoffsystem wurde auch geprüft und diese findet den Fehler auch nicht, deswegen wollte ich die Community fragen, ob jemand Ideen hat.
Das Auto ist ein Langstrecken 100 - 300 Km am Tag bewegt auch spritziges Autobahnfahrten, laut der Werkstatt liegt der Wert vom DPF bei 13 g.
Grüße Florian